Metallica beim Download Festival: Kult-Band rockt 70.000 Fans am Hockenheimring
Metal-Größen wie Metallica, Five Finger Death Punch und Sabaton gaben sich am Freitag auf dem Hockenheimring das Mikro in die Hand. So war das erste Download Festival Deutschlands:
Man konnte sie spüren, die grenzenlose Euphorie über „Endlich wieder Festival“, die Freude darüber, dass wieder Konzerte stattfinden dürfen. Aus der gesamten Bundesrepublik strömten die Menschen am Freitag zur Premiere des Download Germany auf dem fast ausverkauften Hockenheimring.
Download auf dem Hockenheimring: Kult-Festival zum ersten Mal in Deutschland
Knapp 70.000 Menschen kamen zur deutschen Ausgabe des Download Festivals ins Motodrom. In Großbritannien, wo das Festival seit 2003 längst Kult ist, traten bereits Hammer-Acts wie Black Sabbath und System of a Down auf. Und auch auf dem Hockenheimring, wo das Festival im nächsten Jahr erneut stattfinden soll, hatten sich Rock- und Metal-Größen, wie Five Finger Death Punch und Sabaton angekündigt.
Den allermeisten Fans merkte man allerdings an, für wen sie gekommen waren. Schon bei einem kurzen Blick über die beachtliche Menge fielen direkt die unzähligen Metallica-Shirts ins Auge. Kein Wunder: Die Band spielte auf dem Download Festival ihr einziges Konzert in Deutschland. Auftritte von Enter Shikari und Co. wirkten daher fast wie eine – zugegeben gelungene – Aufwärmübung für das große Finale am Abend.

„Eine der besten Bands der Geschichte“: Metallica rocken vor 70.000 Fans am Hockenheimring
Nicht nur die Besucher des Hockenheimrings, auch das Band-Line-Up selbst schienen sein Glück nicht fassen zu können, auf dem gleichen Festival wie Metallica zu spielen. Man sei „tief geehrt mit Metallica eine Bühne zu teilen“, freute sich der Drummer der schwedischen Heavy-Metal-Band Sabaton und bezeichnete die Kult-Musiker als „eine der besten Bands der Geschichte“.
Noch vor dem Start des großen Headliners brachen die Wolken über dem Hockenheimring. Doch spätestens nach den ersten krachenden Tönen von „Whiplash“ waren Kälte und Nässe wohl bei den meisten Fans vergessen. Schnell ließen die Metallica-Jungs auch ihren Hit „Enter Sandman“ folgen, den Frontmann James Hetfield als ihren „einen guten Song“ bezeichnete.

Metallica-Konzert auf dem Hockenheimring: „Nothing Else Matters“ im Motodrom
Dass Metallica noch mehr als einen Kracher vorweisen können, zeigte sich in den nächsten zwei Stunden. „Nach 41 Jahren sind wir immer noch hier – und ihr seid es auch!“, rief Hetfield der Menge entgegen – und gab seinem Publikum, auf was es gewartet hatte. Bei ihrem Konzert auf dem Mannheimer Maimarktgelände im August 2019 hatten Metallica sich ihre Hymne „Nothing Else Matters“ bis ganz zum Schluss aufgehoben. Auf dem Hockenheimring mussten die zigtausend Metal-Fans ihre Stimmbänder schon zu Anfang auf die Probe stellen.
Nach 16 Songs, mit „Master of Puppets“ als Finale, endete die große Metallica-Show – ganz in Rocker-Manier erst Minuten nach der offiziellen Sperrstunde – im wahrsten Sinne des Wortes mit einem großen Feuerwerk. (kab)