Drei Unfälle kurz nacheinander: Verkehrs-Chaos auf A6 und A61

A6/A61/Frankenthal – Drei Unfälle kurz nacheinander sorgen am Donnerstagnachmittag, 16. Januar für lange Staus auf der A6 und A61.
- A6 in Richtung Mannheim voll gesperrt.
- Unfall zwischen Autobahnkreuz Frankenthal und Anschlussstelle Frankenthal.
- Rettungshubschrauber im Einsatz.
Update vom 16. Januar, 21 Uhr: Am Donnerstagnachmittag kommt es auf der A6 und A61 kurz nacheinander zu drei Unfällen, die in Kombination mit dem Feierabendverkehr erhebliche Staus verursachen: Gegen 15:50 Uhr übersieht auf der A6 kurz nach dem Autobahnkreuz Frankenthal in Fahrtrichtung Mannheim ein 25-Jähriger Autofahrer das Stauende und fährt zunächst auf zwei Autos und auf ein Motorrad auf. Bei diesem Unfall wird der Verursacher leicht und der Motorradfahrer schwer verletzt. Beide werden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Die Autobahnmeisterei, die auf Grund einer Tagesbaustelle vor Ort ist, sichert die Unfallstelle ab. Die A6 muss für die Landung des Rettungshubschraubers und Versorgung der Verletzten zunächst für etwa 30 Minuten voll gesperrt werden. Nach Abtransport der Verletzten durch den Rettungsdienst wird die A6 bis zur Räumung der Unfallstelle einspurig freigegeben. Gegen 17:20 Uhr kann die A6 in Fahrtrichtung Mannheim wieder komplett freigegeben werden.
A6 in Richtung Ludwigshafen: 20-jährige Autofahrerin fährt auf Vordermann auf
Gegen 16:40 ist eine 20-Jährige Autofahrerin auf der A6 von Mannheim kommend in Richtung Ludwigshafen unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Sandhofen bmerkt sie nicht, dass ihr Vordermann abbremst und fährt ihm auf. Die Insassen der beiden Autos bleiben unverletzt. Da eines der beiden Fahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig ist, muss der rechte Fahrstreifen für etwa 30 Minuten bis zum Abtransport des Autos gesperrt werden.
A61: Stau wegen Auffahrunfall
Gegen 17:15 Uhr übersieht auf der A61 ein in Richtung Süden fahrender 26-jähriger Autofahrer kurz nach dem Autobahnkreuz Frankenthal einen vor ihm verkehrsbedingt abbremsendes Fahrzeug und fährt auf diesen auf. Durch den Zusammenstoß werden die beiden Insassen des vorausfahrenden Autos leicht verletzt. Auf Grund auf der Fahrbahn liegender Fahrzeugteile muss der linke Fahrstreifen der A61 zwecks Reinigung für etwa 30 Minuten gesperrt werden. Bei allen drei Unfällen entstehen auf Grund des Feierabendverkehrs erhebliche Staus.
A6 nach Unfall vollgesperrt – Rettungshubschrauber im Einsatz!
Am Donnerstag (16. Januar) kommt es gegen 16 Uhr auf der A6 zu einem schweren Unfall. Danach ist die Autobahn in Richtung Mannheim zwischen dem Autobahnkreuz Frankenthal und der Anschlussstelle Frankenthal voll gesperrt.
A6: Unfall bei Frankenthal – Rettungshubschrauber im Einsatz
Derzeit liegen noch keine Informationen zum Unfallhergang oder zu Verletzten auf der A6 bei Frankenthal vor. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz. Verkehrsteilnehmer sollen die Unfallstelle weiträumig umfahren. Bitte eine Rettungsgasse für die Einsatzfahrzeuge freihalten!
Weitere Informationen folgen …
Anfang Februar kommt es auf der A6 zu einem tragischen Unfall: Ein Lkw-Fahrer (50) übersieht das Ende eines Staus und kracht ungebremst auf einen Sattelzug. Trotz aller Bemühungen der Feuerwehr verstirbt der Lkw-Fahrer noch an der Unfallstelle auf der A6.
Jedes Jahr veröffentlicht der ADAC eine Stau-Bilanz für die Straßen Deutschlands. In Rheinland-Pfalz standen letztes Jahr Autofahrer auf über 38.850 Kilometer. Somit hätten alle Staus zusammengezählt die Erde fast umrunden können!
Am frühen Samstagmorgen verlässt ein VW eine Raststätte und fährt auf die A6 – als Geisterfahrer. Kurze Zeit später kracht das Auto gegen einen Lkw. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.
rmx