Mini prallt frontal gegen Leitplanke – Stau nach Unfall auf A6!

Sinsheim - Am Samstagnachmittag ereignet sich ein schwerer Unfall auf der A6. Ein Mini prallt gegen eine Leitplanke, der Fahrer wird verletzt. Es bildet sich ein Stau Richtung Mannheim:
- Schwerer Unfall auf der A6 bei Sinsheim
- Mini Cooper prallt gegen Leitplanke
- Fahrer wird verletzt und muss ins Krankenhaus gebracht
- Stau in Richtung Mannheim
Am Samstagmittag (21. Dezember) ereignet sich auf der A6 zwischen Bad Rappenau und Sinsheim ein schwerer Unfall. Nach ersten Informationen ist gegen 13 Uhr ein Mini Cooper in Richtung Mannheim unterwegs. Auf Höhe Kirchardt kommt der Fahrer nach rechts von der A6 ab und prallt frontal gegen eine Leitplanke. Von dort aus wird er wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert.
Oft gelesen: Lkw-Unfall auf A6! Vollsperrung und Stau in Richtung Mannheim
A6: Schwerer Unfall bei Sinsheim – Mini-Fahrer im Krankenhaus
Bei dem Unfall auf der A6 wird der Fahrer verletzt und muss von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Über die Schwere seiner Verletzungen ist nichts bekannt. Sein Mini Cooper fängt auf der A6 an zu qualmen und die Feuerwehr muss das Auto kühlen, damit es kein Feuer fängt. Der Wagen ist am Ende nur noch Schrott. Wie es zu dem Unfall auf der A6 überhaupt erst kommen konnte, ist bislang noch nicht klar.
Oft gelesen: Junger Mann (†18) kommt von B292 ab und prallt gegen Baum
A6: Mini kracht gegen Leitplanke – Stau in Richtung Mannheim
Neben den Rettungskräften und der Feuerwehr ist auch die Polizei bei der Unfallstelle auf der A6 bei Sinsheim vor Ort. Sie lässt für Bergungsarbeiten die rechte Spur sperren. Dadurch bildet sich ein Stau auf der A6 in Richtung Mannheim von aktuell (14:30 Uhr) fünf Kilometern Länge.
Fast zeitgleich zu dem Unfall auf der A6 kracht es auf der A67 bei Lorsch. Hier werden vier Personen verletzt, zum teil schwer. Ein Hubschrauber wird angefordert. Am dritten Adventswochenende ereignet ebenfalls sich ein schrecklicher Unfall auf der B10. Eine junge Frau verliert in einer Kurve die Kontrolle. Sie stirbt wenig später in einer Klinik. Ein schrecklicher Unfall ereignet sich außerdem auf der B45. Ein Familienvater stößt mit einem Auto zusammen. Es werden vier Personen verletzt, darunter auch zwei Kinder.
Auf der A6 ereignen sich immer wieder schlimme Unfälle, die den kompletten Verkehr lahmlegen. Im Oktober kommt es beinahe täglich zu Crash auf der Autobahn. Um für mehr Sicherheit auf der Autobahn zu sorgen, soll künftig ein Tempolimit am Walldorfer Kreuz eingeführt werden. Hier sollen die Auto- und Lkw-Fahrer künftig nur noch 80 Stundenkilometer fahren dürfen. Außerdem soll noch eine Stauwarnanlage mit integrierter Geschwindigkeitsanzeige aufgestellt werden.
Am Morgen des ersten Weihnachtsfeiertags kommt es im nur wenige Kilometer entfernten Massenbach zu einem schweren Unfall, als ein 24-Jähriger in einem Opel gegen einen 300-Kilo-Stein kracht. Der Mann wird aus dem Wagen geschleudert und schwer verletzt. Gerade zu dieser Jahreszeit sind die Straßenverhältnisse sehr schlecht, was zu vielen Unfällen führt. In Baden-Baden kommt es einen Tag nach Weihnachten zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriges Mädchen noch an der Unfallstelle verstirbt.
In Sinsheim ereignet sich Ende Januar 2020 ein schrecklicher Unfall: Ein Kind wird von zwei Fahrzeugen erfasst und schwer verletzt. Es schwebt in Lebensgefahr, wie die Polizei berichtet.
Nur wenige Wochen später kracht es schon wieder auf der A6. Nach einem schweren Unfall nahe dem Autobahnkreuz Frankenthal wird die A6 voll gesperrt. Um Verletzte zu bergen, ist sogar ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Am frühen Samstagmorgen verlässt ein VW eine Raststätte und fährt auf die A6 – als Geisterfahrer. Kurze Zeit später kracht das Auto gegen einen Lkw. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.
Auf der A6 liefert sich ein Mann eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Als der Autodieb gestellt wird, fallen plötzlich Schüsse
er24/jol