1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

John Deere nutzt Heidelberger Airfield

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Römer

Kommentare

null
John Deere wird das Airfield für Schulungen nutzen. © Stefan Diemer

Heidelberg-Kirchheim - Ende April 2014 wurde der von der US Army als Heliport genutzte Flughafen an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben übergeben. Jetzt hat das Airfield einen neuen Mieter.

Das ging ja schnell! Ende April diesen Jahres hatte die US Army den Militärflughafen zwischen Kirchheim und Pfaffengrund an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) übergeben.

Jetzt hat sich schon ein neuer Nutzer für das Airfield gefunden. Der Landmaschinenhersteller John Deere wird das etwa 16 Hektar große Areal zwischen November 2014 und Mai 2016 anmieten.

Das Gelände soll von John Deere zu Produktschulungen in Form von Transportfahrten und Produkt-Vorführungen genutzt werden. 

Die Veranstaltungen dienen dem Zweck, Mitarbeiter unserer Vertriebspartner zu schulen und unsere Produkte unter Praxisbedingungen zu präsentieren“, so Klaus Pajurek, Eventmanager der europäischen John Deere Bereichsleitung. „Die Besucheranzahl beträgt im Rahmen der gesamten Veranstaltung rund 200 pro Woche. Der tatsächliche Betrieb mit Vorführungen wird sich auf wenige Tage unter der Woche beschränken.“ 

Der Mietvertrag erstreckt sich in den Jahren 2015 und 2016 jeweils über die Zeiträume 1. Januar bis 31. Mai. Für den Zeitraum von Juni bis Dezember gibt es keine konkreten Planungen durch John Deere.

Auch Heidelberger Wirtschaft soll profitieren

Einen positiven Nebeneffekt sollen auch Teile der Heidelberger Wirtschaft zu spüren bekommen. So will der Landmaschinenhersteller umliegende Hotels für Veranstaltungen nutzen und dabei auf lokale Cateringunternehmen, Schulungs- und Medientechnikanbieter zurück greifen.

Stadt Heidelberg/rmx

Auch interessant

Kommentare