Räumung des Festgeländes kommt. Das Polizeipräsidium Mannheim ist mit einer Vielzahl an Einsatzkräften vor Ort. Die Ermittlungen des Polizeireviers Weinheim dauern weiterhin an.
Update vom 5. März, 19:01 Uhr: Der Großeinsatz der Polizei beim Mathaisemarkt konnte gegen 18:30 Uhr für beendet erklärt werden – glücklicherweise letztendlich ohne konkrete Bedrohungslage für die vielen Tausend Festbesucher.
Erstmeldung vom 5. März, 17:16 Uhr: Große Aufregung am späten Sonntagnachmittag (5. März) auf dem beliebten Mathaisemarkt in Schriesheim. Der Grund: Beim Polizeirevier Weinheim ist kurz nach 16 Uhr telefonisch eine Bombendrohung mit Bezug auf das Frühlings- und Weinfest (3. bis 7. März sowie 10. bis 12. März) bzw. den heutigen Festzug (14 Uhr) eingegangen.
Zahlreiche Polizisten in schusssicheren Westen sowie Rettungskräfte befinden sich momentan im Einsatz. Hinweise auf eine konkrete Gefährdung haben sich nicht ergeben. Die Ermittlungen zu dem Anrufer dauern an, wie das zuständige Polizeipräsidium Mannheim mitteilt.
Ein Sprecher bestätigt auch auf Anfrage von HEIDELBERG24, dass es eine „Drohung“ gegeben habe, der man nachgehe. Ein Einsatzleiter sei vor Ort und entscheide notfalls über eine Evakuierung. Doch die Räumung des Geländes ist glücklicherweise nicht notwendig. Es wird nachberichtet.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Aktuell warnt die Polizei auch im Rhein-Neckar-Kreis vor einer fiesen Betrugsmasche, nachdem in Sinsheim auf einem Supermarkt-Parkplatz Männer gesehen wurden, die angeblich Spenden für behinderte und gehörlos Kinder sammeln. (pol/pek)