1. Heidelberg24
  2. Region

Gänse-Familie auf Abwegen – Polizei sperrt B47 für Rettungs-Aktion

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vollsperrung wegen Gänsefamilie auf der B47
Vollsperrung wegen Gänsefamilie auf der B47 © PPSH

Bensheim - Eine Gänsefamilie sorgt für eine Vollsperrung auf der B47. Die Polizei begleitet diesen tierischen Einsatz - mit Erfolg.

Nicht aufzuhalten ist am Sonntagmittag (5. Mai) eine Gänsefamilie, die unbedingt quer über die B47 marschieren will: Zuerst entdecken einige Autofahrer das große Gänsepaar und versuchen, es davon abzuhalten, auf die Straße zu gehen - vergeblich. Danach wird die Polizei gerufen. 

Fünf Gänse-Küken hüpfen bei Vollsperrung der B47 über Betonwand

Dann tauchen aus dem tiefen Gras die insgesamt fünf Küken der Kanada-Gänse auf und die gesamte Familie setzt sich in Richtung Bensheim auf der Suzukiallee in Bewegung. Doch auch hier gefällt es der Familie nicht wirklich, sie wollen unbedingt auf die andere Seite der vierspurig ausgebauten B47. Deren Fahrbahnen sind durch eine fast ein Meter hohe Betonwandmauer voneinander getrennt. 

Vollsperrung wegen Gänsefamilie auf der B47
Vollsperrung wegen Gänsefamilie auf der B47 © PPSH

Zwischenzeitlich eilen zwei weitere Beamte zur Unterstützung herbei. Da die Gänsefamilie nicht von ihrem Ziel abzubringen ist, wird die B47 für circa fünfzehn Minuten voll gesperrt, sodass die Gänseeltern mit Küken unbeschadet unter sicherem Polizeischutz die Straßenseite wechseln können. Weder die Gänsefamilie noch Autofahrer kommen bei der Aktion zu Schaden.

Auch eine elfköpfige Entenfamilie wird von der Polizei im Mai 2019 erfolgreich umgesiedelt, als sie in den Quadraten auf der Straße herumwatschelt. Und auch die Rettungskräfte in Sinsheim haben alle Hand voll zu tun. Im Juli 2019 rückt die Feuerwehr aus um mehrere kleine flauschigen Wollknäuel aus einem Lüftungsschacht zu retten.

Oft gelesen: Kuriose Flucht durch Mannheim: Hund öffnet Fenster – und fährt mit Straßenbahn davon

Gänsefamilie zählt zu der größten wild lebenden Gänseart

Die Gänsefamilie zählt zu den Kanadagänsen, ist die weltweit am häufigsten vorkommende Gans. Sie wird etwas größer als die Graugans und ist damit die größte Gänseart, die in Europa in freier Wildbahn zu beobachten ist. In Europa wird die Kanadagans zum Teil gezielt angesiedelt. Seit den 70er Jahren ist sie auch in Deutschland als Brutvogel vertreten.

Die Kanadagans wird etwas größer als die Graugans und ist damit die größte Gänseart, die in Europa in freier Wildbahn zu beobachten ist. Die Körperlänge der Gans beträgt 90 bis 100 Zentimeter, die Flügelspannweite 160 bis 175 Zentimeter. Männchen wiegen aber bis zu 6,5 Kilogramm, während die Weibchen bis zu 5,5 Kilogramm erreichen. Kanadagänse legen normalerweise zwischen 5 und sechs Eier.

Schlimme Vorwürfe gegen einen Landwirt. Auf einem Feld nahe Koblenz soll er ein Reh und dessen neugeborenes Kitz mit seinem Mähdrescher überfahren haben

pol/kpo

Auch interessant

Kommentare