50 Tonnen Sand für Neckarstrand – wann beliebter Citybeach in Heidelberg öffnet
Heidelberg - Die Temperaturen steigen merklich, der Sommer ist im Anflug. Pünktlich zum guten Wetter öffnet auch der Stadtstrand am Neckarlauer wieder seine Pforten:
In wenigen Tagen ist der beliebte Stadtstrand in Heidelberg wieder am Start. Am Dienstag (23. Mai) wurden insgesamt 50 Tonnen Sand am Neckarlauer unterhalb der Stadthalle auf das Kopfsteinpflaster geschüttet. Jetzt wird der Sand noch auf der Fläche verteilt, Möbel werden aufgebaut, dann steht der Eröffnung des beliebten Standstrands nichts mehr im Weg.
Stadt | Heidelberg (Baden-Württemberg) |
Einwohnerzahl | 158.741 (Stand: 31. Dezember 2020) |
Fläche | 108,8 km² |
Oberbürgermeister | Eckart Würzner (parteilos) |
50 Tonnen Sand am Neckarlauer – wann beliebter Stadtstrand in Heidelberg öffnet
Die Eröffnung des beliebten Neckarstrands ist für Samstag (27. Mai) geplant. Während der Sommermonate verwandelt der Verein Neckarorte den Neckarlauer in Heidelberg in einen Wohlfühlort zum Entspannen – ausgestattet mit einer Strandbar, Liegestühlen, Paletten-Bänken und Sonnensegeln. Täglich gibt es dort ein gastronomisches Angebot – immer, wenn die Sonne scheint, ab dem Nachmittag bis 22 Uhr. Der Stadtstrand am Neckarlauer wird in diesem Jahr zum sechsten Mal angeboten.
Im Zuge des Projekts „Stadt an den Fluss“ sind in Kooperation mit dem Verein Neckarorte e.V. an der Uferpromenade vier Wohlfühlorte entstanden. Seit sechs Jahren gehören die Neckarorte sowie der dazu gehörige Verein zum Stadtbild. Die Organisatoren, der Verein Neckarorte mit Unterstützung der Stadt Heidelberg, schöpfen dabei wieder aus dem Vollen: geboten wird ein großes Musik-, Sport- und Kunstprogramm am Römerbad, Neckarlauer, Iqbalufer und an der Alten Brücke. Dabei sind vom Frühling bis in den Spätsommer 2023 zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen geplant.
2024 kein Stadtstrand – zweite Phase der Umgestaltung des Neckarlauers in Heidelberg
Im kommenden Jahr wird es allerdings kein Beachfeeling am Neckarlauer geben. Im Frühling 2024 sollen die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt zur Umgestaltung des Neckarlauers starten. Deshalb wird dort kein Sand aufgeschüttet. Bei den Bauarbeiten wird der Neckarlauer durchgängig barrierefrei erschlossen. Seitlich des Abschnittes der historischen Mauerfront direkt vor der Stadthalle werden weitere „Neckarstufen“-Sitzelemente angeordnet. Auf den Flächen wird historisches Kopfsteinpflaster verlegt.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Über die dafür nötige Maßnahmengenehmigung entscheiden die gemeinderätlichen Gremien im Herbst 2023. Nach der Umgestaltung und Fertigstellung des Neckarlauers ist geplant, einen Neckarstrand in Form eines schwimmenden Pontons auf dem Wasser anzulegen. Der genaue Zeitplan für die Umsetzung ist allerdings noch offen. Weitere Infos zu den Neckarorten unter neckarorte-heidelberg.de. (rmx mit pm)