1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Heidelberg: Faschingsumzug 2021 – schlimmste Befürchtungen werden wahr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Eliran Kendi

Kommentare

Heidelberg - Nach der bundesweiten Diskussion um die Absage der Fastnacht verkündet die Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine das, was viele „Narren“ befürchtet haben.

Im August hat die Ansage von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), den Karneval dieses Jahr ausfallen zu lassen, für Diskussionen gesorgt. „Ich kann mir Karneval in diesem Winter, mitten in der Pandemie, schlicht nicht vorstellen. Das ist bitter, aber so ist es“, so Spahn gegenüber der „Rheinischen Post“. Trotz wieder ansteigender Corona-Fallzahlen in Heidelberg stehen auf Seiten der Karnevalisten viele einer Komplettabsage kritisch gegenüber. Allem voran der Präsident des Bunds Deutscher Karneval (BDK), Klaus-Ludwig Fess, will von einer Komplettabsage nichts wissen. Dass es jedoch unter diesen Voraussetzungen keine klassische Fastnacht geben kann, ist offenbar allen Beteiligten klar – auch dem Heidelberger Karneval Komitee.

Heidelberg: Faschingsumzug 2021 fällt wohl Corona zum Opfer

Obgleich die Heidelberger Karneval Komitee (HKK) bei seinem Standpunkt bleibt, ziehen die Verantwortlichen aus dem grassierenden Coronavirus ihre Konsequenzen. So heißt es in einer Pressemitteilung:

Die Fastnachtssaison 2020/21 findet statt, da man Fastnacht genauso wenig absagen kann wie Weihnachten, Ostern oder Aschermittwoch. Im Hinblick auf die steigenden Infektionszahlen und daraus resultierenden Gefahren für Besucher und Aktive, werden die Heidelberger Fastnachter die Saison 2020/21 keineswegs in gewohnter Form stattfinden lassen können.“

Die Narren sind los! Faschingsumzug 2020 durch Heidelberg.
Die Narren sind los! Faschingsumzug 2020 durch Heidelberg. © HEIDELBERG24/PR-Video/Priebe

Weder die Prunksitzungen der Saalfastnacht noch der Heidelberger Fastnachtsumzug werden somit in traditioneller Manier durchgeführt. Stattdessen arbeiten die Fastnachtsvereine an der Planung „alternativer Veranstaltungen“. Wie diese schließlich aussehen werden, ist abhängig von der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.

Heidelberg Fastnacht: „Narren-Präsident“ bedauert Absage

Da derzeit die Corona-Fallzahlen wieder ansteigen, lässt sich keine zuverlässige Prognose über die Situation in den kommenden Monaten machen. Die Karneval-Veranstaltungen werden sich dem Infektionsgeschehen anpassen müssen.

Dem Präsidenten des HKK, ist diese Entscheidung nach eigenem Bekunden nicht leicht gefallen: „Mit Blick auf die derzeitigen Entwicklungen, blieb uns aber letztlich keine andere Möglichkeit. Die Gesundheit unserer Gäste und Aktiven geht vor und darf nicht durch ein unüberlegtes Handeln gefährdet werden“, so Dr. Wolfgang Heindl (esk/PM)

Auch interessant

Kommentare