Fotostory: Die höchsten Film-Gagen der Hollywood-Stars

Gehaltsunterschiede gibt es in jedem Beruf, natürlich auch in der Schauspielerei. Wie viel die Hollywood-Granden maximal für ihre Rollen verdient haben zeigt die Fotostory.
Hollywood - Viele Eltern reagieren besorgt, wenn ihr Kind für den Traum vom Schauspieler-Dasein die ordentliche Schulbildung vernachlässigt. Um die Hollywood-Größen in unserer Fotostory muss man sich dagegen aus finanzieller Sicht sicherlich keine Sorgen machen:
20. Emma Stone

Emma Stone ist eine 1988 geborene US-amerikanische Schauspielerin. Sie liegt nicht nur auf Platz 20 der bestbezahlten Schauspieler, sondern erhielt für ihre Rolle im Musical-Film La La Land im Jahr 2017 auch einen Oscar sowie einen Golden Globe als beste Hauptdarstellerin.
La La Land

Für eine Gage von 26 Millionen US-Dollar spielte Emma Stone (rechts) in La La Land eine Schauspielerin, die genau wie ein von Ryan Gosling (links) gespielter Jazzpianist in Los Angeles nach beruflichem Durchbruch strebt. Aufgeteilt in vier Kapitel, die nach den vier Jahreszeiten benannt sind, zeigt der Film, wie sich die beiden Künstler mit der Zeit ineinander verlieben. La La Land basiert auf einem Originaldrehbuch des Regisseurs Chazelle. Der Name ist angelehnt an den Spitznamen der Stadt Los Angeles.
19. Ryan Reynolds

Ryan Reynolds ist bekannt für Filme wie „Deadpool“ und „Selbst ist die Braut“. Eine besonders hohe Gage erhielt er laut Forbes-Magazine aber für die Netflix-Produktionen „Six Underground“ und „Red Notice“. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler wirkte er auch als Produzent bei den Filmen mit.
6 Underground

In dem Film geht es um sechs Menschen, die aufgrund ihrer Kompetenz ausgewählt werden, um eine Elite-Einheit zu gründen. Deren Ziel: Die Zukunft verbessern. Zu diesem Zweck müssen sie ihren Tod vortäuschen. Reynolds spielt in dem Streifen den Anführer mit dem Namen „One“. Für diese Rolle soll der kanadisch-US-amerikanische Schauspieler, hier neben den Produzenten Ted Sarandos (links) und Scott Stuber (rechts), rund 27 Millionen Dollar erhalten haben.
18. Arnold Schwarzenegger

Ehemaliger Bodybuilder, 38. Gouverneur Kaliforniens und Schauspieler - der 1947 in Österreich geborene Arnold Schwarzenegger war bereits in vielen verschiedenen Bereichen tätig. In den Terminator-Filmen verkörperte er einen Androiden aus der Zukunft. Für diesen Job verdiente er sage und schreibe 29 Millionen Dollar.
Terminator 3

Der Name der Reihe basiert auf dem englischen Wort „to terminate“ das auf deutsch „beenden“ bedeutet. Konkret beendet werden soll das Leben einer Frau namens Sarah Connor - und zwar von dem Androiden, den Schwarzenegger spielt. Der Film erschien bereits im Jahr 1984, worauf sechs weitere Kinofilme und eine Fernsehserie folgten. Der Kopf hinter der Story ist Regisseur und Drehbuchautor James Cameron.
17. Brad Pitt

Brad Pitt ist nicht nur zweifacher Oscar-Preisträger, er hat auch die Filmproduktionsfirma Plan B Entertainment gegründet. Zudem befindet er sich unter den 20 bestbezahlten Schauspielerin Hollywoods. Ein finanziell gesehen besonders erfolgreicher Job war seine Rolle in „Ocean‘s Eleven“ an der Seite von anderen Größen wie George Clooney.
Ocean‘s Eleven

30 Millionen Dollar brachte ihm die Rolle als Rusty Ryan. Nachdem dessen bester Freund Danny Ocean (George Clooney, links) aus dem Gefängnis entlassen wird, gewinnt er Ryan für seinen nächsten Raub. Der Plan ist, einen Casino Besitzer um 150 Millionen Dollar zu erleichtern - die Casino-Einnahmen einer Woche. Trickbetrüger Ryan ist nicht gerade begeistert von dieser Idee, allerdings zu neugierig, um nicht darauf einzugehen.
16. Mel Gibson

Auch Mel Gibson, dessen gebürtiger Name Mel Columcille Gerard Gibson ist, arbeitet nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Filmregisseur und Produzent. Sein Spezialgebiet sind Actionfilme wie beispielsweise „Braveheart“ oder „Die Passion Christi“. Die Hochzeit seiner Karriere waren vor allem die 1990er Jahre.
Lethal Weapon 4

Für sein Mitwirken in „Lethal Weapon 4“ erhielt der 1956 geborene Gibson 30 Millionen US-Dollar. In dem Film aus dem Jahr 1998 spielte neben Gibson auch Danny Glover eine der Hauptrollen. Im deutschsprachigen Raum ist der Film auch unter dem Namen „Zwei Profis räumen auf“ bekannt.
15. Scarlett Johansson

Die US-amerikanisch-dänische Schauspielerin und Sängerin Scarlett Ingrid Johansson wurde bereits 2018 und 2019 als bestbezahlte Schauspielerin benannt. Für ihre Rolle als Black Widow, deren Schicksal in „Avengers: Endgame“ für Aufsehen sorgte, verdiente sie 36 Millionen US-Dollar.
Endgame

Und ihre Superheldinnen-Rolle erlebt wider erwarten ein Comeback. Im Film „Black Widow“ mit Starttermin 2021 wird sich Natasha Romanoff alias „Black Widow“ (Zweite von links) mit mit den dunklen Zeiten ihrer Vergangenheit beschäftigen. Konkret geht es um eine Verschwörung und einen Gegner, der Black Widow ausschalten will.
14. Cameron Diaz

Auch Cameron Diaz galt phasenweise als bestbezahlte Schauspielerin. Nach einigen Streifen, die ihr nicht ganz so viel Erfolg bescherten, brachte ihr ihre Rolle in „Bad Teacher“ stolze 42 Millionen Dollar ein.
Bad Teacher

In dem Film spielt sie eine Lehrerin, die kein Vorbild für ihre Schüler ist, sondern kifft und flucht und aufreizend gekleidet zum Unterricht kommt. Auch Lehrpläne und Klausuren sieht sie... eher locker. Der einzige Grund, warum sie arbeitet: Ihr vermögender Partner hat sie verlassen.
13. Leonardo DiCaprio

Einer der erfolgreichsten, bestbezahlten und bekanntesten Schauspieler ist Leonardo Dicaprio. Mit seiner Hauptrolle im Film „Inception“ verdiente der 1974 geborene US-Amerikaner eine Gage von 50 Millionen US-Dollar. Dem Film vorangegangen war eine mehrere Jahre dauernde Zusammenarbeit mit Regisseur Christopher Nolan, der auch hinter Produktionen wie „The Dark Knight“ oder „Interstellar“ steckt.
Inception

In „Inception“ geht es darum, wie durch bewusstes Träumen das eigene Gedankengut beeinflusst werden kann. DiCaprios Figur Dominick Cobb stiehlt auf diese Art wertvolle Informationen aus dem Unbewussten seiner Opfer. Dann erhält Cobb den als unmöglich geltenden Auftrag, einen Gedanken in das Unbewusste einzupflanzen - also eine Inception durchzuführen.
12. Johnny Depp

Johnny Depp ist er einer der erfolgreichsten Schauspieler überhaupt. Durch die „Fluch der Karibik“-Reihe wurden weltweit Milliarden eingespielt. Auch die Filmbosse wissen, dass der Erfolg der Filmreihe maßgeblich Johnny Depp und seiner Darstellung des Piraten Captain Jack Sparrow zu verdanken ist. Seine Gage erhöhte sich deshalb von Film zu Film.
Fluch der Karibik - Am Ende der Welt

Verdiente er bei seinem ersten Auftritt als Captain Jack Sparrow „nur“ 10 Millionen Dollar, so bekam er für den dritten Teil der Reihe schon ganze 55 Millionen US-Dollar. Das geschätzte Vermögen von Johnny Depp beläuft sich auf 170 Millionen Euro.
11. Jack Nicholson

Nachdem seine Darstellung des Psychopathen in „Shining“ von KritikerInnen als „überzeichnet“ bemängelt wurde, stellte Jack Nicholson sich der Rolle des Jokers – ein Charakter, der eigentlich alles darf. Und Nicholson überzeugte auf ganzer Linie. Das zahlte sich vor allem für seinen Geldbeutel aus. So lies er sich nicht nur an den Einspielergebnissen beteiligen, sondern auch an den Merchandise-Einnahmen. Damit verdiente er geschätzte 60 Millionen Dollar.
Batman

„Batman“ führte in Großbritannien zum erstmaligen Einsatz der Altersbeschränkung „Ab 12“. Das Rating sollte verhindern, dass zu junge Kinder den Film sehen können. Funfact: Die Dreharbeiten zu dem Film dauerten nur zwölf Wochen.
10. Harrison Ford

Neben seiner Rolle als Han Solo im „Star Wars“-Universum ist Harrison Ford auch als Archäologe und Abenteurer Indiana Jones mehr als erfolgreich gewesen. Eine Fortsetzung der Filmreihe ist bereits in Arbeit – wieder mit Harrison Ford in der Hauptrolle. Wirklich viel ist über die Bezahlung Fords in den ersten drei Indiana Jones Filmen aus den 80er-Jahren nicht bekannt. Wenig ist es aber sicherlich nicht gewesen, denn Harrison Ford spielte in den darauf folgenden acht Jahren nur in vier Filmen mit.
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Als Anfang der 2000er die Planungen für einen letzten, vierten Teil der Indiana Jones Reihe begannen, musste sich das Studio jedoch etwas überlegen, um Harrison Ford zu überzeugen, noch einmal zum Archäologen zu werden. Man einigte sich auf eine Gewinnbeteiligung, die gleichmäßig zwischen Studio, dem Produzenten Steven Spielberg, George Lucas und Harrison Ford aufgeteilt wurde. Das Ergebnis ließ sich sehen, Harrison Ford verdiente am bisher letzten Indiana Jones Film ganze 65 Millionen Dollar.
9. Johnny Depp

Oh, da haben wir ihn noch einmal! Nicht nur mit der „Fluch der Karibik“-Reihe hat es Johnny Depp in unser Voting geschafft. Er gilt als einer der vielseitigsten Schauspieler Hollywoods - die Rolle, die ihm Platz neun in unserem Ranking einbringt, bestätigt das:
Alice im Wunderland

Depp lässt sich oft über sogenannte Back-End Punkte bezahlen, also anteilig am Einspielergebnis eines Films beteiligen. Durch den kommerziellen Erfolg des Films „Alice im Wunderland“, in dem er den verrückten Hutmacher spielte, verdiente er allein dadurch 55 Millionen Dollar. Aufgerechnet auf seine Grundgage bringt er es hier insgesamt auf etwa 65 Millionen Dollar.
8. Dwayne Johnson

Dwayne Douglas Johnson, The Rock, ist nicht nur Schauspieler sondern auch ehemaliger Profi-Wrestler. Der fast zwei Meter große Action-Superstar ist in beiden Karrieren wahnsinnig erfolgreich (gewesen). So wurde er ganze achtmal WWE Champion, auch seine Filme haben oft großen kommerziellen Erfolg. So auch das „The Fast and the Furios“-Franchise, das es jetzt nicht mehr auf Netflix zu sehen gibt.
Durch den Dschungel

So spielte der erste Teil des Jumanji-Franchises weltweit 962 Millionen Dollar ein. Und The Rock ist ebenfalls gut im Verhandeln, bei erfolgreichen Franchise-Filmen soll er bis zu 15 Prozent der Einnahmen des Films erhalten. Neben einem Grundgehalt, das ebenfalls in Millionenhöhe liegt - für „Jumani: The Next Level“ beträgt es beispielsweise 23,5 Millionen Dollar, wie Forbes berichtet.
7. Tom Hanks

Viele Filme, in denen Tom Hanks mitspielte, sind moderne Klassiker geworden: „Soldat James Ryan“, „Forrest Gump“, „Philadelphia“. In den USA gilt er als einer der nettesten Menschen Hollywoods. So spendet er sein Geld für Umweltprojekte und engagiert sich auch politisch. So setzte er sich beispielsweise für die Einführung der Homo-Ehe ein.
Eine teure Schachtel Pralinen

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt.“- Tom Hanks bekam 70 Millionen US-Dollar für seine Rolle als Forrest Gump. Wissen konnte er dies im Vorfeld jedoch auch nicht. Die US-amerikanische Literaturverfilmung wurde nämlich relativ unerwartet zu einem weltweiten Erfolg.
6. Sandra Bullock

Die deutsch-amerikanische Schauspielerin wurde durch so einige erfolgreiche romantische Komödien bekannt - „Miss Undercover“, „Ein Chef zum verlieben“, „Selbst ist die Braut“. Im Laufe ihrer Karriere zeigte sie ihr Talent auch in zahlreichen ernsteren Rollen, wie in dem auf einer wahren Geschichte basierenden Football-Drama „Blind Side“ oder dem Weltraum-Film „Gravity“.
Mit „Gravity“ katapultiert sich Bullock in den Gagen-Olymp der Damen

Sandra Bullock und das Universum. Viel mehr war in „Gravity“ nicht zu sehen. Musste es auch nicht, der Film war sowohl kommerziell als auch bei den Kritikern ein großer Erfolg - eine durchaus seltene Kombination. Die einsame Astronauten-Rolle bescherte der deutsch-amerikanischen Schauspielerin erstmal „nur“ 20 Millionen Dollar. Nach dem Erfolg des Films soll es aber eine Gewinnbeteiligung von 70 Millionen Dollar gegeben haben.
5. Robert Downey Jr.

Robert Downey Jr. wird für viele Marvel Fans für immer untrennbar mit seiner Rolle des Iron Man Tony Stark verbunden sein. Auch sein Vermögen wird das. Mit jedem einzelnen „Avengers“-Blockbuster verdiente er mindestens 40 Millionen Dollar. Für „Iron Man 3“ erhielt er sogar ein Viertel der gesamten Produktionskosten des Films - 50 Millionen Dollar.
Jeder „Avengers“-Streifen spühlt Downey Millionen in sein Portemonnaie

Mit „Avengers: Endgame“ war dann auch wirklich das Endgame erreicht. 75 Millionen Dollar verdiente Robert Downey Jr. an den im Jahre 2019 erschienenen Film.
4. Immer in Action: Tom Cruise

Tom Cruise ist zum Glück nicht nur für seine Mitgliedschaft bei Scientology oder seine gescheiterten Beziehungen zu Nicole Kidman und Katie Holmes bekannt. Der vierte Teil der Action-Reihe „Mission Impossible - Phantom Protokoll“ brachte Cruise stolze 75 Millionen Dollar ein. Die höchste Gage war dies jedoch nicht.
Einmal die Welt retten bitte!

Vor „Phantom Protokoll“ spielte Tom Cruise im Steven-Spielberg-Film „Krieg der Welten“ mit und lies sich dafür ganze 100 Millionen US-Dollar bezahlen. Wow, da kann man schon mal verwundert schauen.
3. Will Smith - Allen Grund zum Strahlen

Will Smith, der rappende „Fresh Prince“ aus den 80er Jahren bescherte der Serie „Der Prinz von Bel Air“ in den 90er-Jahren einen Kultstatus. Geldschwierigkeiten hatte er vor dieser Zeit immer wieder, trotz einer gestarteten und erfolgreichen Karriere als Rapper. Heutzutage ist Geld für Smith jedoch kein Problem mehr.
Heute schon geblitzdingst?

Denn auch er verdiente ganze 100 Millionen Dollar mit nur einer einzigen Rolle. Der Charakter des Agenten J, Teil des Agenten-Duos mit Tommy Lee Jones in der „Men in Black“- Reihe, brachte ihm im dritten Teil die dreistellige Millionen-Summe ein. Insgesamt spielte der dritte Film der Reihe 624 Millionen Dollar ein.
2. Bruce Willis

Ende der 80er-Jahre lief es für Bruce Willis mit den „Stirb Langsam“-Filmen richtig gut. Danach starb er zwar nicht, aber es wurde definitiv alles etwas langsamer. Kommerzielle Erfolge blieben erstmal aus. Allzu lang hielt diese Flaute allerdings nicht an - in den 90er-Jahren sammelte Bruce Willis Erfolg und Geld mit sehr erfolgreichen Produktionen wie „Pulp Fiction“ und „Das fünfte Element“.
In Hollywood macht man nur mit Action viel Geld

Kurz vor einem weiteren neuen Jahrzehnt, im Jahre 1999, kam es dann zum größten persönlichen Kino-Erfolg für Bruce Willis - seine Rolle als Kinderpsychologe Dr. Malcolm Crowe in dem Film „The Sixth Sense“ brachte ihm eine Gage irgendwo zwischen 100 - 120 Millionen Dollar ein. Neben seinem festen Grundgehalt von 20 Millionen Dollar, sicherte ihm sein Vertrag zusätzlich ganze 17 Prozent an den gesamten Bruttoeinnahmen zu.
1. Keanu Reeves: sad keanu

Irgendwann wurde Keanu Reeves zum beliebten Meme - „sad keanu“ gibt es in zahlreichen Ausführungen. In vielen Memes wird Keanu Reeves aber auch für seine Bodenständigkeit und Bescheidenheit gefeiert. So soll er weiterhin mit der U-Bahn fahren und engagiert sich mit hohen Spendensummen für diverse Projekte.
„Matrix“ bringt Reeves enorme Unsummen ein

Besonders überraschend ist diese Bescheidenheit vor allem auch, weil Keanu Reeves mit der „Matrix“-Trilogie fast 200 Millionen Dollar machte. Die noch nicht bekannte Gage für den vierten Teil der Saga, der 2021 in die Kinos kommen soll, könnte jegliche Rekorde knacken. Die Dreharbeiten zum neuen Matrix Film erregten jetzt schon jede Menge Aufsehen. Vielleicht wird die Gage dies aber nicht tun, denn Reeves ist nicht umsonst eine Internet-Legende. Wie das Wall Street Journal berichtet, verzichtete der Schauspieler bei den Matrix-Filmen schon mal auf Gewinnbeteiligungen, und gab sich mit seiner Grundgage zu Frieden - um seine Ansprüche an die Masken- und Kostümbildner sowie die Spezialeffekte-Künstler weiter zu reichen.