1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Heidelberg: Sanierung der Dossenheimer Landstraße – Beginn der Vorarbeiten

Erstellt:

Von: Florian Römer

Kommentare

Heidelberg – Im Herbst 2023 wird die Dossenheimer Landstraße zur Großbaustelle. Gleise, Fahrbahnbelag und Gehwege werden erneuert. Bereits im Juli beginnt die RNV mit den Vorarbeiten:

Noch haben Pendler etwas Ruhe, kommendes Jahr im Herbst wird es im Norden Heidelbergs ernst: Dann wird die Dossenheimer Landstraße aufwändig saniert und umgebaut. Bahngleise werden ab Herbst 2023 erneuert, Haltestellen barrierefrei ausgebaut. Zudem sollen neue Leitungen verlegt, eine neue Fahrbahndecke aufgebracht und die Gehwege umgestaltet werden. Bereits diesen Juli beginnen die Rhein-Neckar-Verkehrsbetriebe (RNV) mit den Vorarbeiten:

StadtHeidelberg (Baden-Württemberg)
Einwohnerzahl158.741 (Stand: 31. Dezember 2020)
Fläche108,8 km²
OberbürgermeisterProf. Dr. Eckart Würzner (parteilos)

Heidelberg: Sanierung Dossenheimer Landstraße – Start der Vorarbeiten

Aktuell läuft für die dringend notwendige Gleiserneuerung noch das Planfeststellungsverfahren. Die RNV rechnet aber mit einem Beginn der Bauarbeiten im Oktober 2023. Ursprünglich sollten die Arbeiten an der Dossenheimer Landstraße Anfang 2023 beginnen. Materialengpässe, die zusätzliche Fernwärmeversorgung und die Verkehrsabwicklung der BUGA23 sorgen aber für einige Verzögerungen.

Damit die Straßenbahngleise noch bis zur großen Sanierung im kommenden Jahr durchhalten, müssen sie über die kommenden Sommerferien instand gesetzt werden. Denn: Laut RNV haben die Gleise ihre Verschleißgrenze erreicht. Bereits im Juli wird die RNV deshalb Gleise schleifen und schweißen, zudem werden auch Fugen ausgebessert.

Die Dossenheimer Straße in Heidelberg-Handschuhsheim wird ab 2023 saniert und umgebaut.
Die Dossenheimer Landstraße wird ab 2023 saniert und umgebaut. © Florian Römer/HEIDELBERG24

Heidelberg: Gleiserneuerungen am Hans-Thoma-Platz und in der Dossenheimer Landstraße

Im Bereich um die Haltestelle Hans-Thoma-Platz werden die Gleise während der Sommerferien erneuert. In der Dossenheimer Landstraße kommt es zu weiteren Instandhaltungsarbeiten. Fünf Wochen Bauzeit hat die RNV für den Bereich Hans-Thoma-Platz eingeplant. Dabei werden Gleise, Weichen und Kreuzungen erneuert.

Im Herbst 2021 wurde im ersten Schritt das Gleisdreieck Hans-Thoma-Platz/Berliner Straße/Rottmannstraße auf den neuesten Stand gebracht. Es dient als Umleitungsstrecke für die Arbeiten im August. Zwischen 15. und 19. August werden zwischen den Haltestellen Burg- und Biethstraße Gleise ausgetauscht. Zudem werden Kanalbefahrungen durchgeführt. Die beiden Ampeln an der Kreuzung Berliner Straße/Rottmannstraße und Berliner Straße/Zeppelinstraße werden zusammengelegt und optimiert.

Gleiserneuerung am Hans-Thoma-Platz: Umleitungen und Ersatzverkehr

Während der Gleisarbeiten am Hans-Thoma-Platz fahren Straßenbahnen der Linien 5, 24 und 26 zwischen Hans-Thoma-Platz und Burgstraße nicht. Es werden Umleitungen und ein Ersatzverkehr eingerichtet. Der Individualverkehr wird sich durch die Gleisarbeiten auf Fahrbahnverengungen und -wechsel einstellen müssen.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

RNV und Stadt stehen mit Anliegern und Gewerbetreibenden in Gesprächen zu den Maßnahmen. Genauere Infos zu den kommenden Arbeiten, Umleitungen sowie Ersatzverkehren werden in den anstehenden Wochen sowohl an den Haltestellen als auch in den Fahrzeugen der betroffenen Linien veröffentlicht. (rmx)

Auch interessant

Kommentare