Aktenzeichen XY: Sendetermine 2022 – wann die neue Folge im ZDF läuft
Am 29. Juni 2022 läuft die nächste Folge von „Aktenzeichen XY“ im ZDF. Diese Sendetermine und Film-Fälle für 2022 sind bisher bekannt:
+++ Update: Alle Infos zu den neuen Folgen und Sendeterminen von „Aktenzeichen XY“ findest Du ab Juni 2022 hier. +++
„Aktenzeichen XY... ungelöst“ zählt zu den erfolgreichsten Fernsehproduktionen des ZDF. Seit 1967 hilft die Sendung Ermittlern in ganz Deutschland und auch international dabei, ungelöste Verbrechen aufzuklären. Nicht selten waren es Zuschauer von „Aktenzeichen XY“, die der Polizei einen entscheidenden Hinweis auf Tatverdächtige oder Identitäten von Opfern liefern konnten. In 573 XY-Sendungen wurden bis Dezember 2021 über 4.800 Fälle behandelt – davon wurden über 1.900 aufgeklärt.
Die ZDF-Sendung mit Moderator Rudi Cerne läuft gewöhnlich immer am 2. Mittwoch im Monat. Die nächste „XY“-Folge läuft am 29. Juni 2022 um 20:15 Uhr im ZDF. Dabei handelt es sich um eine Spezial-Sendung zu vermissten Personen.
Sendung | Aktenzeichen XY... ungelöst |
Sender | ZDF (seit 1967) |
Moderator | Rudi Cerne |
„Aktenzeichen XY“: Wann läuft die nächste Folge? Die Sendetermine 2022 im Überblick
Diese Sendetermine von „Aktenzeichen XY“ im ZDF sind für das Jahr 2022 bereits bekannt:
- „Aktenzeichen XY... Vermisst“ (Spezial-Sendung): Mittwoch, 29. Juni 2022, 20:15 Uhr
- Wiederholungen: Mi, 29. Juni, 23:15 Uhr (zdfneo), Do, 30. Juni, 3 Uhr (ZDF)
Wer eine Sendung verpasst hat, kann ganze Folgen von „Aktenzeichen XY“ auch nachträglich in der ZDF-Mediathek anschauen. Die neueste Folge ist allerdings nur jeweils eine Woche verfügbar.
„Aktenzeichen XY“: Das sind die Vermissten-Fälle der Spezial-Folge vom 29. Juni
- Scarlett Salice (26) aus Bad Lippspringe bricht zu einer Wanderung im Schwarzwald auf, von der sie nie zurückkehrt. Eine Spur führt zu einem Parkplatz. MANNHEIM24 berichtete bereits über die ZDF-Dreharbeiten zum Vermissten-Fall Scarlett S. im Schwarzwald für die „Aktenzeichen XY“-Folge.
- Till Ramming (15) aus Markt Bibart erzählt seinen Eltern, er fahre zu einem Vorstellungsgespräch. Doch er ist auf dem Weg zu einem Mann. Die Fahrt endet für ihn nicht so wie erhofft.
- Die Studentin Yolanda Klug (23) verlässt eines Tages ihre Wohngemeinschaft, um zu einem Möbelhaus zu fahren. Ein Busfahrer erinnert sich noch an sie – doch was passierte dann?
- Der 58-jährige Walter Schuster aus Meiningen geht mit seinem Hund eines Nachts Gassi. Ein Spaziergang, von dem sie nie zurückkehren sollten. Die Polizei steht vor einem Rätsel.
„Aktenzeichen XY“: Das sind die Fälle der Folge vom 1. Juni
- Mutter und Baby verschwinden: Von einem Tag auf den anderen verschwinden eine junge Frau und ihr Baby. Zunächst sieht es so aus, als könnte die Mutter freiwillig gegangen sein. Doch bald kommen der Kripo Zweifel.
- Hinterrücks ermordet: Ein Obdachloser schläft auf einer Parkbank in einem Stadtwald. Von hinten wird er plötzlich mit mehreren Messerstichen so schwer verletzt, dass er noch am Tatort verstirbt.
- Verlockendes Angebot: Über eine Investmentfirma legt ein Mann über 100.000 Euro in Aktien an. Doch statt satter Gewinne gibt es ein böses Erwachen. Nur ein Opfer von vielen. Der Schaden geht in die Millionen.
- Attacke auf der Autobahn: Ein Paar macht sich nachmittags auf den Weg ins Möbelcenter. Die beiden fahren auf der Überholspur auf eine Brücke zu, als sie vollkommen aus dem Nichts angegriffen werden.
- Der XY-Preis 2022: Ein junger Mann wird Zeuge, wie eine Frau von einem Betrunkenen bedrängt wird. Er überlegt nicht lange und schreitet ein. Jetzt ist er ein Kandidat für den „XY-Preis 2022“.
„Aktenzeichen XY“: Das waren die Fälle der Folge vom 11. Mai
- Mord an Diana Bodi (†48): Bereits im März 2021 hat „Aktenzeichen XY“ den Fall in der Sendung behandelt. Bis heute ist der Mord an der ungarischen Staatsbürgerin Diana Bodi (†48) nicht geklärt.
- Brutale Messerattacke: Ein 35-Jähriger ist am 10. Januar 2021 mit seinem Schwager im Bielefelder Stadtteil Senne unterwegs. Als sie zwei unbekannte Männer nach Zigaretten fragen, eskaliert die Situation und einer der beiden sticht dem 35-Jährigen mit einem Messer in den Rücken.
- Tod nach Anruf: Ein 52-jähriger Mann wird an einer Gaststätte in seinem Auto erschossen. Ein vorheriger Anruf soll neue Erkenntnisse liefern.
- Überfall auf Senior: Ein 94-jähriger Mann lebt alleine in seiner Wohnung und wartet auf den Pflegedienst. Als er die Tür öffnet, wird er von zwei unbekannten Tätern auf brutale Weise überfallen.
Außerdem: Ein internationaler Fall hält das BKA Wiesbaden und die Polizei Niederlande in Atem – ein Mann aus der nordholländischen Stadt Alkmaar wird vor dreieinhalb Wochen, am Ostersonntag, den 7. April, tot in den Dünen des beliebten Ausflugsziels Egmond aan Zee aufgefunden. Die Polizei Niederlande sucht dringend drei deutsche Touristen, die bei der Aufklärung des Verbrechens helfen könnten.
„Aktenzeichen XY“: Das waren die Fälle der Folge vom 13. April
- Tod eines Kindes: Der brutale Mord einer Fünfjährigen 1983 schockierte eine ganze Region. Das Mädchen hatte am Nachmittag vor der Haustür gespielt und geriet dort in die Hände eines skrupellosen Unbekannten.
- Den Räubern entkommen: Eine 77-Jährige wird in einem Haus überfallen. Die Täter kennen keine Gnade, drohen sogar, den Hund des Opfers zu töten. Doch in einem unbeobachteten Moment kann die Seniorin flüchten.
- Raubmord auf offener Straße: Ein Restaurant-Inhaber macht sich mit den Tageseinnahmen auf den Weg nach Hause. Plötzlich sticht ein Unbekannter auf ihn ein und flieht mit dem Geld. Für das Opfer kommt jede Hilfe zu spät.
- Opfer ohne Erinnerung: Ein Mann wird nachts auf der Straße liegend gefunden, er ist verletzt. An das, was mit ihm passiert ist, kann er sich nicht erinnern. Die Ermittlungen der Polizei gestalten sich schwierig.
„Aktenzeichen XY“: Das waren die Fälle der Folge vom 16. März
- Überfall auf Familie: Eine Anwohnerin bemerkt verdächtige Personen, die sich in der Nähe eines Anwesens aufhalten. Sie ahnt nicht, dass wenig später genau dieses Haus zum Schauplatz eines Verbrechens wird.
- Leiche im See: Ein Spaziergänger entdeckt in einem See eine Leiche. Der Mann war erschossen und mit einem Gewicht im Wasser versenkt worden. Wer ist der Unbekannte? Und warum musste er sterben?
- Im Fokus von Räubern: Nach einem Überfall auf ein Ehepaar bringen die Ermittlungen der Polizei Erschreckendes zutage: Offenbar haben die Täter ihre Opfer zuvor wochenlang verfolgt und ausspioniert.
- Wer ist die unbekannte Tote? 1991: Eine junge Frau kommt unter schrecklichen Umständen ums Leben. Doch niemand scheint sie zu vermissen. Es folgen schwierige Ermittlungen für die Polizei.
Außerdem in der Sendung: Die Staatsanwaltschaften Frankfurt und Heidelberg und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg starten erneut einen öffentlichen Fahndungsaufruf: Wer kennt den mutmaßlichen Bombenbastler, der für Explosionen bei mehrere Lebensmittel-Unternehmen verantwortlich sein soll?
„Aktenzeichen XY“: So können Zuschauer Hinweise abgeben
Zuschauer von „Aktenzeichen XY“ können während der Sendung, aber auch nach der Ausstrahlung im ZDF Hinweise zu den gezeigten Fällen abgeben. Am Sendeabend (20:15 bis 1:30 Uhr) nimmt das Aufnahmestudio in München sachdienliche Hinweise unter (089) 95 01 95 entgegen. Während der Sendung werden aber auch die Kontaktdaten der für den jeweiligen Fall zuständigen Dienststelle angezeigt. Auch an jede andere Polizeidienststelle können sich Zeugen und Hinweisgeber telefonisch wenden – oder per E-Mail an die Redaktion von „Aktenzeichen XY“ unter xy@zdf.de.
„Aktenzeichen XY“: Spezial-Sendung „XY... gelöst!“ am 9. Februar 2022
Im Februar zeigt ZDF gleich zwei Folgen von „Aktenzeichen XY“. Der Monat startet mit der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY... gelöst“ am 9. Februar. Dabei geht es um Tötungsdelikte, die zum Teil durch die Hilfe der XY-Zuschauer geklärt werden konnten. Rudi Cerne stellt in dieser Spezialausgabe gemeinsam mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke drei gelöste Fälle vor:
- Der Tote aus dem Fluss: Ein Leichnam wird in Belgien gefunden. Wer der Mann ist, bleibt unklar, doch Spuren führen nach Deutschland. Die Veröffentlichung bei „Aktenzeichen XY“ bringt den Durchbruch bei den Ermittlungen.
- Perfider Plan: Eine 39-Jährige verschwindet. Der Grund ist zunächst unklar, doch bald hat die Polizei einen Verdacht: Steckt hinter dem Verschwinden der Frau der sorgfältig vorbereitete Plan eines Mörders?
- Rätselhaftes Verschwinden: Eine junge Frau hat einen neuen Job und plant ihre Hochzeit. Doch plötzlich verschwindet sie. Ein Fall voller Rätsel, der der Polizei in den folgenden acht Jahren alles abverlangen wird. Mehr dazu: Aktenzeichen XY: „Das gab es noch nie“ – Frauenmörder saß im ZDF-Studio
„Aktenzeichen XY...gelöst“ läuft am Mittwoch, 9. Februar, um 20:15 Uhr im ZDF und wird um 23:15 Uhr auf ZDFneo wiederholt. Außerdem kann die Folge im Livestream auf der Homepage des ZDF angesehen werden. Am 23. Februar zeigt ZDF dann die 575. Folge von „Aktenzeichen XY“, in der es wieder um ungelöste Fälle geht. (kab)