Nach traurigem Todesfall in den Benz-Baracken – „Hartz und herzlich“ zurück bei RTL+
Aktuell zeigt RTLZWEI fast täglich Folgen von „Hartz und herzlich“ im TV. Auch auf RTL+ können die Zuschauer die Sozialdoku inzwischen wieder mitverfolgen:
Update vom 15. Dezember: Das Warten hat ein Ende! Pünktlich zum Start der neuen Folgen von „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock Groß Klein“ ist die beliebte Sozialdoku zurück auf RTL+. Die neuen Episoden sind jeweils sieben Tage vor Ausstrahlung im Premiumbereich verfügbar. Fans der Doku können inzwischen aber auch den harten Alltag von Menschen in Bitterfeld, Pirmasens oder Salzgitter wieder in voller Länge mitverfolgen. Zusätzlich bietet RTLZWEI aktuelle Videoclips zur Sendung auf Facebook, Instagram und auf der RTLZWEI-Webseite.
„Hartz und herzlich“ plötzlich nicht mehr auf RTL+ – das steckt dahinter
Erstmeldung vom 26. November: Seit 2016 ist die Sozialdoku „Hartz und herzlich“ aus der deutschen Fernseh-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Das RTLZWEI-Format beleuchtet die Zustände in verschiedenen sozialen Brennpunkten – darunter zum Beispiel in den Benz-Baracken in Mannheim oder dem Stadtteil Groß Klein in Rostock. Erst vor wenigen Monaten hat RTLZWEI neue Folgen der Erfolgsdoku ausgestrahlt – erstmals an einem neuen Schauplatz in Rheinland-Pfalz.
„Hartz und herzlich“: Rostock, Mannheim und Trier – RTL+ nimmt die Sendung aus dem Programm
Zum beliebtesten Schauplatz von „Hartz und herzlich“ zählen sicherlich die Benz-Baracken in Mannheim mit Fan-Lieblingen wie Elvis und Janine. Aktuell finden nach MANNHEIM24-Informationen wieder Dreharbeiten in den Benz-Baracken statt. Neben Folgen aus dem Sozialviertel in Mannheim zeigt RTLZWEI aber auch den Alltag der Bewohner des Rostocker Blockmacherrings, einer Plattenbausiedlung zwischen der Ostsee und der Rostocker Innenstadt.
Die neuen Folgen und Wiederholungen, die jeweils zur Primetime um 20:15 Uhr oder in den Mittagsstunden ausgestrahlt werden, verfolgen den Alltag mehrerer Menschen aus den sozialen Brennpunkten. Zu sehen sind die „Hartz und herzlich“-Episoden für gewöhnlich auch auf RTL+, wo sie jederzeit gestreamt werden können. Doch RTL+ nimmt die Sendung jetzt aus dem Programm!
„Hartz und herzlich“ nicht mehr auf RTL+ – wieso die Sendung von der Streamingplattform verschwunden ist
Zurzeit ist weder „Hartz und herzlich“ noch die Spin-Off-Serie „Hartz und herzlich – Tag für Tag“ auf RTL+ zu sehen. Doch was ist der Grund dafür? Es hat einen unerwarteten Todesfall in Mannheim gegeben. Die Teilnehmerin der RTLZWEI Sendung „Hartz und herzlich“ Lisa-Marie ist am Mittwoch (23. November) im Alter von 16 Jahren verstorben. Ihr Tod hat eine Welle der Trauer ausgelöst. Die Tochter der „Hartz und herzlich“-Protagonisten Marina und Florian hat viele Menschen berührt.
Aktuell laufen zwar auf RTLZWEI die Wiederholungen von „Hartz und herzlich - Rückkehr in die Benz-Baracken“ – doch auf RTL+ ist die Sendung nicht mehr verfügbar: „Aus Respekt und Mitgefühl gegenüber den Hinterbliebenen ist die „Hartz und Herzlich“-Seite für kurze Zeit nicht abrufbar“, verrät ein Sendersprecher.
„Hartz und herzlich“: Unerwarteter Todesfall in Mannheim – Lisa-Marie (†16) ist tot
Die Trauer um Lisa-Marie ist groß. Auch das Produktionsteam von „Hartz und herzlich“ äußert sich zu ihrem Tod. „Mit Bestürzung hat uns gestern die traurige Nachricht erreicht, dass Lisa-Marie überraschend aus dem Leben gerissen wurde. Wir fühlen in dieser schweren Zeit mit ihren Eltern und ihren Geschwistern“, heißt es auf Instagram.
Es sammeln sich die geschockten und traurigen Kommentare unter dem Foto der verstorbenen 16-Jährigen in Facebook und Instagram. „Oh nein wie traurig, ganz viel Kraft der Familie“, kommentiert ein Facebook-Nutzer zum Beispiel. „Mein herzliches Beileid und ganz viel Kraft der Familie in dieser schweren Zeit“, schreibt eine andere Nutzerin. (sik)