Polizei warnt vor fieser Betrugsmasche! Vorsicht bei Spenden für behinderte Kinder
Sinsheim - Sie sammeln Spenden für angeblich behinderte Kinder – doch in Wahrheit stecken die skrupellosen Gauner das Geld in die eigene Tasche. Die fiese Betrugsmasche:
Die Polizei warnt eindringlich vor einer fiesen Betrugsmasche, die an das Mitleid der hilfsbereiten Menschen appelliert! Der aktuelle Fall in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis): Am Donnerstagvormittag (2. März) haben Betrüger auf einem Supermarktparkplatz in der Muthstraße versucht, Geld für eine angebliche Spendenaktion des „Landesverbands für behinderte und taubstumme Kinder“ zu sammeln. Doch diese Organisation gibt es gar nicht!
Bettelbetrug auf Supermarkt-Parkplatz in Sinsheim aufgeflogen
Vielmehr kommen Spendengelder der hilfsbereiten Menschen keinem sozialen Nutzen zu Gute, sondern dienen einzig und alleine der illegalen finanziellen Bereicherung skrupelloser Betrüger, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim mitteilt.
Da die Betrugsmasche dem aufmerksamen Marktleiter des Supermarktes bekannt ist, geht er kurzerhand offensiv auf die beiden Täter zu und verjagt sie vom Gelände. Doch auch in Aglasterhausen sind die Täter aktiv gewesen. Das Polizeirevier Sinsheim sucht nun Zeugen sowie Geschädigte, welche einen Geldbetrag gespendet haben und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 07261/6900 zu melden.
Nach Vorfall in Sinsheim: Polizei warnt vor angeblich gehörlosen Spendensammlern
Die Polizei warnt: In ganz Deutschland und auch in den Nachbarländern sind vermehrt Betrüger unterwegs, die sich meist als selbst gehörlos ausgeben, um noch mehr Mitleid zu erhaschen. Sie behaupten auf ihrer Unterschriften- und Spendenliste, dass sie um Spenden für Projekte zur Unterstützung von behinderten Menschen werben.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Die gesammelten Gelder werden jedoch nie an Hilfsorganisationen weitergeleitet. Seriöse Hilfsorganisationen führen nämlich keine Haus- oder Straßensammlungen durch! Seit Ende November 2022 fahndet die Polizei Mannheim auch nach einem Betrüger, der sich die Kontodaten gutgläubiger Opfer ergaunert und damit auf große Shopping-Tour geht. (pol/pek)