Tiergartenbad in Heidelberg startet in Sommer-Saison – und verlängert Öffnungszeiten
Heidelberg - Das Tiergartenbad ist bereits am 7. Mai in die neue Saison gestartet. Ab Juni werden die Öffnungszeiten verlängert. Das Hallenbad Hasenleiser geht in die Sommerpause:
Update vom 24. Mai, 14:49 Uhr: Das Tiergartenbad in Heidelberg erweitert seine Öffnungszeiten zur Hauptsaison. Heißt: Ab Donnerstag (1. Juni) können Badegäste dort täglich von 8 bis 20 Uhr planschen. Zuvor schließen das Hallenbad Hasenleiser und die Saunen ab Pfingstmontag (29. Mai) zur Sommerpause. Das Rohrbacher Hallenbad ist bis Pfingstsonntag (28. Mai) zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
An Pfingstmontag sowie Fronleichnam (8. Juni) öffnen das Ziegelhäuser Hallenbad Köpfel und die Sauna abweichend jeweils von 10 bis 18 Uhr. An allen anderen Tagen ist zu den regulären Zeiten geöffnet. Kassenschluss in allen Bädern ist eine, Badeschluss eine halbe Stunde vor Badschließung.
Stadt | Heidelberg (Baden-Württemberg) |
Einwohnerzahl | 158.741 (Stand: 31. Dezember 2020) |
Fläche | 108,8 km² |
Oberbürgermeister | Eckart Würzner (parteilos) |
Wer mögliche Wartezeiten im Kassenbereich vermeiden möchte, kann Online-Tickets vorab auf www.swhd.de/baederpreise kaufen und damit direkt durch die Drehkreuze ins Bad. Weitere Infos zu den Preisen und aktuellen Öffnungszeiten der Heidelberger Bäder findest Du online unter www.swhd.de/baeder.
Tiergartenbad in Heidelberg startet früher in Sommer-Saison – wann es so weit ist
Erstmeldung vom 2. Mai: Gute Nachricht für alle kleinen und großen Wasserratten: Das beliebte Tiergartenbad startet früher in die neue Saison. „Wasser marsch!“, heißt es somit bereits ab Sonntag (7. Mai) im Neuenheimer Feld.
Tiergartenbad startet am 7. Mai in Saison – die Ticketpreise
Am Sonntag (7. Mai) startet das Tiergartenbad in die Freibadsaison. Ab diesem Tag ist täglich von 13:30 bis 19 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist eine Stunde, Badeschluss eine halbe Stunde vor Badschließung. Im Laufe der Saison werden die Öffnungszeiten witterungsbedingt ausgeweitet.
Dank einer neuen Beckenwassererwärmung kann die Saison seit diesem Jahr gute zwei Wochen früher beginnen als in den Jahren zuvor. Zum Vergleich: Im Vorjahr 2022 hatte das Tiergartenbad erst am 22. Mai die neue Saison eingeläutet.

Hintergrund: Eine neue Photovoltaikanlage in Kombination mit zwei Wärmepumpen ermöglicht es, das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken klimafreundlich aufzuwärmen. So wird ein früher Saisonstart auch für mehr Gäste attraktiv.
Heidelberger Tiergartenbad lockt mit Rutschen und Sprungtürmen
Die parkähnliche Anlage des Tiergartenbads bietet zudem großzügige Aufenthaltsmöglichkeiten und ruhige Fleckchen auf der Liegewiese. Zahlreiche Möglichkeiten für Sport, Spiel und Spaß gibt es unter anderem mit der Breitwellenrutsche, der Kinderrutsche Kobri, der Sprunganlage oder den Basketball- und Volleyballplätzen.
Die Ticketpreise im Tiergartenbad:
Tarif | Preis |
Erwachsene | 4,50 Euro |
Ermäßigte | 3,00 Euro |
Familienkarte (1-2 Erwachsene plus max. 5 Kinder/Jugendliche) | 10,00 Euro |
10er Karte Erwachsene (übertragbar) | 40,50 Euro |
10er Karte Ermäßigte (übertragbar) | 27,00 Euro |
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Aktuelle Öffnungszeiten der Heidelberger Bäder, Preise und Online-Tickets auf www.swhd.de/baeder. (pek mit PM)