Tödlicher Unfall in Heidelberg: Jogger (†85) erfasst – Autofahrer stand offenbar unter Drogen
Heidelberg - Bei einem schweren Unfall auf der L598 zwischen Kirchheim und Sandhausen ist ein Fußgänger frontal von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden.
Update vom 5. Oktober, 14:46 Uhr: Neue Details zum tödlichen Unfall auf der L598: Die Verkehrspolizei Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Demnach hat ein 33-jähriger Skoda-Fahrer gegen 22:15 Uhr einen 85-jährigen Jogger erfasst. Der Rentner wollte offenbar zwischen der Abzweigung zur B535 und dem Leimener Weg von links nach rechts die Fahrbahn überqueren.
Der Mann ist noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen verstorben. Sowohl der Leichnam als auch das Auto sind zur weiteren Klärung des Sachverhalts beschlagnahmt. Ebenso wurde ein Sachverständiger zur Rekonstruktion des Unfallhergangs hinzugezogen. Die gerichtsmedizinischen Untersuchungen befinden sich im Gange.

Schlimmer Verdacht: Laut ersten Ermittlungen noch an der Unfallstelle könnte der 33-Jährige zum Zeitpunkt des Unfalls unter Drogen gestanden haben. Auf der Dienststelle ist ihm Blut entnommen worden. Sein Führerschein ist beschlagnahmt. Sachschaden: mehrere Tausend Euro. Zeugen des Unfalls oder auch Personen, welche sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4111 dringend mit der Verkehrspolizei Heidelberg in Verbindung zu setzen.
Unfall-Drama in Heidelberg: Auto erfasst Fußgänger auf L598 – tot
Erstmeldung vom 5. Oktober, 6:56 Uhr: Schrecklicher Unfall am späten Dienstagabend (4. Oktober) bei Heidelberg-Kirchheim. Gegen 22:15 Uhr fährt ein Skoda Kombi auf der L598 in Richtung Sandhausen. Kurz nach der Abfahrt zur B535 erfasst das Auto aus bislang ungeklärten Gründen einen Fußgänger auf der Fahrbahn frontal.
Tödlicher Unfall auf L598 bei Heidelberg-Kirchheim
Laut HEIDELBERG24-Informationen von der Unglücksstelle kommt für den Fußgänger jede Hilfe zu spät – er stirbt noch vor Ort. Polizei und Rettungsdienst waren mit starken Kräften im Einsatz. Die Berufsfeuerwehr Heidelberg hat die Fahrbahn zur Unfallaufnahme ausgeleuchtet.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Während der Bergungsmaßnahmen und Aufräumarbeiten blieb die L598 zwischen der B535 und dem Umspannwerk in Sandhausen in beide Richtungen voll gesperrt, der Verkehr musste abgeleitet werden. Ein Sachverständiger soll die Unfallursache klären. Erst wenige Tage zuvor hat sich auf der A6 bei Sinsheim ein doppelter Crash mit zwei Schwerverletzten ereignet. (pol/pek)