1. Heidelberg24
  2. Region

Massenkarambolage, 2 Folgeunfälle, 7 Verletzte! Horror-Samstag auf A5 bei Bruchsal

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Robin Eichelsheimer

Kommentare

Unfall Massenkarambolage A5 Bruchsal
Die Unfallstelle auf der A5 bei BruchsalDie Unfallstelle auf der A5: Bei der Massenkarambolage sind insgesamt sieben Fahrzeuge beteiligt. © HEIDELBERG24/Fabian Geier/einsatzreport24.de

Bruchsal - Am Samstagmittag (16. Februar) kommt es zu einer Massenkarambolage auf der A5. Insgesamt sieben Autos sind bei dem Unfall beteiligt. Kurz darauf kracht es gleich noch zwei Mal.

Am Samstagmittag gleicht die A5 in Höhe des Rasthofs Bruchsal einem Trümmerfeld. Grund dafür ist eine Massenkarambolage mit sieben Autos.

Update vom 17. Februar: Am Samstagmittag (16. Februar) ereignet sich auf der A5 in Bruchsal ein Massen-Crash mit insgesamt sieben beteiligten Fahrzeugen, wobei alle drei Fahrstreifen in Richtung Frankfurt betroffen sind. Wie die Polizei berichtet, ist offenbar nicht angepasste Geschwindigkeit der Grund für die Massenkarambolage.

Bei den Unfällen werden insgesamt vier Personen verletzt, die Autobahn in Richtung Norden muss bis 14:30 Uhr voll gesperrt werden. Nach Teilfreigabe des Verkehrs folgte gegen 15:30 Uhr die komplette Freigabe. Über die Höhe des Sachschadens ist noch nichts bekannt.

Schrecklicher Unfall in Bensheim: 16-Jährige stirbt nach dramatischem Rettungseinsatz

Schwerer Unfall auf A5: Mehrere Folgeunfälle nach Massenkarambolage bei Bruchsal

Kurz nach der Massenkarambolage kommt es ebenfalls auf der A5 zu einem Folgeunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Veursacht wurde dieser, weil ein Autofahrer unachtsam von der mittleren auf die linke Spur wechselt – dabei kommt es zum Auffahrunfall. Der Unfallverursacher prallt in der Folge gegen einen weiteren Wagen und schiebt diesen auf ein weiteres Auto am Stauende. 

Die Bilanz: eine schwerverletzte Frau und zwei weitere leicht verletzte Personen. Der Sachschaden wird hier auf 13.000 Euro geschätzt.

Während der Unfallaufnahme muss hier die linke und die mittlere Spur bis 17 Uhr gesperrt werden – für die Landung eines Rettungshubschraubers sogar teilweise voll.

Doch das war noch nicht alles: Gegen 16:40 Uhr kommt es am Stauende erneut zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos. Verletzt wird hierbei glücklicherweise niemand, der Sachschaden beläuft sich auf 3.000 Euro.

Massenkarambolage auf A5: Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten, Erstmeldung vom 16. Februar

Noch ist völlig unklar, wie es zu dem schweren Unfall auf der A5 kommen konnte. Gegen 12:30 Uhr krachen in Fahrtrichtung Frankfurt insgesamt sieben Fahrzeuge - darunter auch ein Wohnmobil - gegeneinander. In einem der Fahrzeuge sitzen auch zwei Kinder.

In der Folge rückt ein Großaufgebot von Polizei und Rettungsdienst an, außerdem ist ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Über die schwere und die Anzahl der Verletzungen ist aktuell nichts Genaueres bekannt, ersten Informationen zufolge soll es jedoch keine Schwerverletzten geben. 

Während der mehrstündigen Unfallaufnahme muss die A5 in Richtung Frankfurt voll gesperrt werden.

Zwei Folgeunfälle nach Massenkarambolage auf A5 bei Bruchsal

Rund um den schweren Massencrash kommt es innerhalb weniger Minuten zu zwei weiteren schweren Unfällen. Kurz vor der Anschlussstelle Bruchsal kollidieren drei Autos, zwischen dem Rasthof Bruchsal und der Anschlussstelle Kronau ereignet sich ein weiterer Auffahrunfall. Hier wird mindestens eine Person schwer verletzt.

Weil der Rettungshubschrauber an der ersten Einsatzstelle nicht gebraucht wird, fliegt er zu dem Auffahrunfall mit dem Schwerverletzten nur wenige Kilometer entfernt. 

Infolge der Unfälle staut sich der Verkehr am Samstagmittag auf der A5 auf über zehn Kilometern. Auf der Gegenspur kommt es aufgrund von Gaffern und Schaulustigen ebenfalls zu einem Stau von mehreren Kilometern.

Oft gelesen: Vor den Augen von Nachbarn: Mann übergießt sich mit Spiritus und zündet sich an!

rob

Auch interessant

Kommentare