1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Queer Festival in Heidelberg – buntes Programm mit Pussy Riot und Co.

Erstellt:

Von: Fabienne Schimbeno

Kommentare

Heidelberg - Ab dem 5. Mai steigt wieder das Queer Festival. Zahlreiche Acts werden erwartet, unter anderem auch das russische Protest-Kollektiv Pussy Riot. Alle Infos zum Mega-Event:

Das Queer Festival in Heidelberg hat mittlerweile Kult-Status. Seit 2009 wird das Event in der Stadt am Neckar ausgetragen. Abertausende von Menschen stürmen jedes Jahr hin, um sich von den Programmpunkten begeistern zu lassen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Ausgabe geben. Den Anfang machen „Drag Syndrome“ – eine Gruppierung aus London mit Down Syndrom:

Queer Festival in Heidelberg – das ist die Eröffnung am 5. Mai

Das Queer Festival in Heidelberg ist das größte Festival für queere Menschen in ganz Deutschland. Rund 10.000 Menschen kommen alljährlich, um sich für die queere Community stark zu machen. Auch im vergangenen Jahr gab es eine Veranstaltung: Das waren die Highlights des Queer Festivals in Heidelberg 2022.

Den Anfang macht dieses Jahr die Londoner Gruppierung „Drag Syndrome“. Gegründet im März 2018 tingeln die Mitglieder mittlerweile durch die ganze Welt. Die Gruppierung bietet eine bunte Show aus Glitter und Glamour, „Drag Syndrome“ räumt mit Vorurteilen über das Leben mit Down-Syndrom auf und zeigt lebhafte künstlerische Persönlichkeiten mit ausdrucksstarken sexuellen Identitäten und eigenen Ambitionen. 

Eröffnung am 5. Mai – Queer Festival bietet vielseitiges Programm

Los geht‘s am 5. Mai ab 19:30 Uhr am Karlstorbahnhof. „Es ist kein Zufall, dass unsere Eröffnung in diesem Jahr auf den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fällt“, sagen Festivalleiter Martin J.V. Müller und Dominic Hauser gegenüber der Stadt Heidelberg. Es sei ihnen wichtig, Aufmerksamkeit auf die vielschichtige Diskriminierung von queeren Menschen mit Behinderung zu lenken. „Gleichzeitig ist Drag Syndrome künstlerisch ein Weltklasse-Kollektiv und damit ein gigantischer Auftakt unseres vierwöchigen Festivalprogramms“, so die Festivalleiter.

Das Queer Festival wird mittlerweile zum wiederholten Mal in Heidelberg ausgetragen. Auf die Besucher wartet dieses Jahr ein buntes Programm aus Live-Ausgaben erfolgreicher Podcasts wie Zart Bleiben und Busenfreundin, Konzerte von Lie Ning, Becks und des russischen Protest-Kollektivs Pussy Riot, Lesungen, ein queerer Poetry Slam, Partys mit internationalen DJs, Workshops, Theater, Kino und vieles mehr. Erstmals wird es auch eine Liveübertragung des Eurovision Songcontest geben.

Verantwortliche des Queer Festival in Heidelberg
Freuen sich, beim Queer-Festival Vielfalt zu feiern (v.l.): Danijel Cubelic (Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg), Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen, Oberbürgermeister Eckart Würzner, Martin J.V. Müller und Dominic Hauser (Leitung Queer Festival) sowie Cora Maria Malik (Geschäftsführung Karlstorbahnhof e.V.). © Philipp Rothe

Queer Festival in Heidelberg – alle Infos zu Tickets und Programmpunkten

„Heidelberg steht als Rainbow City im Verbund mit anderen internationalen Großstädten als Vorbild für ein starkes Miteinander und Akzeptanz“, sagt Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner. Es sollen Menschen verschiedenster sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität sicher und frei leben können. „Uns ist wichtig, dafür Zeichen zu setzen und uns als Stadt aktiv für ein Europa der Menschenrechte einzusetzen. Dafür ist das Queer Festival Heidelberg mit seiner Internationalität der richtige Ort“, so der OB.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Das Queer Festival geht vom 5. Mai 2023 bis 31. Mai 2023. Interessierte können das vollständige Programm unter www.queer-festival.de abrufen. Hier gibt es auch alle Infos zu den Tickets. Bereits im Februar 2023 stand schon ein besonderer Act für das Festival fest: Pussy Riot kommen zum Queer Festival in Heidelberg und heizen dem Publikum so richtig ein. Für den Eröffnungstag am 5. Mai ist übrigens eine Voranmeldung unter anmeldung@karlstorbahnhof.de notwendig. (fas mit PM)

Auch interessant

Kommentare