„Ein starkes Signal“: Stadt Heidelberg übergibt neuen Karlstorbahnhof in der Südstadt
Heidelberg - Investitionen von rund 20 Millionen Euro, gut drei Jahre Bauzeit. Am Freitag hat die Stadt den neuen Karlstorbahnhof offiziell übergeben:
Eine Kulturinstitution in Heidelberg ist seit Freitag (21. Oktober) offiziell an einem neuen Standort zuhause: Pünktlich hat Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (parteilos) den neuen Karlstorbahnhof in der Südstadt übergeben. Jetzt können Karlstorbahnhof-Chefin Cora Malik und ihr Team sich voll auf den Umzug und die Möblierung der neuen Veranstaltungsstätte konzentrieren. Schon in wenigen Tagen steht das große Eröffnungswochenende im neuen Karlstorbahnhof an.
Offizielle Übergabe: Neuer Karlstorbahnhof jetzt in der Südstadt
Rund 20 Millionen Euro hat die Stadt Heidelberg für den Um- und Neubau derer ehemaligen militärischen Reithalle in ein modernes Veranstaltungshaus investiert. Nach drei Jahren Bauzeit kann der Karlstorbahnhof in der Südstadt am 28. Oktober den Kulturbetrieb aufnehmen.
„Der Neubau des Karlstorbahnhofs ist ein starkes Signal. Er zeigt, welchen hohen Stellenwert die Kultur in unserer Stadt genießt“, erklärt Stadtoberhaupt Würzner während der offiziellen Übergabe. Die Stadt habe 20 Millionen Euro investiert, um dem Kulturhaus eine „optimale Perspektive“ zu bieten. „Es bildet das Herz des neuen Stadtviertels. Aus einem Militärgebäude wird ein offener Ort des Austauschs. Auch das ist ein Signal, das perfekt zu Heidelberg als weltoffener und stets neugieriger Stadt passt“, so Würzner weiter.

Karlstorbahnhof Heidelberg freut sich auf Start in neuer Spielstätte
„Es ist fantastisch, mit dem neuen Karlstorbahnhof einen Ort zu haben, an dem wir internationalen ebenso wie regionalen Künstlerinnen und Künstlern und auch dem Publikum ideale Bedingungen bieten können“, freut sich Cora Malik, Geschäftsführerin des Karlstorbahnhof. „Das Haus mit dem großzügigen Foyer und dem Marlene-Dietrich-Platz vor der Tür gibt uns außerdem die Möglichkeit, uns noch mehr zu öffnen. Wir können hier die verschiedensten Menschen dazu einladen, das neue Stadtquartier und unser Programm mitzugestalten.“
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Mit einem bunten Eröffnungsprogramm wird sich das Kulturhaus ab Freitag (28. Oktober) vorstellen: DJ Move D wird bei der Eröffnungsparty spielen, am Samstag gibt Konstantin Gropper, auch bekannt unter „Get Well Soon“, das erste Konzert im über 350 Quadratmeter großen Saal des Karlstorbahnhof. Daneben gibt es Performances, Workshops, Kinderprogramm und ein langes Theater-Wochenende. Mehr Infos unter karlstorbahnhof.de/opening. (rmx)