1. Heidelberg24
  2. Region

Kurioser Einsatz in BW: Polizei stoppt Auto mit 17 Personen an Bord

Erstellt:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Beamte der Polizei Filderstadt haben ein Auto angehalten und überprüft, da auf der Rückbank viele Menschen sitzen. Am Ende befinden sich 17 Personen im Fahrzeug!

Wer schon einmal einen Zirkus besucht hat, kennt wahrscheinlich die Nummer, in der ein Clown mit einem kleinen Auto vorfährt und anschließend eine große Zahl von Clowns aussteigt. Der Witz ist so bekannt, dass er sogar schon in Filmen, Serien und Comics verwendet worden ist. Einen ähnlichen Anblick haben Beamte des Polizeipräsidiums Reutlingen am Freitag (31. März) auch gemacht – und zwar auf der B27 im Bereich Filderstadt (Baden-Württemberg).

Kurioser Einsatz in BW: Polizei stoppt Auto mit 17 Personen an Bord

Wie aus einer Meldung hervorgeht, hat am Freitag ein Zeuge einen Peugeot 307 gemeldet, der gegen 15:10 Uhr über die B27 gefahren ist. Das Auffällige an dem Wagen: auf dem Rücksitz sollen mehr Personen sitzen, als erlaubt. Zu diesem Zeitpunkt ist noch nicht klar, dass es sich hierbei um eine Untertreibung handelt. Einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Filderstadt gelingt es, den verdächtigen Wagen im Bereich des Stuttgarter Flughafens zu stoppen.

Bei der Kontrolle des Fahrzeugs staunen die Polizisten dann nicht schlecht. Denn neben dem 32-jährigen Fahrer befinden sich noch 16 weitere Personen in dem Wagen – also insgesamt 17 Menschen! Laut dem Polizeipräsidium Reutlingen handelt es sich hierbei um fünf Erwachsene, fünf Kinder im Alter von sechs Monaten bis zu sechs Jahren sowie sechs Jugendliche. Einzelheiten, wie die Insassen in dem eher kleinen Auto gesessen haben, gibt die Polizei nicht bekannt.

Polizei-Einsatz in BW: Auto fährt weiter – Insassen nehmen den Bus

Der Peugeot darf anschließend weiterfahren, jedoch nur noch mit fünf Personen an Bord. Der Rest begibt sich zu einem nahe gelegenen Busbahnhof und setz dort seine Reise fort. Zuvor werden jedoch noch mehrere Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten angefertigt. Bereits im letzten Jahr hat die Polizei Reutlingen von einem kuriosen Fall berichtet. Eine Familie lässt ihr brennendes Auto stehen, um mit dem Taxi zum Stuttgarter Flughafen zu fahren. (pol/dh)

Auch interessant

Kommentare