1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

OB-Wahl in Heidelberg: So kannst Du schon jetzt im Bürgeramt abstimmen

Erstellt:

Von: Florian Römer

Kommentare

Heidelberg - Am Sonntag wählen die Bürger den Oberbürgermeister. Wer noch nicht Briefwahl beantragt hat, kann schon vorab abstimmen. Wie das funktioniert:

Am Sonntag (27. November) wählt Heidelberg den Oberbürgermeister. Bei der zweiten Runde der Oberbürgermeister-Wahl in Heidelberg sind noch drei Bewerber im Rennen: Amtsinhaber Eckart Würzner, der den ersten Wahlgang mit fast 46 Prozent der Stimmen klar für sich entschieden hat, Herausforderin Theresia Bauer (Grüne) und Björn Leuzinger (Die Partei). Auch wenn nur eine der zurückgetretenen Kandidaten aus dem ersten Wahlgang eine Wahlempfehlung für die ehemalige Wissenschaftsministerin Bauer ausgesprochen hat, wird ein spannendes Duell mit dem parteilosen Rathauschef erwartet.

OB-Wahl in Heidelberg: So kannst Du schon jetzt im Bürgeramt abstimmen

Am Sonntag sind erneut rund 107.000 Wahlberechtigte aufgerufen, den Oberbürgermeister zu wählen. Anders als im ersten Wahlgang reicht jetzt die einfache Mehrheit für den Posten des Stadtoberhaupts. Heidelberg ist in 71 Urnenwahlbezirke und 58 Briefwahlbezirke aufgeteilt. Briefwahl ist noch bis kurz vor dem Wahlsonntag möglich. Wer noch keine Briefwahl beantragt hat, sein Kreuz dennoch schon vorab machen möchte, kann das auch direkt bei den Bürgerämtern der Stadt Heidelberg tun.

Das Rathaus am Heidelberger Marktplatz.
Das Rathaus am Heidelberger Marktplatz. © HEIDELBERG24/Florian Römer

Dazu muss man bei einem der zehn Bürgerämter der Universitätsstadt lediglich seinen Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Die Briefwahlunterlagen bekommt man direkt vor Ort. Wer möchte, kann den Wahlzettel direkt ausfüllen und abgeben. Dazu muss vorab kein Termin vereinbart werden. Die Wahlunterlagen kann man auch mit nach Hause nehmen und einsenden. In diesen Bürgerämtern kann bis Freitag (25. November) gewählt werden:

BürgeramtÖffnungszeiten
Altstadt (Marktplatz 10)Mo und Fr 8-12 Uhr, Di und Mi 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr
Boxberg/Emmertsgrund (Emmertsgrundpassage 17)Mo und Fr 8-12 Uhr, Di und Do 8-16 Uhr, Mi 8-18 Uhr
Handschuhsheim (Dossenheimer Landstr. 13)Mo und Fr 8-12 Uhr, Di und Mi 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr
Kirchheim (Schwetzinger Str. 20)Di, Mi und Fr 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr
Mitte (Bahnstadt, Bergheim, Südstadt, Weststadt) (Bergheimer Str. 69)Mo und Fr 8-12 Uhr, Di und Do 8-16 Uhr, Mi 8-17:30 Uhr
Neuenheim (Rahmengasse 21)Di 8-18 Uhr, Mi-Fr 8-16 Uhr
Pfaffengrund (Am Markt 21)Di 8-18 Uhr, Mi-Fr 8-16 Uhr
Rohrbach (Seckenheimer Gässchen 1)Di 8-18 Uhr, Mi-Fr 8-16 Uhr
Wieblingen (Mannheimer Str. 259)Mo und Fr 8-12 Uhr, Di und Mi 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr
Ziegelhausen/Schlierbach (Kleingemünder Str. 18)Di, Mi und Fr 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr

Wann die Ergebnisse der OB-Wahl in Heidelberg am Wahlsonntag feststehen

Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Erste Ergebnisse präsentiert die Stadt am Wahlabend wieder ab 18 Uhr im großen Rathaaussaal (Marktplatz 10, 2. OG). Die Präsentation wird zudem auf einer großen Leinwand am Marktplatz sowie per Livestream im Internet übertragen.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Das vorläufige Endergebnis wird zwischen 19 Uhr und 19:30 Uhr erwartet. Es wird von Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck als Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses verkündet. HEIDELBERG24 ist am Wahlabend vor Ort und wird live aus dem Rathaus berichten. (rmx)

Auch interessant

Kommentare