Straßenbahn in Heidelberg entgleist: Strecke zwischen Rohrbach und Leimen wieder frei
Heidelberg - Erneut entgleist eine Straßenbahn in Rohrbach. Die rnv will beide Unfälle prüfen. Nach einer eintägigen Sperrung ist die Strecke wieder frei.
Update vom 25. Januar, 16:45 Uhr: Gute Nachrichten aus Heidelberg. Wie die rnv mitteilt, sind die Arbeiten an der Bahnstrecke zwischen Rohrbach und Leimen beendet worden. Die Linien 23 und 24 können ab sofort wieder den Abschnitt zwischen den Haltestellen S-Bf Weststadt/Südstadt und Leimen Friedhof nutzen.
Laut einer Mitteilung des Transportunternehmens haben die Arbeiten nach einer Entgleisung gegen 8 Uhr begonnen. Dabei sind ein provisorischer Fahrleitungsmast aufgestellt und im Anschluss ein Fahrleitungsprovisorium installiert worden. Nach einer Probefahrt ist die Strecke dann ab 15 Uhr freigegeben worden. Die Ursache für den Unfall am Mittwoch wird weiterhin untersucht. Auch am Mannheimer Hauptbahnhof hat es eine große Störung gegeben, die zu Ausfällen und Verspätungen geführt hat.
Straßenbahn-Entgleisung in Heidelberg: Strecke wohl erst wieder ab Donnerstag befahrbar
Update vom 24. Januar, 17:30 Uhr: Die Inbetriebnahme der Straßenbahn zwischen Leimen und Heidelberg-Rohrbach wird wohl länger dauern, als bislang gedacht. Wie die rnv mitteilt, sind bei der Entgleisung am Morgen der Fahrdraht zerstört sowie ein Fahrleitungsmast schwer beschädigt worden. Dieser musste erst entfernt werden, bevor die Bahn geborgen werden konnte.
Ab Mittwoch (25. Januar) könne ein provisorischer Mast mit Fundament auf der Grünfläche zwischen Straße und Gleisanlage installiert werden. Anschließend erfolgt die Montage der Fahrleitung. Aufgrund der umfassenden Arbeiten rechnet die rnv damit, dass der reguläre Verkehr erst ab frühestens Donnerstag (26. Januar) wieder stattfinden kann.
Nach Straßenbahn-Entgleisung in Heidelberg: rnv setzt Busse als Ersatzverkehr ein
Bis dahin wird Linienersatzverkehr in Form von Bussen angeboten. Die Busse fahren zwischen den Haltestellen S-Bahnhof Weststadt/Südstadt und der Endstelle Leimen Friedhof und steuern alle Haltestellen der Linien 23 und 24 an. Unterdessen analysiert die rnv die Ursache für die Entgleisung der Straßenbahn. Das Fahrzeug ist mittlerweile abtransportiert worden und wird ebenfalls untersucht. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bislang noch unklar.
Erneute Straßenbahn-Entgleisung in Heidelberg: Arbeiten sollen noch mehrere Stunden dauern
Update vom 24. Januar, 12:25 Uhr: Mittlerweile hat ein Bergungsunternehmen mit den Arbeiten vor Ort begonnen. Ein 250 Tonnen schwerer Autokran hat den beschädigten Betonmast geborgen. Das Spezialunternehmen schätzt, dass es noch etwa vier Stunden dauert, bis die Bahn wieder im Gleis steht.

Unseren Informationen zufolge dürfte es schwierig werden, den Straßenbahnverkehr am Dienstag wieder aufzunehmen. Dazu sei der Schaden an der Bahnanlage zu groß, heißt es von der Unfallstelle. Über die Schadenshöhe gibt es aktuell noch keine Angaben.
Bereits vor vier Tagen Straßenbahn an der Stelle entgleist – rnv will Ursache prüfen
Update vom 24. Januar, 11:30 Uhr: Vier Tage vor dem Unfall zwischen Leimen und Heidelberg-Rohrbach ist an der Stelle eine Straßenbahn entgleist. Das bestätigt ein Sprecher der rnv auf Anfrage von HEIDELBERG24. Demnach kam es bereits am Freitag (20. Januar) zu einer Entgleisung, das Verkehrsunternehmen setzte Busse für einen Ersatzverkehr ein.
Zwei entgleiste Straßenbahnen in Rohrbach – rnv will genau prüfen
Es sei „bedenklich“, dass es an gleicher Stelle wenige Tage zuvor zu einem ähnlichen Vorfall gekommen ist, so der Sprecher gegenüber unserer Redaktion. „Jetzt stellt sich für uns die Frage, ob es an der gleichen Sache liegt“, sagt der rnv-Sprecher. Noch sei unklar, ob die Entgleisungen der beiden Straßenbahnen auf eine „schadhafte Stelle, eine schadhafte Weiche oder menschliches Versagen“ zurückzuführen sei. Das wolle man jetzt genau prüfen.
Zunächst müsse man sich ein Bild vom entstandenen Schaden machen. „Vor der Bergung der entgleisten Straßenbahn muss der beschädigte Fahrleitungsmast abgebaut werden“, so der Unternehmenssprecher. „Anschließend wird die Leitung gekappt ehe die Straßenbahn geborgen werden kann. Erst dann können wir an die Prüfung des Schadensbilds gehen.“

Nach Aussage des rnv-Sprechers werden sich die Bergungsarbeiten und die Sperrung der Straßenbahnstrecke zwischen Leimen und Heidelberg mindestens bis in die Abendstunden hinziehen. Sollte sich herausstellen, dass der Fahrleitungsmast durch eine vorübergehende Stütze ersetzt werden kann, kann die Strecke wieder freigegeben werden. Klarheit bringt aber erst die Schadensprüfung.
Straßenbahn in Rohrbach entgleist – B3 wegen Bergung fast komplett gesperrt
Update vom 24. Januar, 11 Uhr: Für die Bergung der entgleisten Straßenbahn zwischen Leimen und Heidelberg-Rohrbach wurde ein Spezialkran angefordert. Damit dieser aufgestellt werden kann sind umfangreiche Sperrungen der Karlsruher Straße (B3) nötig: Die Bundesstraße muss stadteinwärts komplett gesperrt werden, stadtauswärts steht noch eine Fahrspur zur Verfügung. Der Verkehr in Richtung Heidelberg wird bereits in Leimen umgeleitet. Die Sperrung wird aller Voraussicht nach fünf Stunden andauern.

Straßenbahn in Rohrbach entgleist – Strecke gesperrt, Bergungsarbeiten bis abends
Erstmeldung vom 24. Januar, 10:14 Uhr: Aus noch ungeklärten Gründen entgleist am Dienstagmorgen (24. Januar) zwischen Leimen und Heidelberg-Rohrbach eine Straßenbahn. Bei dem Unfall werden auch Teile der Bahnanlage beschädigt. Nach Angaben der Polizei bleibt die Fahrerin der Straßenbahn unverletzt. Fahrgäste befanden sich zum Unfallzeitpunkt gegen 9 Uhr nicht an Bord der Tram.
Straßenbahn bei Rohrbach entgleist – Bergungsarbeiten dauern bis abends
Zur Bergung der entgleisten Straßenbahn ist ein Schwerlastkran im Einsatz. Die Bergungsarbeiten werden voraussichtlich bis in die Abendstunden dauern. Währenddessen bleibt der Schienenverkehr für die Linien L23 und L24 in und aus Richtung Leimen gesperrt. Auch Teile der B3 in Richtung Rohrbach sind gesperrt. Das Polizeipräsidium Mannheim rechnet derzeit nicht mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat zwischen den Haltestellen „Leimen Friedhof“ und der Haltestelle „S-Bahnhof Weststadt-Südstadt“ einen Schienenersatzverkehr eingerichtet. (pol/rmx)