Ausbildungsberufe der besonderen Art: Tatortreiniger, Fluggerätemechaniker oder Brauer & Mälzer
Nach der Schule geht es für viele mit einer Ausbildung weiter – gewöhnlich soll es für einige dabei nicht sein. Dann können diese Bereiche was für Sie sein.
Bewerbung: Sieben Soft Skills wünschen sich die Unternehmen von Ihnen
Für die Arbeit brauchen Sie neben den meist technischen Hard Skills auch sogenannte Soft Skills, die Ihre Eigenschaften und Persönlichkeit unterstreichen.
Gender Pay Gap – Frauen verdienen 18 Prozent weniger, die Lücke wird allerdings kleiner
Durchschnittlich 18 Prozent pro Stunde haben Frauen im vergangenen Jahr weniger verdient als Männer. Auch bei gleicher Tätigkeit und Qualifikation verdienen Frauen weniger.
Zehn Jobs, die Arbeitnehmer 2023 aus Unzufriedenheit kündigen werden – allen voran Kundenberater
Der falsche Job kann das Arbeitsleben zur Qual machen, daher orientieren sich manche Arbeitnehmer um. Laut einer Studie werden folgende Jobs in diesem Jahr am ehesten gekündigt.
Jobhopping: Wann ein neuer Job Ihrem Lebenslauf schaden kann
Fachkräftemangel, befristete Arbeitsverträge oder Restrukturierungen – Menschen wechseln oft den Job. Aber wann schadet es eigentlich, den Job zu wechseln?
Vorstellungsgespräch: Zehn seltsame Fragen, auf die Sie reagieren sollten
Die ersten Hürden bei Bewerbungen haben Sie schon genommen, wenn Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden. Was aber antworten Sie dort auf kuriose Fragen?
Geschriebene Bewerbung von künstlicher Intelligenz führte zum Vorstellungsgespräch
Ganze Texte schreiben lassen und schnell an Informationen gelangen: die künstliche Intelligenz wird immer besser. Eine Unterscheidung ist manchmal schwer.
Netzwerken im Job: Fünf Gründe, warum es gerade für Frauen so wichtig ist
Kontakte knüpfen im Beruf ist das A und O: Wer sich in einem Netzwerk befindet, gelangt leichter an Informationen. Gerade Frauen sollten sich deshalb mehr untereinander verbinden.
Altersdiskriminierende Stellenausschreibungen kommen im Berlin am meisten vor
Eine „innovative“ Stelle oder ein „junges Team“ – Stellenanzeigen senden klare Botschaften, wer sich darauf bewerben soll. Einiges davon ist diskriminierend.
Krankmeldung: Gelber Schein ist Vergangenheit – Seit Januar ist die AU elektronisch
Wenn Sie krank sind, haben Sie bisher den „gelben Schein“ gekriegt. Sie mussten dann Briefe an den Arbeitgeber und die Krankenkasse schicken. Das ändert sich 2023.