1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Mitten in Heidelberg – Super-Recognizer der Polizei erkennt 2 Verbrecher auf der Straße

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Heidelberg - Keiner tierischen Spürnase, sondern dem beeindruckenden Gesichtergedächtnis eines Super-Recognizers hat die Polizei jetzt zwei Festnahmen zu verdanken:

Sein unglaubliches Gesichtsgedächtnis hat dieser Super-Recognizer des Polizeipräsidiums Mannheim bewiesen. Denn letzte Woche erkannte der Experte mit seinem Adler-Auge und seinen außergewöhnlichen kognitiven Fähigkeiten gleich zwei polizeilich gesuchte Personen in Heidelberg auf offener Straße wieder.

Auf offener Straße in Heidelberg – Super-Recognizer der Polizei erkennt zwei Verdächtige

Dank seines außergewöhnlichen Personengedächtnisses fiel dem Super-Recognizer zunächst am Mittwoch (22. März) im Zuge einer Fahndungsstreife in Heidelberg eine männliche Person auf, die auffällige Ähnlichkeiten zu einem bislang unbekannten Täter eines Betrugsdelikts aus dem Jahr 2021 aufweist.

Dieser Beschuldigte nutzte damals schamlos den Umstand einer Verwechslung aus, täuschte dem späteren Opfer im Weiteren finanzielle Probleme vor und ergaunerte so einen mittleren dreistelligen Betrag.

Oktoberfest 2018
52 „Super-Recognizer“ arbeiten aktuell beim Polizeipräsidium Mannheim. (Symbolfoto) © dpa / Sven Hoppe

Jetzt vom Super-Recognizer auf die Tat angesprochen, gab er diese sofort zu und wurde zur Aufnahme seiner Personalien zur Sonderwache des Polizeireviers Heidelberg-Mitte am Bismarckplatz gebracht. Und siehe da: Ein späterer Abgleich mit den damaligen Videoaufzeichnungen untermauerte außerdem seine Tatbeteiligung.

Außergewöhnlich kognitive Fähigkeiten führen zu Festnahmen

Unfassbar: Bereits tags darauf am Donnerstag (23. März) wurde das Mastermind erneut in Heidelberg fündig. Und wieder hatte er einen Mann im Visier – und wieder recht mit seinem Verdacht.

Denn die eingeleiteten Recherchen in polizeiinternen Systemen erhärteten den Verdacht, dass es sich um den Täter eines Ladendiebstahls von Anfang März 2023 in der Heidelberger Altstadt handeln könnte, bei dem er von einer Überwachungskamera aufgenommen wurde. Die weiteren, noch andauernden Ermittlungen in diesem Fall führt ebenfalls das Polizeirevier Heidelberg-Mitte.

Nur 1 bis 2 Prozent der Menschen haben Fähigkeiten als Super-Recognizer

Hintergrund: Super-Recognizer verfügen über herausragende und überdurchschnittliche Einprägungs- und Erkennungsfähigkeiten für menschliche Gesichter. Dabei handelt es sich um eine angeborene und nicht erlernbare Fähigkeit, über die lediglich ein bis zwei Prozent der Gesamtbevölkerung verfügen, wie merkur.de berichtet. Im Mai 2021 wurde beim Polizeipräsidium Mannheim das Projekt „Super-Recognizer“ initiiert und durch die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg federführend koordiniert.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Dafür wurden rund 2.000 Polizisten auf ihre individuellen kognitiven Fähigkeiten zur Einprägung und Wiedererkennung von Gesichtern in einem empirisch validierten, mehrstufigen Verfahren von der Uni Greenwich (London) getestet. Das Ergebnis: 52 Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Mannheim erfüllen die strengen Kriterien und identifizierten sich als Super-Wiedererkenner. (pol/pek)

Auch interessant

Kommentare