Raser-Unfall im Rhein-Neckar-Kreis – beide Fahrer (19/38) schwer verletzt
Rhein-Neckar-Kreis - Bei einem schweren Unfall auf der K4170 zwischen Dielheim und Rauenberg werden die beiden Fahrer verletzt und müssen in Krankenhäuser eingeliefert werden:
Update vom 3. April, 10:58 Uhr: Neue Details der Polizei zum schweren Unfall auf der K4170: Demnach ist der 19-jährige Unfallverursacher in seinem VW Golf sogar mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen worden. Auch der Seat-Fahrer (38), in den der Golf-Fahrer gekracht ist, wird letztendlich schwer verletzt. Geschätzter Sachschaden: mehr als 60.000 Euro.
Unfall im Rhein-Neckar-Kreis – beide Fahrer mit schweren Verletzungen im Krankenhaus
Erstmeldung vom 3. April, 7:31 Uhr: Schwerer Unfall mit zwei Autos am Sonntagnachmittag (2. April) um 16:37 Uhr auf der K4170 zwischen Dielheim und Rauenberg (Rhein-Neckar-Kreis). Laut derzeitigem Stand der Ermittlungen gerät der 19-jährige Unfallverursacher dabei aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der abschüssigen feuchten Fahrbahn in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrspur – dort passiert schließlich das Unglück.

2 Schwerverletzte nach Frontal-Unfall auf K4170 bei Dielheim
Der junge Autofahrer prallt dort mit seinem VW frontal mit dem entgegenkommenden Seat zusammen. Der Unfallverursacher wird in dem Golf eingeklemmt und muss letztendlich durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug geborgen werden.
Beide Fahrer verletzen sich schwerer und müssen zur weiteren Untersuchung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht werden. Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr sind lange im Einsatz. Da beide Fahrzeuge abgeschleppt werden müssen, bleibt die Fahrbahn der K4170 bis 19 Uhr voll gesperrt. Die weiteren Ermittlungen werden durch den Verkehrsdienst Heidelberg durchgeführt.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Erst wenige Tage zuvor hatte es am 29. März einen tödlichen Motorrad-Unfall bei Leimen gegeben – ein 24-jähriger Biker war dabei ums Leben gekommen. (pol/pek)