„Aktenzeichen XY“ im ZDF: Die nächsten Sendetermine 2023 im Überblick
Am 18. Januar läuft die nächste Folge von „Aktenzeichen XY“ im ZDF. Alle Infos zu den Sendeterminen 2023 und den Fällen der aktuellen Sendung:
Seit 1967 hilft „Aktenzeichen XY... ungelöst“ Ermittlern in ganz Deutschland und auch international dabei, ungelöste Verbrechen aufzuklären. Nicht selten sind es in der Geschichte von „Aktenzeichen XY“ die Zuschauer, die der Polizei den entscheidenden Hinweis auf Tatverdächtige oder Identitäten von Opfern liefern konnten. In Über 580 Folgen wurden bei XY bisher fast 4.900 Fälle behandelt – fast jeder dritte XY-Fall ist ein Mordfall. Die Sendetermine und aktuellen Fälle im Überblick:
„Aktenzeichen XY“ im ZDF: Wann die letzte Folge 2022 im TV läuft
„Aktenzeichen XY“ mit Moderator Rudi Cerne läuft gewöhnlich immer am 2. Mittwoch des Monats im ZDF. Die letzte „XY“-Folge in diesem Jahr gibt es am 18. Januar 2023 um 20:15 Uhr im TV. Diese Sendetermine von „Aktenzeichen XY“ im ZDF sind für das Jahr 2022 außerdem bereits bekannt:
- „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ (Folge 586): Mittwoch, 18. Januar, 20:15 Uhr (ZDF)
- „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ (Wiederholung Folge 586): Donnerstag, 19. Januar, 00:40 Uhr (ZDFneo)
- „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ (Wiederholung Folge 586): Donnerstag, 19. Januar, 3:45 Uhr (ZDF)
- „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ (Folge 587): Mittwoch, 15. Febuar, 20:15 Uhr (ZDF)
Wer eine Sendung verpasst hat, kann ganze Folgen von „Aktenzeichen XY“ auch nachträglich in der ZDF-Mediathek anschauen. Die neueste Folge ist allerdings nur jeweils eine Woche verfügbar.
„Aktenzeichen XY“: Das sind die Fälle der Folge vom 18. Januar
- Entführt und ermordet: Eine junge Frau macht sich von einem Bahnhof auf den Weg nach Hause. Doch dort kommt sie nicht an. Sie verschwindet spurlos. Einen Tag später macht ein Autofahrer einen schrecklichen Fund.
Überfall auf Goldhandel: Zwei Unbekannte rauben einen Goldhandel aus. Was die Männer nicht ahnen: Während der Tat wird stiller Alarm ausgelöst. Für die Polizei beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Zwei Minuten Todesangst: Überfall auf eine Spielhalle. Der Täter bedroht den Angestellten und zwei Kunden mit einer Waffe. Die Opfer durchleben Todesangst – vor allem, als sich der Tresor nicht öffnen lässt.
Großes Geld gut verstaut: Zwei Supermarkt-Räuber wähnen sich am Ziel: Der große Tresor im Büro öffnet sich. Doch an die Geldscheine kommen sie nicht heran. Sie müssen sich mit Münzgeld zufriedengeben – diesmal.
Explosionen in der Nacht: Immer häufiger kommt es zu Sprengungen von Geldautomaten. Die Schäden sind enorm. Über die Täter ist einiges bekannt, dennoch sind sie der Polizei fast immer einen Schritt voraus.
„Aktenzeichen XY“: So können Zuschauer Hinweise abgeben
Zuschauer von „Aktenzeichen XY“ können während der Sendung, aber auch nach der Ausstrahlung im ZDF Hinweise zu den gezeigten Fällen abgeben. Am Sendeabend (20:15 bis 1:30 Uhr) nimmt das Aufnahmestudio in München sachdienliche Hinweise unter (089) 95 01 95 entgegen.
Während der Sendung werden aber auch die Kontaktdaten der für den jeweiligen Fall zuständigen Dienststelle angezeigt. Auch an jede andere Polizeidienststelle können sich Zeugen und Hinweisgeber telefonisch wenden – oder per E-Mail an die Redaktion von „Aktenzeichen XY“ unter xy@zdf.de. (kab)