1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

20 Dinge, die Du vermisst, wenn Du aus Heidelberg wegziehst!

Erstellt:

Von: Josefine Lenz

Kommentare

Was würdest Du in Heidelberg vermissen?
Was würdest Du in Heidelberg vermissen? © HEIDELBERG24

Heidelberg - Wer Heidelberg verlässt, weiß, was er zurücklässt. Das wunderschöne Heidelberger Schloss, der Zuckerladen und die Alte Brücke sind nur drei der unzähligen Dinge:

Stell Dir vor, Du müsstest Heidelberg verlassen!

Für viele von uns ist das wohl eine Horrorvorstellung, für manch andere leider knallharte Realität. Natürlich hat jeder seine Gründe von der wunderschönen Neckarstadt zu verschwinden, doch wir wissen alle: Es gibt Dinge, die wir sofort vermissen würden.

Diese 20 Dinge würden auf jeden Fall fehlen!

  1. Das Heidelberger Schloss: Klar, das Schloss ist und bleibt DAS Wahrzeichen der romantischen Neckarstadt. Hunderttausende Menschen zieht es allein dafür jedes Jahr nach Heidelberg. Kein Wunder also, dass die wohl schönste Ruine Deutschlands hier als erstes genannt wird.
  2. Die Alte Brücke: Nicht nur ein Spaziergang über die Alte Brücke ist toll, sondern auch der Ausblick auf die Stadt ist einfach einzigartig. Besonders beliebt ist die Neckarquerung natürlich an Silvester.
  3. Der Zuckerladen: Was Marion und Jürgen mit ihrem berühmt, berüchtigten Zuckerladen geschaffen haben, lässt die Willy-Wonka-Welt beinahe langweilig aussehen. In dem winzigen Laden tummeln sich tausende Süßigkeiten in allen Geschmacksrichtungen. Doch eigentlich ist es nicht die Zuckerwelt, die uns alle so fasziniert – es sind die Zuckerladen-Besitzer selbst!
  4. Der Heidelberger Melonenschnaps: Hmmmm, allein der Gedanke an den Schnaps lässt schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Denn der Melonenschnaps ist einfach unglaublich lecker und man muss schon zugeben, wenn es auf einer Party keinen Melonenschnaps gibt, fehlt einfach etwas!
  5. Die Bergbahn: Alle Mann einsteigen! Mit der Bergbahn zum Schloss, zur Molkenkur oder zum Königstuhl fahren ist etwas besonders. Vor allem das letzte Teilstück in der historischen Bahn, die gefühlt 90 Grad nach oben geht, hat ein einzigartiges Flair. Zwar nutzen wir Heidelberger die Bergbahn dann doch nicht so oft, wie man es eigentlich gerne würde, aber wir würden sie auf jeden Fall vermissen.
  6. Die ,Untere‘: Zwar sterben in Heidelberg die Discos so langsam aus, die Kneipen und Bars jedoch bleiben wohl auf ewig bestehen! Denn was gibt‘s auch besseres als am Wochenende mit den Freunden durch die Untere Straße zu ziehen? Allein der Gedanke, das nicht mehr machen zu können, ist beängstigend! 
  7. Der Zoo Heidelberg: An einem sonnigen Tag durch den Zoo zu spazieren, macht einfach Spaß – egal ob für Groß oder Klein! Besonders im Frühjahr wimmelt es hier von Tierbabys.
  8. Die Neckarwiese: Der Fluss erstreckt sich zwar durch mehrere Städte, aber wenn man ehrlich ist: Nur in Heidelberg lässt es sich so gemütlich auf der Neckarwiese aushalten. Egal ob man Frisbee spielt, grillt oder einfach auf dem Neckarvorland relaxt!
  9. Der Heidelberger Herbst: Wenn es auf der Neckarwiese wieder kühler wird, weiß jeder Bewohner was bald ansteht: Der Heidelberger Herbst! Es ist DAS Stadtfest, das immer hunderttausende Menschen aus der Region anzieht. Kein Wunder, dass an den Tagen sogar der Mobilfunk komplett abschmiert.  
  10. Der Weihnachtsmarkt: Werden die Tage dann auch noch früher dunkel, ist es wieder Zeit für den Heidelberger Weihnachtsmarkt. Entlang der Fußgängerzone tummeln sich dann die Stände, die Luft riecht nach gebrannten Mandeln und Glühwein. Kaum vorzustellen, wenn man das nicht mehr jährlich sehen, riechen und schmecken kann...
  11. Unser Dialekt: Jo, unser Dialekt is und bleibt aäfach am schänste! Da gibt‘s a nix dran zu rüttlä!
  12. Schlittenfahren am Kohlhof: Es war wohl jeder Heidelberger mindestens einmal am Kohlhof Schlitten fahren! Diese Kindheitserinnerung wird wenigstens auch beim Verlassen der schönen Neckarstadt niemals verschwinden.
  13. Der Philosophenweg: Jeder, der zum Philosophenweg hochmarschiert, weiß: Der Anstieg lohnt sich. Denn der Ausblick über Heidelberg ist einfach traumhaft. Besonders während der Schlossbeleuchtung ist es DER Aussichtspunkt.
  14. Das Märchenparadies: Wahrscheinlich war jeder von uns schon einmal im Märchenparadies und hat sich dort die Geschichten der fleißigen Zwerge im Bergwerk angehört oder ist eine Runde auf den eisernen Pferden geritten. Auch wenn der letzte Besuch vielleicht schon ein bisschen her ist, vermissen würde man das zauberhafte Gelände doch.
  15. Der Königstuhl: Egal zu welcher Jahreszeit – die Aussicht vom Königstuhl ist etwas ganz besonderes! Von dort aus, kann man die Bergbahn nehmen oder die Himmelsleiter hinabsteigen. Oder man macht es wie die Heidelberger Gleitschirmflieger und man fliegt ,einfach‘ ins Tal.
  16. Die Thingstätte: Heidelberg hat überall historische Orte und Gebäude – dazu zählt auch die in der NS-Zeit erbaute Thingstätte. Viele Jahre zog sie Tausende Besucher zur Walpurgisnacht an. Jetzt hat die Stadt dem wilden ‚Tanz in den Mai‘ den Garaus gemacht.  
  17.  Das Baden im Neckar: Wer von uns war nicht schon einmal bei Wieblingen im Neckar und hat sich vom Wasser treiben lassen? Dieses tolle Erlebnis würde man bestimmt vermissen!
  18. Die Party in der halle02: Wer würde sie nicht vermissen: Die legendären 90er Partys in der halle02 in der Bahnstadt. Oder bist Du doch eher der 2000er Fan? Die Disco schmeißt Partys für alle Geschmäcker und auch viele Live-Konzerte finden jährlich statt.
  19. Der Seifenblasen-Bär: Der süße Pustefix-Bär in der Fußgängerzone würde wohl jeder von uns vermissen. Auch wenn das Original bereits vor vielen Jahren gegen einen neuen ausgetauscht wurde, der Bär ist und bleibt einfach ein kleiner Teil von Heidelberg.
  20. Die Heidelberger: Ja, wir Heidelberger sind manchmal schon ein eigenes Völkchen. Doch jeder wird wohl stolz von sich behaupten wollen: Ja, ich bin ein Heidelberger! Wer also die Stadt verlässt, wird ganz bestimmt die anderen Einwohner vermissen.

Die schöne Neckarstadt ist und bleibt einfach einzigartig. Es heißt ja auch nicht umsonst: „Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren.“

jol

Auch interessant

Kommentare