Heidelberg24 Heidelberg „Xavers Tour“: Heidelberger fährt mit dem Rad ins südliche Afrika Erstellt: 02.01.2023 Aktualisiert: 20.01.2023, 14:30 Uhr
Von: Florian Römer
Teilen
Mit einer Langstreckenradtour ins südliche Afrika will Xaver Lechner Spenden für einen Schulhausausbau in Sambia sammeln. In Fotos dokumentiert er seine Reise durch Europa und Afrika.
1 / 29 Xaver Lechner vor dem Start seiner Radtour in Heidelberg. © Volker Pfau/HEIDELBERG24 2 / 29 Der erste Abschnitt der Mammuttour führt Lechner an der Zitadelle im elsässischen Belfort vorbei. © Xaver Lechner 3 / 29 Bereits in Frankreich ist Lechner nicht nur auf gut ausgebauten Radwegen und Straßen sondern auch auf Feldwegen unterwegs. © Xaver Lechner 4 / 29 „Da hat sich der Aufstieg zum Fort Mont-Bar rentiert“, sagt Lechner zum Ausblick auf den Doubs. © Xaver Lechner 5 / 29 In Frankreich passiert Lechner auch Rinder beim Grasen. © Xaver Lechner 6 / 29 „Das Einhorn gab nochmal extra Power“, schreibt Lechner über dieses Graffiti bei Lyon. © Xaver Lechner 7 / 29 In der Regel übernachtet Lechner auf seiner Radtour im Zelt, so wie hier in Südfrankreich. © Xaver Lechner 8 / 29 Die Vielzahl von Booten verraten es: bei Le-Grau-du-Roi kommt Lechner ans Mittelmeer. © Xaver Lechner Interessiert Dich bestimmt auch 9 / 29 Von Heidelbergs Partnerstadt Montpellier ist Lechner vollkommen begeistert: „Jeder Heidelberger sollte da mal hinradeln.“ © Xaver Lechner 10 / 29 Die Pyrenäen im Blick: Lechner radelt dem Grenzgebirge zwischen Frankreich und Spanien entegegen. © Xaver Lechner 11 / 29 Nach Wochen und tausenden Kilometern auf dem Rad hat sich Lechner ein Bad im Mittelmeer verdient. © Xaver Lechner 12 / 29 Mystische Stimmung an der Costa Brava bei Barcelona. © Xaver Lechner
13 / 29 Ein Plakat in Katalonien wirbt für einen Safaripark mit afrikanischen Tieren in Frankreich. © Xaver Lechner 14 / 29 Die Unvollendete: An der Sagrada Familia in Barcelona wird noch immer gebaut. © Xaver Lechner 15 / 29 Typisches Gebäude in Barcelona: der Architekt Gaudi prägte den Stil der katalanischen Moderne. © Xaver Lechner 16 / 29 Xaver Lechner radelt durch Spanien. © Xaver Lechner 17 / 29 Xaver Lechner radelt durch Spanien. © Xaver Lechner 18 / 29 Die Wasserknappheit in Südspanien zeigt sich auch am Stausee bei Mirador de Librilla. © Xaver Lechner 19 / 29 Von den Landschaften Andalusiens ist Lechner besonders begeistert. © Xaver Lechner 20 / 29 Die Mittelmeerküste bei Tarifa lockt mit blauem Wasser und hellen Sandstränden. © Xaver Lechner 21 / 29 Bis nach Südspanien musste Lechner bisher nur einen Platten reparieren. © Xaver Lechner 22 / 29 Xaver Lechner steht am Strand von Tarifa und zeigt auf die marokkanische Küste. © Xaver Lechner 23 / 29 Lechner und „Radvagabund“ Jörg vor der Überfahrt nach Marokko. © Xaver Lechner 24 / 29 Xaver Lechner hat es mit seinem Rad nach Marokko geschafft. © Xaver Lechner 25 / 29 Chefchaouen – die blaue Stadt. © Xaver Lechner 26 / 29 In den Gassen der „blauen Stadt“ Chefchaouen. © Xaver Lechner 27 / 29 Lechner auf der Abfahrt von Chefchaouen. © Xaver Lechner 28 / 29 Fischerboote im Hafen von Essaouira. © Xaver Lechner 29 / 29 Ein römisches Mosaik in der antiken Stätte Volubilis. © Xaver Lechner Im November 2022 bricht Xaver Lechner auf eine Langstreckentour nach Afrika auf: Von Heidelberg aus radelt der 40-Jährige durch Frankreich und Spanien, setzt von dort nach Afrika über. Sein Ziel: Sambia im südlichen Afrika. Über 13.000 Kilometer wird Lechner zurück legen. Mit seiner Mammut-Radtour will der Heidelberger Spenden für einen Schulhausbau im sambischen Kitwe sammeln .
Mehr als 3.000 Kilometer legt Lechner im November und Dezember auf dem Rad zurück – quer durch die abwechslungsreichen Landschaften Frankreichs und Spaniens. In Tarifa trifft der gelernte Mechatroniker auf einen Mitstreiter, mit dem er am Neujahrstag das „Radabenteuer Afrika“ starten will . Gemeinsam mit „Radvagabund“ Jörg wird Lechner die Westküste Afrikas entlang bis nach Namibia fahren und von dort ins Landesinnere in Richtung Sambia. (rmx)