Stau-Alarm auf der A5! Autobahn auch dieses Wochenende wieder voll gesperrt
Weinheim - Die A5 muss an gleich zwei Oktober-Wochenenden voll gesperrt werden – mal Richtung Karlsruhe, mal nach Frankfurt. Wann es soweit ist und welche Umleitungen empfohlen werden:
Ausgerechnet auf der hochfrequentierten A5, ausgerechnet an zwei Wochenenden! Gemeint ist die angekündigte Vollsperrung der Autobahn zwischen dem Kreuz Weinheim und der Anschlussstelle Hirschberg. Dort muss die Fahrbahn im Bereich der Überführung über die Bahnstrecke Heidelberg-Frankfurt saniert werden.
Vollsperrung der A5 – nicht dem Navi folgen, sondern den Umleitungsschildern
Um die Arbeiten auf dem rund 800 Meter langen Streckenabschnitt in möglichst kurzer Zeit abschließen zu können, muss dieser zunächst von Samstag (15. Oktober) gegen 18 Uhr bis Montag (17. Oktober) gegen 5 Uhr früh in Fahrtrichtung Karlsruhe voll gesperrt werden. Am Wochenende darauf von Samstag (22. Oktober) gegen 18 Uhr bis Montag (24. Oktober) gegen 5 Uhr folgt eine Sperrung in Fahrtrichtung Frankfurt. Die Umleitungen sind ausgeschildert.
Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die aufgrund der Sanierungsmaßnahme entstehenden Beeinträchtigungen. Sie weist zudem darauf hin, dass es zur Vermeidung von Staus wichtig ist, den ausgewiesenen Umleitungsempfehlungen und nicht dem Navigationsgerät zu folgen.

Denn wer einfach der Routenempfehlung eines Navigationssystems folgt, riskiert auf Nebenstrecken und in Ortschaften an roten Ampeln oder an Tagesbaustellen stehen zu bleiben. Das belastet nicht nur die Anwohner, sondern produziert auch unnötige Rückstaus.
A5 gesperrt: Umleitung ab Kreuz Weinheim vom 15. bis 17. Oktober
Während der Sperrung des zu sanierenden Streckenabschnitts in Fahrtrichtung Karlsruhe erfolgt die Umleitung ab dem Autobahnkreuz Weinheim großräumig über die A659 bis zum Viernheimer Kreuz (mit Abfahrtsmöglichkeit nach Heddesheim und Hirschberg an der Anschlussstelle Viernheim) und dann weiter auf die A6 in Richtung Mannheim.
Verkehrsteilnehmer mit den Fahrtzielen Dossenheim, Ladenburg und Schriesheim nehmen ab dem Kreuz Mannheim die A656 bis zum Kreuz Heidelberg und fahren hier auf die A5 in Richtung Frankfurt auf.
A5 gesperrt: Umleitung ab Kreuz Heidelberg vom 22. bis 24. Oktober
Während der Sperrung in nördlicher Fahrtrichtung sind VerkehrsteilnehmerInnen mit Fahrtziel Darmstadt/Frankfurt gebeten, ab dem Kreuz Heidelberg die ausgeschilderte großräumige Umleitung über die A656 bis zum Kreuz Mannheim und dann weiter auf die A6 und die A67 (ab Viernheimer Dreieck) zu nutzen.
Wer mit Fahrtziel Dossenheim, Ladenburg, Schriesheim oder Hirschberg auf der A5 unterwegs ist, kann am Kreuz Heidelberg bis zur Anschlussstelle Hirschberg weiterfahren. Ab der Anschlussstelle ist zusätzlich die Umleitung U59 über die B3 und die Westtangente (Weinheim) bis zum Kreuz Weinheim/A5 ausgeschildert.
Darum wird die A5 bei Hirschberg saniert
Die Fahrbahn nach Frankfurt auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Ladenburg und dem Kreuz Weinheim wurde 2022 saniert und unlängst wieder für den Verkehr freigegeben. Die Fahrbahn nach Heidelberg wurde bereits 2021 erneuert. Ein kurzes Stück im Bereich der Überführung über die Bahnstrecke Heidelberg-Frankfurt konnte dabei nicht im selben Zuge saniert werden, weil Voruntersuchungen gezeigt hatten, dass auf dem Bauwerk nicht die benötigte 4+0-Verkehrsführung (kompletter Verkehr auf einer Fahrbahn) realisiert werden kann.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Vor diesem Hintergrund wurde eine gesonderte Lösung für das verbleibende Streckenstück entwickelt. Diese sieht eine Sanierung der Fahrbahn im Bereich des Bauwerks unter jeweils halbseitiger Sperrung der Autobahn vor. Die ursprünglich für 2023 geplante Maßnahme kann dank der großen Zeiteinsparung bei der Sanierung des Abschnitts zwischen Ladenburg und Weinheim schon in diesem Jahr erfolgen. Planung, Bauoberleitung und Bauüberwachung liegen bei der Außenstelle Heidelberg der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest. (PM/pek)