Plötzlich wackeln die Häuser – Notrufe wegen Erdbeben in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg - Um kurz vor 14 Uhr wackeln plötzlich die Häuser und es zittert die Erde. Ein Erdbeben beunruhigt einige Menschen, die den Notruf wählen:
In einigen Orten von Baden-Württemberg hat man es gespürt: Das Zittern der Erde! Am Samstag (9. Juli) gegen 13:47 Uhr wackeln mehrere Häuser im Bundesland, da ein Erdbeben plötzlich aufgetreten ist. Vor allem im Zollernalbkreis werden die Menschen vom Beben aufgeschreckt. Einige rufen sogar bei der Polizei an, wie eine Sprecherin erklärt. Andere berichten via Twitter von dem Erdbeben.
Erdbeben in Baden-Württemberg: „Mäßig stark“ – mehrere Notrufe bei der Polizei
Über Schaden nach dem Erdbeben in Baden-Württemberg ist bislang nichts bekannt, auszuschließen sind leichte Schäden aber nicht. Das Beben hat nach Angaben des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau eine Stärke von 4,1 auf der zwölfstufigen Richter-Skala. Die Behörde ordnet das Erdbeben als mäßig stark ein. Es sei vermutlich im Umkreis von rund 50 Kilometern um Hechingen spürbar gewesen. Wie echo24 berichtet, ist das Erdbeben auch in Stuttgart, Heilbronn und Esslingen zu spüren.
Laut dem European-Mediterranean Seismological Centre (EMSC) ist das Erdbeben in etwa 10 Kilometern Tiefe registriert worden. (dpa/jol)