Wieblingen

Vom Fischerdorf zum modernen Industriestandort - Wieblingen liegt im Westen Heidelbergs am linken Neckarufer. Die Siedlungen Grenzhof und Ochsenkopf gehören auch dazu.

Im Lorscher Codex wird Wieblingen erstmals 767 erwähnt. Eine gewisse „Rutlind“ schenkte ihren Besitz in dem Ort „Wibinga“ dem Kloster Lorsch. Fundstücke und Spuren beweisen aber, dass es bereits 3500 vor Christus menschliche Ansiedlungen auf der Wieblinger Gemarkung gab. 

Während der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert stirbt die Fischerei aus. Bis dahin macht sie den gewerblichen Pfeiler der Siedlung aus. Erste Fabriken, darunter die Wieblinger Mühle, entstehen. Mit der Eingemeindung 1920 entwickelt sich Wieblingen zur Arbeiterwohngemeinde mit städtischem Vorortcharakter. Die Lage Wieblingens zwischen zwei Autobahnen ist gleichermaßen Fluch und Segen für den Stadtteil. Sie verhilft ihm, sich zum Industriestandort zu entwickeln. 

Bedeutende Industrie- und Bauunternehmen mit weltweiten Geschäftsbeziehungen haben hier ihren Sitz. Erwähnenswert ist die „Stiftung Rehabilitation Heidelberg“ (SRH): die größte europäische Rehabilitationseinrichtung. 

In Wieblingens Zentrum ist der Elisabeth-von-Thadden-Platz, benannt nach der Reformpädagogin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Thadden gründete 1927 die nach ihr benannte Schule. Die Schule nutzt heute den Chor und Turm einer im 15. Jahrhundert errichteten Kirche als Kapelle. 

In Wieblingen gibt es viele Konfessionen: Neben der katholischen und evangelischen Kirche, haben auch Neuapostolen ein Gotteshaus. Die Christengemeinschaft Heidelberg feiert in der Lukaskirche ihren Gottesdienst und es gibt die Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage.

Künftig 440 Züge pro Tag

Heidelberg/Mannheim: S-Bahn bald auf 4 Gleisen ‒ Wann beginnt der Ausbau?

Heidelberg/Mannheim: S-Bahn bald auf 4 Gleisen ‒ Wann beginnt der Ausbau?

Pläne vorgestellt

Heidelberg: „Licht und Schatten“ bei Masterplan-Entwürfen ‒ Was geschieht mit Hühnerstein?

Heidelberg: „Licht und Schatten“ bei Masterplan-Entwürfen ‒ Was geschieht mit Hühnerstein?
Heidelberg

Frauennotruf stellt klar: „Unterwäsche ist keine Einladung – ebensowenig wie ein Wintermantel“

Frauennotruf stellt klar: „Unterwäsche ist keine Einladung – ebensowenig wie ein Wintermantel“
Heidelberg

Hakims Kult-Imbiss in Heidelberg soll zurückgebaut werden – Fotos der Idylle

Hakims Kult-Imbiss in Heidelberg soll zurückgebaut werden – Fotos der Idylle
Heidelberg

Heidelberg: Drei Klassen der Bahnstadt-Grundschule sollen im Pfaffengrund unterrichtet werden

Heidelberg: Drei Klassen der Bahnstadt-Grundschule sollen im Pfaffengrund unterrichtet werden

Heidelberg & Region

Region

Bagger, Blumen, Baustelle: Wird die BUGA23 rechtzeitig eröffnen? Es gibt viel zu tun!

Bagger, Blumen, Baustelle: Wird die BUGA23 rechtzeitig eröffnen? Es gibt viel zu tun!
Heidelberg

„Sie trägt Kleidung – keine Schuld!“ – das steckt hinter Ausstellung im Darmstädter Hof

„Sie trägt Kleidung – keine Schuld!“ – das steckt hinter Ausstellung im Darmstädter Hof
Region

Tier-Drama in Mannheim – Trächtiges Reh nach Wildunfall getötet

Tier-Drama in Mannheim – Trächtiges Reh nach Wildunfall getötet
Produktempfehlung

Halber Preis – Spitzenweine aus Süditalien „Limited Edition“

Halber Preis – Spitzenweine aus Süditalien „Limited Edition“
Waldhof Mannheim

Waldhof-Abschied im Sommer? Stefano Russo liebäugelt mit Wechsel

Waldhof-Abschied im Sommer? Stefano Russo liebäugelt mit Wechsel
SV Sandhausen

Sandhausen will in Hannover Reaktion zeigen – Oral widerspricht Machmeier

Sandhausen will in Hannover Reaktion zeigen – Oral widerspricht Machmeier
Rhein-Neckar Löwen

Negativlauf hält an: Rhein-Neckar Löwen verlieren auch in Lemgo

Negativlauf hält an: Rhein-Neckar Löwen verlieren auch in Lemgo
Produktempfehlung

Starker Deal: Große Porridge-Box mit Supermarkt-Paket – über 64 % Rabatt

Starker Deal: Große Porridge-Box mit Supermarkt-Paket – über 64 % Rabatt

Leben

Reise

„Bin ich unvernünftig?“: Passagierin tritt im Flugzeug gegen Rückenlehne – aus Verärgerung über Mitreisende

„Bin ich unvernünftig?“: Passagierin tritt im Flugzeug gegen Rückenlehne – aus Verärgerung über Mitreisende
Auto & Service

Til Schweiger wettert: Klima-Kleber sind „Vollidioten“

Til Schweiger wettert: Klima-Kleber sind „Vollidioten“
Reise

Mallorca macht zahlreiche Strände zur rauchfreien Zone – Strafen von bis zu 2.000 Euro möglich

Mallorca macht zahlreiche Strände zur rauchfreien Zone – Strafen von bis zu 2.000 Euro möglich
Auto & Service

Dutzende Autounfälle für YouTube-Klicks provoziert? Polizei verhaftet Ehepaar

Dutzende Autounfälle für YouTube-Klicks provoziert? Polizei verhaftet Ehepaar