1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Heidelberg: „Endlich Gewissheit“ – Eröffnung vom neuen Karlstorbahnhof am 28. Oktober

Erstellt:

Von: Florian Römer

Kommentare

Heidelberg – Die Stadt hat den Umzugstermin für den Karlstorbahnhof bestätigt. Die neue Spielstätte in der Südstadt wird am 28. Oktober eröffnet.

Update vom 4. Juli: „Endlich Gewissheit“, kommentiert das Team des Karlstorbahnhofs den jüngst bestätigten Umzugstermin am 21. Oktober. Damit steht auch fest: Das Kulturhaus kann an seiner neuen Spielstätte am 28. Oktober eröffnen.

„Wir sind sehr dankbar für die eindeutige Bestätigung des Übergabetermins und die zugesagte Unterstützung bei Unwägbarkeiten durch den Oberbürgermeister und stürzen uns jetzt mit vollem Elan in die Eröffnungsvorbereitungen“, erklärt Cora Maria Malik, Geschäftsführerin des Karlstorbahnhofs. 

Karlstorbahnhof zieht um: „Unsicherheit war Riesen-Belastung“

Da etwaige Verzögerungen bei den Bauarbeiten die Eröffnung im Oktober hätten verhindern können, hat der Karlstorbahnhof sein Herbstprogramm unter Vorbehalt geplant. „Die Unsicherheit war eine riesige Belastung für das gesamte Team und auch für alle Agenturen, Künstler und Kooperationspartner, mit denen wir zusammenarbeiten“, erklärt Malik.

Malik weiter: „Wir alle können es kaum erwarten, die fantastischen Möglichkeiten des neuen Gebäudes voll auszuschöpfen. Dafür ist die nun gegebene Planungssicherheit eine Grundvoraussetzung.“ Das komplette Eröffnungsprogramm wird der Karlstorbahnhof im September veröffentlichen. Bis zum Umzug wird das Kulturhaus Veranstaltungen noch in der Altstadt und an anderen externen Spielstätten durchführen.

Heidelberg: Neuer Karlstorbahnhof kann im Oktober in Südstadt ziehen

Erstmeldung vom 30. Juni: In den vergangenen Wochen wurde es unruhig um den Karlstorbahnhof (KTB). Der Umzug des Kulturhauses in das neue Gebäude in der Südstadt schien in Gefahr. Sogar von einen Verschiebung ins Jahr 2023 war die Rede. Jetzt gibt die Stadt Heidelberg aber Entwarnung: Der neue Karlstorbahnhof wird im Oktober übergeben.

StadtHeidelberg (Baden-Württemberg)
Einwohnerzahl158.741 (Stand: 31. Dezember 2020)
Fläche108,8 km²
OberbürgermeisterProf. Dr. Eckart Würzner (parteilos)

Heidelberg: Umzug des Karlstorbahnhof ab 21. Oktober

Geplant ist eine Fertigstellung des neuen Karlstorbahnhof in den Campbell Barracks am 21. Oktober. „Diese Planung gilt nach wie vor“, sagt Heidelbergs Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner. In einem Brief an Karlstorbahnhof-Chefin Cora Malik hat das Stadtoberhaupt den Termin bestätigt: „Fertigstellung und Übergabe werden am 21. Oktober stattfinden“, heißt es darin.

Nach aktuellem Planungsstand kann das Technik-Team des KTB laut Würzner „ab Anfang August in das Gebäude“. Ende Juli soll die Baustelle „staubfrei“ sein. „Im Bauablauf ist extra vorgesehen, dass die Gebäudetechnik Hand in Hand mit der späteren Nutzerin installiert und eingespielt wird“, so der Rathauschef. Im August beginnt die Einregulierung der Haustechnik. Am 28. Oktober, eine Woche nach der offiziellen Übergabe, soll der neue Karlstorbahnhof eröffnet werden und mit seinem Programm loslegen.

Karlstorbahnhof-Umzug erst 2023? Würzner über Gedankenspiele verwundert

KTB-Chefin Malik hatte zuletzt eine Verschiebung des Umzugs in das neue Jahr ins Spiel gebracht, da es bislang keinen bestätigten Übergabetermin gab. Grüne und SPD hatten die Stadtspitze zuletzt dafür kritisiert, dass sie das Kulturhaus in Sachen Umzug im Unklaren ließ. Von Würzner forderten sie sicherzustellen, dass der Karlstorbahnof wie geplant in der Südstadt eröffnen kann.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Verwundert zeigte sich OB Würzner über Gedankenspiele eines verschobenen Umzugs. Verzögerungen könne es bei jedem Bauprojekt geben. Mit der GGH habe man „den besten Bauträger für so ein großes Sanierungsprojekt“, der auch wisse, „wie man mit Überraschungen umgeht“. Wenn notfalls ein Nebenraum nicht genutzt werden könne oder es „andere kleine Einschränkungen“ gebe, sei „doch eine Eröffnung nicht in Gefahr“, stellt Würzner klar.

Heidelberg: IBA-Abschlusspräsentation im neuen Karlstorbahnhof

Trotz absehbarer Engpässe und im Bauwesen hatte die Stadtverwaltung Teile des neuen Karlstorbahnhof für die achtwöchige Abschlusspräsentation der Internationalen Bauausstellung (IBA) Heidelberg freigegeben, während an anderen Stellen des Gebäudes noch gearbeitet wurde. Sollte es dadurch zu Verzögerungen beim Umzug des Karlstorbahnhof kommen, sei das „absolut fahrlässig“, kritisierte Grünen-Chef Derek Cofie-Nunoo.

„Einen derartigen Umgang mit einem zentralen Akteur der Heidelberger Kulturlandschaft kann sich die Kulturstadt Heidelberg nicht leisten“, ärgerte sich SPD-Fraktionschefin und kulturpolitische Sprecherin Anke Schuster. (rmx)

Auch interessant

Kommentare