1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Leinenpflicht für Hunde in Heidelberg – das wird neu auf der Neckarwiese

Erstellt:

Von: Florian Römer

Kommentare

Heidelberg - Hunde dürfen künftig nur noch angeleint auf der Neckarwiese herumlaufen. Die Stadt ändert die Polizeiverordnung dementsprechend – mit einer Ausnahme:

Update vom 13. Februar: Jetzt ist es amtlich! Auf der Neckarwiese besteht künftig wieder Leinenpflicht für Hunde – außer in den Morgenstunden von 6 bis 9 Uhr. Eine entsprechende Änderung der Allgemeinen Polizeiverordnung der Stadt Heidelberg hat der Gemeinderat am 9. Februar einstimmig beschlossen. Denn: Die Regelung „innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile sind Hunde an der Leine zu führen“ greift nicht auf der Neckarwiese. Laut Vorgaben des Bauplanungsrechtes wird die Neckarwiese als Außenbereich eingeordnet – trotz der zentralen Lage der größten städtischen Grünfläche.

Die lokale Leinenpflicht in der Innenstadt orientiert sich in erster Linie am Gebot der Vernunft. Über die Frage, wo Hunde freilaufen dürfen sollten, gibt es in der Bevölkerung unterschiedliche Auffassungen. Die Neckarwiese wird von den Heidelbergern stark und gerne als Naherholungsgebiet genutzt. Eine abstrakte Gefahr, dass Hunde Menschen angreifen könnten, liegt mit überwiegender Wahrscheinlichkeit während der Hauptnutzungszeiten vor. Im Zeitfenster von 6 bis 9 Uhr halten sich regelmäßig nur sehr wenige Besucher dort auf, so dass hier ein Ausgleich für Hundehalter geschaffen werden konnte. 

Leinenpflicht auf Neckarwiese – doch nicht zu diesen Uhrzeiten

Trotz der Ausnahme von der Leinenpflicht gelten die folgenden Regelungen zur sicheren Hundehaltung aus der Allgemeinen Polizeiverordnung weiterhin flankierend:

Gar nicht wau! Hier sollen Hunde in Heidelberg bald wieder an die Leine

Erstmeldung vom 10. Januar: Auf der Neckarwiese in Heidelberg soll bald wieder die Leinenpflicht für Hunde gelten. Aufgrund einer Regelungslücke in der Polizeiverordnung musste die Verwaltung die Leinenpflicht für das Neckarvorland im Juni 2022 zurückziehen. Seither können Vierbeiner frei auf der Neckarwiese herumtollen. Weil von unangeleinten Hunden für spielende Kinder und andere Nutzer der Neuenheimer Freizeitfläche aber laut Stadtverwaltung eine „abstrakte Gefährdungslage“ ausgeht, soll die Polizeiverordnung jetzt um einen Passus ergänzt werden, der das Anleinen der Vierbeiner wieder zur Pflicht macht.

Mit der Rückkehr zur Leinenpflicht auf der Neckarwiese will die Stadt die körperliche Unversehrtheit und Gesundheit der Menschen wahren. „Eine abstrakte Gefahr, dass Hunde Menschen angreifen könnten liegt mit überwiegender Wahrscheinlichkeit während der Hauptnutzungszeiten, mit Ausnahme der frühen Morgenstunden, vor“, schreibt die Stadtverwaltung in einer Beschlussvorlage. Die Gefahr bestehe besonders auf der Neckarwiese, die als Naherholungsfläche von Heidelbergern „stark und gerne genutzt“ wird.

Hunde müssen auf der Heidelberger Neckarwiese bald wieder an die Leine

Eine Ausnahme für die Leinenpflicht auf der Neckarwiese sieht die geänderte Polizeiverordnung allerdings doch vor: Von 6 bis 9 Uhr morgens sollen Hunde weiterhin auf dem Neckarvorland frei herumlaufen dürfen. Damit gibt die Stadt einer Forderung mehrerer Heidelberger Hundehalter nach. Sie hatten 2022 für ihre Vierbeiner freien Auslauf in den Morgenstunden gefordert und sich auf das Tierschutzgesetz berufen. Auch eine Normenkontrollklage am Verwaltungsgerichtshof wurde angestrengt.

Eine weitere Regelungslücke: „Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile sind Hunde an der Leine zu führen“, heißt es in der Polizeiverordnung. Trotz der zentralen Lage der Neckarwiese zählt sie laut Bauplanungsrecht aber zum Außenbereich. Daraufhin hatte die Stadt die Leinenregelung auf der Neckarwiese erneut geprüft und vorerst zurückgezogen. Die Lücke im polizeilichen Regelwerk will Heidelberg künftig umgehen, im betreffenden Paragrafen §9 Absatz 2 das „Neckarvorland“ explizit als Ort genannt wird, an dem Hunde an der Leine zu führen sind.

Gemeinderat diskutiert Änderung der Anleinpflicht für Hunde in Heidelberg

Die Änderung der Allgemeinen Polizeiverordnung in Heidelberg wird in den kommenden Wochen in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert. Den Anfang macht der Bezirksbeirat Neuenheim am 19. Januar (18, Uhr, Seniorenzentrum Neuenheim). Nach dem Haupt- und Finanzausschuss (26. Januar, Rathaus) entscheidet der Gemeinderat am 9. Februar (16:30 Uhr, Rathaus), ob Hunde auf der Neckarwiese künftig wieder angeleint werden müssen.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Viele Hundehalter klagen darüber, dass es in der Universitätsstadt zu wenig Auslaufflächen für ihre Vierbeiner gibt. Die CDU-Fraktion im Gemeinderat fordert deshalb die Einrichtung eingezäunter Hundespielplätze im Stadtgebiet. 2022 wurde auch eine Hundewiese an der Kurfürsten-Anlage diskutiert. (rmx)

Auch interessant

Kommentare