Mit Peilsender in die Schule: Debatte um Schutzranzen-App
Ein GPS-Sender im Ranzen soll Kinder auf dem Schulweg schützen. Doch noch vorm ersten Test in Ludwigsburg steht das Projekt "Schutzranzen" in der Kritik. Geht es den Machern in Wahrheit um die Daten? Und wollen die Eltern ihre Kinder damit schützen - oder überwachen?
Foto aufgetaucht: Sieht so das neue Samsung Galaxy S9 aus?
Hat das große Rätselraten um Samsungs neues Smartphone-Flaggschiff ein Ende? Im Internet ist ein Foto aufgetaucht, welches das neue Galaxy S9 zeigen soll.
Bald können Mac-User keine 32-Bit-Apps mehr nutzen. Aber was bedeutet dies für Nutzer, die ihre älteren 32-Bit-Apps im App Store kostenpflichtig heruntergeladen haben?
Stille SMS: Wie funktioniert die heimliche Handy-Überwachung?
Großflächige Überwachung mit Hightech Fahndungs-Tool. Behörden gehen jetzt mit einer sogenannten "Stillen SMS" auf Verbrecherjagd. Über 200.000 haben Polizei und Geheimdienst an Verdächtige geschickt. Doch wie funktioniert die?
Deprimierend oder inspirierend? Eine neue Smartphone-App erinnert Nutzer regelmäßig an ihre Vergänglichkeit. Was schauerlich klingt, soll am Ende zu einem glücklicheren Leben führen.
Tool prüft Rechner auf Prozessor-Sicherheitslücken
Meltdown und Spectre - diese Sicherheitslücken sorgen derzeit für Unruhe. Nervös sind vor allem die Windows-Nutzer. Für sie ist ein Freeware-Tool sehr hilfreich.
Die anonyme Suchmaschine DuckDuckGo (DDG) will ihre Nutzer künftig auch jenseits der Ergebnisliste vor Datensammelei und Tracking schützen. Dafür wurden die Apps und Browser-Erweiterungen erneuert. Auch das lästige Lesen von Nutzungsbedingungen erledigt DDG nun.
Top Ten der iOS-Apps: Besser Schlafen mit dem iPhone
Manch einer verzichtet nicht mal nachts auf das iPhone. Dafür sorgen Schlaftracker. Einer davon ist derzeit in den Top Ten der iOS-Apps zu finden. Und die, die trotzdem nicht schlafen können, schauen offenbar Filme und Serien per Stream.
iPhone-Hack! Bei dieser Nachricht stürzt Ihr Smartphone ab
iPhone-Besitzer, aufgepasst! Egal ob iPhone 6, iPhone 7 oder iPhone 8: Für alle Geräte wird derzeit eine Nachricht versendet, die die Geräte zum Absturz bringt. Wie sie sich schützen könne, erfahren Sie im Video.
Facebook lässt Nutzer über Qualität von Medien entscheiden
Seit der US-Präsidentenwahl 2016 wird Facebook massiv wegen der Ausbreitung gefälschter Nachrichten kritisiert. Nach einem ersten Versuch, Recherche-Profis Warnzeichen setzen zu lassen, rekrutiert das Online-Netzwerk nun seine Mitglieder.
Ein Smartphone oder Tablet als Weihnachtsgeschenk: Da muss das Gerät erstmal mit den grundlegendsten Apps ausgestattet werden - Messenger und Streaming-Dienste zum Beispiel. Genau solche Apps sind in dieser Woche in den Top Ten der iOS-Apps zu finden.
Bei dem kalten und stürmischen Wetter bleibt man am liebsten zu Hause. Wer sich die Zeit mit Spielen vertrieben hat, wird vermutlich die Rolle eines Rennfahrers oder Bauers geschlüpft sein. Denn das besagen die iOS-App-Charts der Woche.
Nach Apple-Skandal: So können Sie herausfinden, ob auch Ihr iPhone gedrosselt wurde
Wie kürzlich bekannt wurde, hat Apple still und heimlich zahlreiche iPhones gedrosselt. Im Video zeigen wir, wie Sie herausfinden, ob Ihr iPhone betroffen ist.
Sie können die Drosselung der iPhone-Leistung bald abschalten - Apple rät aber ab
Apple wird iPhone-Nutzer die umstrittene Drosselung der Leistung ihrer Geräte bei abgenutzten Batterien abschalten lassen. Das Unternehmen empfehle das aber ausdrücklich nicht.
Innenleben des Android-Smartphones herausfinden mit "CPU-Z"
Dein Smartphone, das unbekannte Wesen? Viele User würden gerne mehr darüber erfahren, welche Komponenten in ihrem Handy verbaut wurden. Dafür gibt es eine App.
Datenschutz? Diese WhatsApp-Funktion macht viele wütend
Als bekannt wurde, dass es bei der beliebten „WhatsApp“ die Möglichkeit gibt, Nachrichten zu löschen, freuten sich zahlreiche Nutzer. Eine neue App macht diese Freude jedoch wieder zunichte.
Insgesamt 316 Online-Dating-Portale wurden bundesweit von der Verbraucherzentrale Bayern untersucht. Mehr als die Hälfte davon nutzt Fake-Profile für den Flirt im Internet.
WhatsApp: Diese neue Funktion ist unglaublich nützlich
Sprachnachrichten vor dem Absenden anhören, das geht jetzt im WhatsApp-Chat. Wie Sie diese etwas versteckte Funktion nutzen können, zeigen wir Ihnen im Video.
Änderungen bei Facebook: Diese Inhalte werden künftig zurückgestuft
Mark Zuckerberg will Facebook wieder persönlicher machen: Mehr Beiträge von Freunden im Newsfeed - und weniger von Facebook-Seiten, denen man folgt. So sei das besser für das Wohlbefinden. Medien könnten durch die radikale Änderung im Nachteil sein.
2018 hat kaum begonnen, schon machen sich die guten Vorsätze in den App-Charts bemerkbar. So schafft neben einem beliebten Musik-Streamingdienst auch eine Fitness-App den Sprung in die Top-Ten.
Erste Hilfe ist enorm wichtig - und sie sollte schnell erfolgen. Support bietet eine neue App, mit der jeder Nutzer bei Unfällen einen Notruf absetzen kann. Der Vorteil dabei: Er geht nicht nur an die lokale Rettungsstelle.
Nicht überall ist das Starten einer Drohne erlaubt. Zum Beispiel sollte man sich dabei nicht in Flughafen-Nähe befinden. Eine App macht auf die Verbotszonen aufmerksam.
So simpel kann man von anderen über WhatsApp überwacht werden
Alles wird sichtbar bei WhatsApp: Wann man zuletzt online war oder ob eine Meldung gelesen wurde. Auch wenn man zuvor die Einstellungen verändert hatte. Das sollten Sie wissen.
Android-Nutzer sollten bei Tastatur-Apps vorsichtig sein
Das Nutzen von Drittanbieter-Technologie kann mit Sicherheitsrisiken verbunden sein. Auch bestimmte Tastatur-Apps für Android sind davon betroffen und verfügen über einen bedenklichen Privatsphärenschutz.
Sicherheits-Lücke bei Chips: Hiobsbotschaft für alle Apple-User
Von der schwerwiegenden Sicherheitslücke in Computerchips sind auch bei Apple alle Mac-Computer und Mobil-Geräte wie iPhones und iPads betroffen. Schadsoftware sei aber noch keine bekannt geworden.
Schuhklassiker "Chucks": Rätsel der zwei Löcher gelöst
Wenn es um Turnschuhe geht, schwören viele auf Chucks. Doch was hat es mit den beiden Löchern an der Innenseite des Treters auf sich? Eine YouTuberin löste das Rätsel.
Chip-Sicherheitslücken: Aktienverkauf des Intel-Chefs sorgt für Verwirrung
Nach der Enthüllung einer schwerwiegenden Sicherheitslücke in Computer-Chips, von der Intel-Prozessoren massiv betroffen sind, erregt ein Aktienverkauf von Konzernchef Brian Krzanich Aufmerksamkeit.
Die Ruhe und Freizeitmöglichkeiten der Feiertage machen sich auch in den App-Charts bemerkbar. Viele Menschen lassen die freien Tage mit einem guten Film oder einer spannenden Serie gemütlich ausklingen. Streaming-Dienste sind deshalb in dieser Woche besonders beliebt.
Riesige Sicherheitslücke gefährdet Smartphones und PCs weltweit - Das müssen Sie jetzt wissen
Es klingt fast schon zu schlimm, um wahr zu sein: Ein seit 20 Jahren gängiges Verfahren, das Computerchips schneller machen sollte, machte sie auch anfällig für Datenklau. Die Tech-Branche beeilt sich, auf breiter Front Computer, Smartphones und Cloud-Server sicherer zu machen.
Game-Charts: Mit "Dune!" hoch springen und weich landen
Nach einem hohen Sprung weich zu landen, ist meist eine Kunst. Doch genau darin besteht die Aufgabe bei dem kostenlosen Favoriten der Game-Charts. Dynamisch geht es auch "Sonic Runners Adventure" zu. Denn hier wird gerannt, was das Zeug hält.
Die Rechte von Apps unterscheiden sich teilweise sehr stark. Manchmal kann es für die Nutzer sogar gefährlich werden. Eine App hilft ihnen, die Risiken besser einzuschätzen.
Achtung! Seit 1. Januar unterstützt WhatsApp viele Geräte nicht mehr
Zum Jahreswechsel ist es auch mit dem Support für zahlreiche Betriebssysteme vorbei. Doch wen trifft es und wie kann man den Messengerdienst WhatsApp dennoch nutzen?