1. Heidelberg24
  2. Heidelberg

SAS Halbmarathon in Heidelberg – Kultlauf steigt heute zum 40. Mal

Erstellt:

Von: Florian Römer

Kommentare

Heidelberg - Im April steigt die mittlerweile 40. Auflage des Halbmarathon. Rund 3.500 Teilnehmer werden zum Kultlauf durch mehrere Stadtteile erwartet. Alle Infos:

Im April ist es wieder so weit: Tausende Läufer werden sich am Sonntag (23. April) beim SAS Halbmarathon in Heidelberg erneut 21,1 Kilometern und 350 Höhenmetern stellen. Zur mittlerweile 40. Auflage des Kultlaufs durch mehrere Heidelberger Stadtteile werden 3.500 Läufer erwartet. Was man zum von der TSG 1978 Heidelberg organisierten Laufevent wissen muss:

SAS Halbmarathon in Heidelberg – Kultlauf steigt zum 40. Mal

Um 9:15 Uhr fällt in der Friedrich-Ebert-Anlage auf Höhe der Peterskirche der Startschuss für die erste von insgesamt vier Startergruppen. Nach dem Start beginnen drei weitere Gruppen in jeweils dreiminütigem Abstand den Halbmarathon. Die Halbmarathon-Strecke führt nach dem Start durch die Friedrich-Ebert-Anlage, Sofienstraße und Hauptstraße, über die Alte Brücke und durch Neuenheim, über den Philosophenweg nach Ziegelhausen und von dort über Schlierbach, vorbei am Schloss zurück in die Altstadt.

Wegen einer Baustelle wird die Strecke an einer Stelle verändert: Anstatt über die Albert-Ueberle-Straße führt der Lauf dieses Mal von der Uferstraße aus über die Bergstraße in den Philosophenweg. Von dort geht es weiter nach Ziegelhausen und über die Ziegelhäuser Brücke nach Schlierbach und anschließend über den Jägerpfad zum Schloss-Wolfsbrunnenweg. Die letzten Kilometer führen am Schloss vorbei über den Kornmarkt zum Ziel auf dem Universitätsplatz. Zielschluss ist um 12:25 Uhr – drei Stunden nach Start der letzten Gruppe.

Läufer auf der Alten Brücke beim SAS-Halbmarathon in Heidelberg.
Läufer auf der Alten Brücke beim SAS-Halbmarathon in Heidelberg. © Christian Buck

Da der Halbmarathon mehrere Stadtteile durchquert, werden einige Straßen während des Laufevents gesperrt. Auch Buslinien müssen umgeleitet werden.

40. Halbmarathon in Heidelberg – wie man sich anmelden kann

Ab 9:45 Uhr messen sich Kinder der Jahrgänge 2014 bis 2018 beim „ATOS Bambini-Lauf“ (1,2 Kilometer). Um 10 Uhr startet der „Henkel Team-Lauf“ (3,1 Kilometer) mit Sportlern des Jahrgangs 2013 und älter. Alle Läufe starten in der Friedrich-Ebert-Anlage, das Ziel befindet sich ebenfalls auf dem Universitätsplatz.

Anmeldungen für den Halbmarathon und den Team-Lauf sind bis 16. April unter sashalbmarathon.tsg78-hd.de möglich. Am Veranstaltungswochenende besteht noch die Möglichkeit zur Nachmeldung.

So verläuft die Strecke des SAS Halbmarathons 2023 in Heidelberg

Aus Verkehrssicherheitsgründen ist die Laufstrecke während der Veranstaltung für den Verkehr gesperrt. Der Halbmarathon ab 9:15 Uhr führt über folgende Strecke: Friedrich-Ebert-Anlage, Höhe Peterskirche (Start) – Friedrich-Ebert-Anlage – Sofienstraße – Hauptstraße – Heiliggeistkirche – Steingasse – Alte Brücke – Neuenheimer Landstraße – Uferstraße – Quinckestraße – Blumenthalstraße – Werderstraße – Uferstraße – Bergstraße – Philosophenweg – Haarlassweg – Dachsbauweg – Mausbachweg – Stiftweg – Neuer Weg – In der Neckarhelle – Kleingemünder Straße – Ziegelhäuser Brücke – Schlierbacher Landstraße – Jägerpfad – Mühlenweg – Wolfsbrunnensteige – Schloß-Wolfsbrunnenweg – Neue Schlossstraße – Bremeneckgasse – Kornmarkt – Hauptstraße – Universitätsplatz (Ziel).

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Der Bambini-Lauf ab 9.45 Uhr führt über diese Strecke: Friedrich-Ebert-Anlage, Höhe Peterskirche (Start) – Schießtorstraße – Plöck – Seminarstraße – Kettengasse – Hauptstraße – Universitätsplatz (Ziel).

Die Strecke für den Teamlauf ab 10 Uhr: Friedrich-Ebert-Anlage, Höhe Peterskirche (Start) – Friedrich-Ebert-Anlage – Sofienstraße – Hauptstraße – Märzgasse – Plöck – Seminarstraße – Unterer Fauler Pelz – Bremeneckgasse – Kornmarkt – Hauptstraße – Universitätsplatz (Ziel). (rmx mit pm)

Auch interessant

Kommentare