1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Heidelberg: „Lebendiger Neckar“ – alle Infos zum beliebten Aktionstag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marten Kopf

Kommentare

Heidelberg - Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause laden die Kommunen am nördlichen Neckarufer 2022 wieder zum Aktionstag „Lebendiger Neckar“. Was Besucher erwartet:

Den Neckar und sein Ufer einen Tag lang entdecken – das können Besucherinnen und Besucher beim Aktionstag „Lebendiger Neckar“ am Sonntag (19. Juni) von Ilvesheim im Westen über Edingen-Neckarhausen, Heidelberg, Neckargemünd, Neckarsteinach und Hirschhorn bis Eberbach im Osten. Schon zum 19. Mal laden die Kommunen am Fluss zu diesem regionalen Großereignis ein.  

StadtHeidelberg (Baden-Württemberg)
Fläche108,8 km²
Einwohnerzahl158.741 (Stand: 31. Dezember 2020)
OberbürgermeisterProf. Dr. Eckart Würzner (parteilos)

Heidelberg: „Lebendiger Neckar“ wartet mit allerlei Programm auf

In Heidelberg selbst wird von 11 bis 19 Uhr auf der zentralen Veranstaltungsfläche am Neckarufer in Neuenheim zwischen der Theodor-Heuss-Brücke und der Ernst-Walz-Brücke Programm für Familien und Besucherinnen und Besucher jeden Alters geboten werden: Insgesamt rund 60 Angebote stehen dabei auf der Neckarwiese und entlang der Uferstraße zur Verfügung.

Außerdem wird auf zwei Bühnen allerlei Programm geboten: Auf der RNF-Bühne an der Theodor-Heuss-Brücke gibt es ab 11 Uhr Livemusik; Oberbürgermeister Eckart Würzner wird um 14 Uhr zum Gespräch bei Moderator Frank Schuhmacher zu Gast sein. Auf der Bühne auf der Neckarwiese präsentieren sich nach dem Auftakt um 12 Uhr mit dem Perkeo Fanfarenzug zahlreiche Heidelberger Vereine mit Tanz-, Musik- und Sportvorführungen.

„Lebendiger Neckar“ in Heidelberg: Neckarufer für motorisierten Verkehr gesperrt

„Der Lebendige Neckar ist zurück – endlich: Nach zwei coronabedingten Absagen 2020 und 2021 freue ich mich sehr, Sie in diesem Jahr wieder zu diesem ganz besonderen Großereignis in der Metropolregion begrüßen zu dürfen“, sagt Oberbürgermeister Würzner zum bevorstehenden Event. Und passenderweise soll das Wetter im Juni ausgesprochen wenig Niederschläge bereithalten.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

In Heidelberg werde das nördliche Neckarufer vollständig für den motorisierten Verkehr gesperrt. So könnten Besucherinnen und Besucher die Angebote ganz entspannt genießen. Besucherinnen und Besucher, die nicht mit dem Fahrrad zu den Veranstaltungsorten fahren, wird die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr empfohlen. Sicher für jedermann eine gute Gelegenheit, das seit Kurzem geltende 9-Euro-Ticket auszuprobieren. (mko/PM)

Auch interessant

Kommentare