1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

Tierischer Einsatz in Heidelberg: Polizei muss Gänse von B37 vertreiben

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Heidelberg - Polizisten werden in der Nacht zum Samstag zum Iqbal-Ufer gerufen: Die Übeltäter: Eine Schar Gänse, die die Straße blockieren.

Die haben doch ´nen Vogel! Das denken sich vermutlich Polizeibeamte in Heidelberg, als sie in der von Freitag auf Samstag (3./4. Februar) von Verkehrsteilnehmern ans Neckarufer gerufen werden. Sie haben dort einen tierischen Einsatz: Eine Gänseschar blockiert die Straße – und lassen sich erst gar nicht vertreiben. Die Polizei muss Verstärkung rufen!

Tierischer Einsatz in Heidelberg: Polizei muss Gänse von der Straße scheuchen

Auf der B37 Höhe Iqbal-Ufer / Schurmanstraße wird den Beamten die Störung durch Gänse gemeldet. Etwa 40 bis 50 Vögel überqueren auf Gänsefüßchen die Straße. Um den Verkehr kümmern sie sich nicht, sie wollen auf den Wiesen der jeweiligen Straßenseite grasen. Dass das nicht geht, ist klar, denn die Gänse gefährden den Straßenverkehr einerseits durch ihre Blockade, andererseits könnte es Unfälle geben, zum Beispiel, wenn eines der Tiere plötzlich hochfliegt und gegen eine Windschutzscheibe prallt.

Die entsandte Streife versucht sich also als Gänseliesel und will die Missetäter über die Straße zum nahegelegenen Neckar treiben, stößt jedoch schnell an ihre Grenzen: Die Tiere sind gans schön frech und lassen sich nicht verscheuchen. Die beiden Polizisten müssen eine zweite Streife zur Verstärkung dazuholen und „unter Androhung unmittelbaren Zwangs“ gelingt es schließlich, die „gefiederten Verkehrsgefährder“ zum sicheren Wasser zu begleiten.

Gans schön frech: Vögel sind Wiederholungstäter

Besonders dreist: Die Gänse waren auch noch Wiederholungstäter. Bereits einige Stunden zuvor hatte man die Beramten an dieselbe Stelle gerufen, um die Gänseschar von der Straße zu vertreiben.

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Ganz und gar nicht witzig ist die Aktion von Unbekannten, die Alpakas der Alpakafarm in Heidelberg mit Brot fütterten. Die Besitzerin appelliert an die Unbekannten, das zu lassen. Das Schlimme beim Vorfall im Januar: Jemand warf Brötchen in das Gehege, doch daran können die Andenkamele sterben. (resa)

Auch interessant

Kommentare