1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Get Well Soon, Move D ‒ Eröffnungsprogramm für neuen Karlstorbahnhof steht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Römer

Kommentare

Heidelberg - Der Termin rückt näher. Am 28. Oktober öffnet der Karlstorbahnhof in der Südstadt seine Türen. Was im neuen Veranstaltungshaus auf dem Programm steht:

Noch wird auf der Baustelle fleißig gewerkelt, in wenigen Wochen darf man sich in der Heidelberger Südstadt aber über ein riesiges Kulturprogramm mit Konzerten, Partys, Theateraufführungen, Lesungen und vielem mehr freuen: Dann zieht der Karlstorbahnhof Heidelberg endlich in seine neuen Räume am Marlene-Dietrich-Platz.

Neuer Karlstorbahnhof feiert Eröffnungsparty mit Move D

Das Eröffnungsprogramm hat vieles zu bieten. Los geht‘s am Freitag (28. Oktober) mit der neuen Sparte „Community Arts“. Mit ihr lädt das Kulturhaus alle Menschen ein, selbst künstlerisch aktiv zu werden und hat im September zwei Projekte gestartet. Die Ergebnisse sind ab 18 Uhr auf dem Platz vor dem neuen Karlstorbahnhof zu sehen.

Die anschließende offizielle Eröffnung wird musikalisch von „Two Lanes“ und Diana Ezerex begleitet. Neben geladenen Gästen können alle Interessierten teilnehmen. Wegen der begrenzten Plätze ist eine Voranmeldung nötig. Ab 22 Uhr steht dann im großen Saal des Veranstaltungshauses der erste offizielle Act auf der Bühne: Der Heidelberger House-DJ David Moufang alias „Move D“ wird die erste Klubnacht im neuen Zuhause anheizen.

Der neue Karlstorbahnhof in der Heidelberger Südstadt.
Der neue Karlstorbahnhof in der Heidelberger Südstadt. © SchreiberPötter

Neues Kulturhaus: Get Well Soon spielt erstes Konzert

Am Samstag (29. Oktober) startet mit „Theater Tag&Nacht“ ein 24-Stunden-Theaterevent. Zu erleben ist alles, was die Freie Szene hergibt ‒ von geschliffenen Bühnenmonologen, wilden Performances, Workshops und Tanz bis hin zu Kindertheater. Künstler aus ganz Heidelberg und der Region erwecken die Theaterbühne TiK und den Rest des Hauses rund um die Uhr zum Leben. Los geht‘s um 16 Uhr.

Ein „alter Bekannter“, der mittlerweile seinen internationalen Durchbruch geschafft hat, steht um 20 Uhr auf der Bühne im neuen Karlstorbahnhof: Konstantin Gropper, vielen besser bekannt unter „Get Well Soon“, sammelte vor 20 Jahren erste Bühnenerfahrung im alten Spielhaus in der Altstadt. Jetzt ist der Popakademie-Absolvent mit seinem neuen Album „Amen“ zurück. Im Anschluss feiert die beliebte „Chop Suey Club“-Reihe ihr Debüt im neuen Klub K.

Tag der offenen Tür am Sonntag im neuen Karlstorbahnhof

Wer die Nacht durchgefeiert hat, kann am Sonntag (30. Oktober) gleich da bleiben. Ab 8 Uhr lädt der neue Karlstorbahnhof zum Tag der offenen Tür: Zum Start in den Tag gibt es einen Brunch mit fair gehandelten Produkten. Beim interaktiven Kinderformat „Und du?“ können Kinder und Künstler einander mit Fragen löchern. Shared Reading lädt ein zum gemeinsamen Lesen und der Choir Club zum Mitsingen.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Zudem im Programm: Performances, Workshops, Kinderschminken und unter den musikalischen Highlights sind Bär, Erwin Ditzner und das estnische Duo „Ruut“. Um 20 Uhr regt die Journalistin und Autorin Hadija Haruna-Oelker mit ihrem Buch „Die Schönheit der Differenz“ dazu an, sich über die Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft Gedanken zu machen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen am Freitag und Sonntag ist frei, ebenso wie der Zugang zu allen Veranstaltungen des Theatermarathons. Weitere Infos zum Eröffnungsprogramm unter karlstorbahnhof.de/opening. (rmx)

Auch interessant

Kommentare