OB-Wahl in Heidelberg – Leuzinger auf Stimmzettel an Platz 1
Heidelberg - Björn Leuzinger, Kandidat der Satirepartei „Die Partei“, steht auf dem Wahlzettel für die Oberbürgermeister-Wahl am 6. November ganz oben. Insgesamt gibt es neun Bewerber:
Bis 18 Uhr am Montag (10. Oktober) hatten Bewerber noch Zeit, ihre Unterlagen für die OB-Wahl in Heidelberg einzureichen. Bis Fristende waren insgesamt zwölf Bewerbungen eingegangen. Drei konnten nicht zugelassen werden, da ihnen die notwendige Anzahl von 150 Unterstützungsunterschriften von Heidelberger Wahlberechtigten fehlten. Der Gemeindewahlausschuss legt auch die Reihenfolge fest, nach der die neuen zugelassenen Kandidaten auf dem Wahlzettel aufgelistet sind.
„Partei“-Kandidat Leuzinger an der Spitze der Wahlliste
In der Regel werden Kandidaten auf dem Stimmzettel nach Eingangszeit der Bewerbung gelistet. Mit dem parteilosen Amtsinhaber Eckart Würzner, Theresia Bauer (Grüne), Bernd Zieger (Linke)und Björn Leuzinger (Die Partei) warfen allerdings vier Kandidaten ihre Bewerbungsunterlagen vor der Leerung des Briefkastens am 25. Juli um 7:30 Uhr ein. Deshalb musste das Los entscheiden, welcher der vier Bewerber an der Spitze des Wahlzettels steht.
Am Dienstagvormittag (11. Oktober) zog Heidelbergs Kulturbürgermeister Wolfgang Erichson als stellvertretender Wahlleiter vier blaue Umschläge, um die Reihenfolge festzulegen. Im ersten Umschlag steckte der Name Leuzingers. An zweiter Position wird Linken-Stadtrat Zieger gelistet, vor den aussichtsreichsten Bewerbern Würzner und Bauer.

Reihenfolge der OB-Kandidaten auf dem Stimmzettel
Diese neun Bewerber hat der Gemeindewahlausschuss für den ersten Wahlgang am 6. November zugelassen:
- Björn Leuzinger („Die Partei“)
- Bernd Zieger („Die Linke“)
- Eckart Würzner (parteilos)
- Theresia Bauer (Grüne)
- Sofia Leser (unabhängig)
- Mathias Schmitz (unabhängig)
- Sören Michelsburg (SPD)
- Alina Papagiannaki-Sönmez („Heidelberg in Bewegung“)
- Sassan Khajehali (unabhängig)
Sollte es zu einer Stichwahl um den Chefsessel im Heidelberger Rathaus kommen, wird diese am 27. November durchgeführt. (rmx)