1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Leihfahrräder in Heidelberg – VRN Nextbikes letztes Jahr 325.000 Mal genutzt

Erstellt:

Von: Florian Römer

Kommentare

Heidelberg - Leihfahrräder erfreuen sich immer stärker wachsender Beliebtheit. Vergangenes Jahr wurden fast doppelt so viele VRN Nextbikes geliehen wie im Vorjahr.

Im Vergleich zu anderen Städten nutzen Menschen in Heidelberg für Wege im Stadtgebiet hauptsächlich den Umweltverbund. Sie gehen zu Fuß, nutzen den ÖPNV oder fahren mit dem Rad. Einen Anteil an der erfreulichen Bilanz haben auch Leihfahrräder – sie werden besonders von jungen Menschen gern genutzt. Unter anderen scheinen Leihfahrräder des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) beliebt – die Ausleihen haben sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt!

VRN Nextbike in Heidelberg – letztes Jahr fast doppelt so viele Ausleihen

2015 hat die VRN das Fahrradverleihsystem „Nextbike“ gestartet. Dabei funktioniert das System denkbar einfach. Nach der Registrierung kann man sich per App an einer Verleihstation ein Rad leihen und gibt es nach Nutzung an einer beliebigen anderen Nextbike-Station ab. 18 Stationen gab es zum Start in Heidelberg, mittlerweile sind es mit 49 fast drei Mal so viele.

Das geht aus einer Informationsvorlage hervor, die die Stadtverwaltung am Mittwoch (1. März, 17 Uhr) im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität vorstellt. Demnach registrierte VRN Nextbike 2022 in Heidelberg 325.165 Ausleihen – fast doppelt so viel wie im Vorjahr (166.465). 2020 waren es sogar nur 97.842. Insgesamt gab es seit Systemstart 2015 in Heidelberg 835.500 Ausleihen.

Leihfahrräder von VRN Nextbike in Heidelberg.
Leihfahrräder von VRN Nextbike in Heidelberg. © Florian Römer/HEIDELBERG24

VRN Nextbikes hat 30 Prozent Marktanteil in Heidelberg

Der Marktanteil von VRN Nextbike liegt in Heidelberg bei 30 Prozent. Der stärkste Leihmonat war der Oktober mit 41.806 Ausleihen. Überraschend stark war auch der November (knapp unter 40.000). Im Mai gab es über 35.000 Leihen. Erwartungsgemäß schwach fielen hingegen die Wintermonate Januar und Februar aus. Im Jahr 2022 wurden in Heidelberg fast 650.000 Kilometer auf VRN Nextbikes geradelt – in der Regel werden die Leihfahrräder also für Strecken von rund zwei Kilometer genutzt.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Trotz roter Ampel will die Stadt Radfahrer übrigens freie Fahrt geben: An 18 Stellen in Heidelberg soll der Grüne Pfeil dafür sorgen, dass es für den Radverkehr künftig schneller vorangeht. (rmx)

Auch interessant

Kommentare