Ausgehviertel einzudämmen - die allerdings nichts filmen! Weil es zu wenige Straftaten gegeben hat, bleiben die Kameras erstmal schwarz. Leider auch, als innerhalb weniger Tage ein Mann bei einer Messerattacke stirbt und ein anderer schwer verletzt wird. Trotz der teuren Technik gibt es keine Bilder der Taten.
Sorge bereitet dem Verein die Investition von 75.000 Euro für die Verzierung dreier Treppenstaffeln in Stuttgart - auf dass sie die
Bürger öfter nutzten. „Geht es nach der Stadt, könnten indes - perspektivisch gesehen - sogar noch weitere Treppen und Stufen mit Mitteln aus dem Budget „Masterplan urbane Bewegungsräume“ verschönert werden“, heißt es im „Schwarzbuch“. Eine der Brücken ist allerdings bereits zuvor als „stark frequentiert“ eingestuft worden.
Ebenfalls in Stuttgart sind gleich drei Fahrradgaragen errichtet worden. Der stolze Preis dafür beträgt 662.000 Euro. Für das Betreiben der Anlagen muss die baden-württembergische Hauptstadt sogar noch 8.000 Euro pro Jahr bezahlen. Das große Problem ist aber, dass die Garagen kaum genutzt werden. Rund 2.340 Euro sind bislang durch Vermietungen eingenommen worden. Insgesamt elf der 100 Steuersünden aus dem „Schwarzbuch“ stammen dieses Jahr aus Baden-Württemberg. Doch auch Rheinland-Pfalz kommt nicht ungeschoren davon. (dpa/dh)