Trick gegen Ameisen – Krabbler in Kübel und Blumentopf mit Zitronensaft vertreiben
Ameisen sind im Garten keine Seltenheit. Doch wenn sich die Insekten in Kübeln und Blumentöpfen niederlassen, ist es Zeit zum Handeln.
Ameisen zählen zu den lästigeren Insekten, insbesondere, wenn sie in großen Zahlen auftreten oder sich in der Wohnung tummeln. Denn die Tiere richten nicht selten Schaden an, da sie im Garten Pflanzen anknabbern oder im Haus auf Nahrungssuche gehen. Auch wenn Ameisen nicht zu den Schädlingen zählen – es gibt genug Gründe, sie loszuwerden. Im Kübel sollten Sie den Tieren mit Essig und anderen Hausmitteln auf den Leib rücken, berichtet 24garten.de.
Ameisen im Kübel und Blumentopf mit Zitronensaft vertreiben
Ameisen sind wertvolle Mitglieder im Ökosystem, denn sie bringen beim Bau ihrer Nester Biomasse in den Boden und entfernen Aas und tote Insekten. Doch wenn die Krabbeltiere es auf Ihre Balkonpflanzen abgesehen haben, ist es mit der Freundschaft vorbei. Folgende Mittel gibt es:
- Zitronensaft: Legen Sie ein in Zitronensaft getränktes Tuch auf die Blumenerde.
- Essig: Verdünnen Sie etwas Essigessenz mit Wasser und sprühen Sie es auf die betroffenen Stellen.
- Teebaumöl: Verdünntes Teebaumöl ist nicht nur wirksam gegen Ameisen, es tötet auch Schimmel ab.
- Gewürze: Nicht nur Trauermücken mögen keinen Zimt, auch Ameisen suchen bei dem Geruch das Weite.
- Gurkenschale: Die enthaltenen Bitterstoffe wirken abstoßend auf Ameisen. Verteilen Sie die Gurkenschale überall dort, wo Ameisenstraßen sind.
Im Grunde bekämpfen Sie Ameisen im Kübel oder Topf ähnlich wie Ameisen im Garten. Der einzige Unterschied ist, dass Sie eine geringere Menge an Hausmitteln benötigen. Auch reichliches Wässern mögen die Ameisen gar nicht und begeben sich auf den Rückzug. Backpulver und chemische Insektizide sollten Sie natürlich vermeiden.