1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Wegen Krankheit: Nachts kein Zugverkehr zwischen Heidelberg Altstadt und Meckesheim/Eberbach

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Die S-Bahn Rhein-Neckar teilt mit, dass in den Nächten vom 9. bis 12. Mai zwischen 21 und 6 Uhr zwischen Heidelberg-Altstadt und Eberbach bzw. Meckesheim kein Zugverkehr möglich ist.

Aufgrund kurzfristiger Krankmeldungen beim Stellwerkspersonal ist in den Nächten vom 9. bis 12. Mai zwischen 21 und 6 Uhr auf der Strecke zwischen Heidelberg-Altstadt und Eberbach bzw. Meckesheim kein Zugverkehr möglich. DB Regio ist aktuell dabei, für diese Teilstrecken einen Ersatzverkehr mit Bussen einzurichten.

Keine Zugfahrten in den Nächten vom 9. bis 16. Mai in Heidelberg

Die S-Bahn-Züge der Linien S1 Homburg (Saar) – Kaiserslautern – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Osterburken und S2 Kaiserslautern – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Mosbach fahren planmäßig in den Teilabschnitten Homburg (Saar) bzw. Kaiserslautern – Heidelberg-Altstadt sowie Eberbach – Mosbach bzw. Osterburken. Zwischen Heidelberg-Altstadt und Eberbach ist ein Ersatzverkehr mit Bussen mit allen Unterwegshalten in der Vorbereitung.

Die S-Bahn-Züge der Linien S5 Heidelberg – Neckargemünd – Sinsheim – Eppingen und S51 Heidelberg – Meckesheim – Aglasterhausen entfallen im Teilabschnitt Heidelberg Hbf und Meckesheim und fahren planmäßig auf den Teilstrecken Meckesheim – Aglasterhausen bzw. Meckesheim – Eppingen. Zwischen Heidelberg-Altstadt und Meckesheim ist ein Ersatzverkehr mit Bussen mit allen Unterwegshalten in der Vorbereitung.

Hinweise und Auskunftsmöglichkeiten

Die DB bittet ihre Fahrgäste, aufgrund der abweichenden Abfahrts- und Reisezeiten der Busse mehr Reisezeit einzuplanen und zu beachten, dass die Haltestellen des Ersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. Eine Fahrradmitnahme in den Bussen ist nicht möglich. Informationen zu aktuellen Fahrtmöglichkeiten finden Reisende vor Fahrtantritt über die Reiseauskunft unter www.bahn.de oder in den Apps DB Navigator und DB Streckenagent.

Auskunft über die Einschränkungen sowie den Ersatzfahrplan der Busse finden Reisende in Kürze zudem unter www.bahn.de/aktuell. Die DB bittet ihre Fahrgäste für die Einschränkungen um Entschuldigung. (rah)

Auch interessant

Kommentare