Wo: Berliner Platz (Innenstadt) Fasnachtsmarkt in Mannheim 2020
Von Donnerstag (20. Februar) bis Dienstag (25. Februar) präsentieren Schausteller, Karnevalsvereine und Gastronomen ein stimmungsvolles Programm und sorgen damit zwischen der „Altweiberfasnacht“ bis zur „Straßenfasnacht“ für beste Laune.
Allen Besuchern werden auf dem Fasnachtsmarkt vor, während und nach dem gemeinsamen Fasnachtsumzug in Ludwigshafen abwechslungsreiche Möglichkeiten zum Feiern geboten. Mit der Straßenfasnacht am Dienstag /25. Februar) finden die närrischen Tage und der Fasnachtsmarkt ihren krönenden Abschluss in der Mannheimer City.
Rathaussturm zum Fasching 2020 in Heidelberg
Am Rosenmontag (24. Februar) wird die Fastnacht in Heidelberg mit dem Sturm der Kurpfälzer Trabanten auf das Rathaus am Marktplatz eingeläutet. Oberbürgermeister Eckart Würzner wartet dort bereits auf die Narren um 11:11 Uhr im Großen Rathaussaal und übergibt ihnen den Schlüssel, den die Kurpfälzer Trabanten nach dem Fastnachtsumzug wieder zurückgeben.
Fastnachtsumzug 2020 in Heidelberg
Neben Mannheim und Ludwigshafen gehört auch Heidelberg zu den Pfälzer/Kurpfälzer Fasnacht-Hochburgen. Die romantische Stadt am Neckar punktet vor allem mit Tradition, denn seit 1848 wird der Umzug in Heidelberg veranstaltet.
Der große Faschingsumzug in der Heidelberger Altstadt findet traditionell am Faschingsdienstag (25. Februar) um 14:11 Uhr zum 172. Mal statt. Auch dieses Jahr werden wieder über 100.00 Zuschauer erwartet. Der Umzug startet in der Bergheimer Straße Ecke Kirchstraße und führt von der Bergheimer Straße über die Hauptstraße bis zum Rathaus. Gegen 16 Uhr wird der zuvor entwendete Rathausschlüssel an OB Würzner am Marktplatz übergeben. Auf dem Marktplatz findet im Anschluss eine „After-Umzugs-Party“ statt.
Wann: 25. Februar ab 14:11
Wo: Bergheimer Straße/Kirchstraße (Nähe Hauptbahnhof)
Öffnungszeiten der Geschäfte am Faschingsdienstag in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg
Einige Geschäfte haben am Faschingsdienstag lediglich einen halben Tag geöffnet:
Öffnungszeiten am Fastnachtsdienstag in Mannheim:
- Galeria Kaufhof Paradeplatz Mannheim: 9:30 Uhr bis 13 Uhr
- Q6/Q7 Mannheim: 8 Uhr bis 14 Uhr
- Alle dm-Märkte in der Mannheimer Innenstadt: 8 bis 14 Uhr
- Deutsche Bank Filiale, P 7 10-15, 68161 Mannheim: 9 bis 12:30 Uhr
Öffnungszeiten am Fastnachtsdienstag in Ludwigshafen:
- Rhein-Galerie Ludwigshafen hat sowohl am Rosenmontag als auch am Faschingsdienstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Gleiches gilt für das Rathaus Center.
Öffnungszeiten am Fastnachtsdienstag in Heidelberg:
- Galeria Kaufhof am Bismarckplatz: 9 bis 13 Uhr geöffnet
- Die Geschäfte im Darmstädter Hof, Fahrtgasse 18 69117 Heidelberg: 10 bis 13 Uhr, die Bäckerei Riegler bis 18 Uhr
- Der Kaufland in der Weststadt, Kurfürsten-Anlage 61, sowie der Kaufland in Rohrbach und Pfaffengrund, haben regulär geöffnet
- Auch die Media-Märkte in Heidelberg haben am Faschingsdienstag regulär geöffnet.
Öffnungszeiten der Ämter und Dienststellen am Rosenmontag und Fastnachtsdienstag
Der Fastnachtsdienstag (25. Februar) ist lediglich bei der Stadtverwaltung Heidelberg traditionell kein Arbeitstag. Anders sieht es in Mannheim und Ludwigshafen aus – ab Aschermittwoch stehen die städtischen Einrichtungen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Öffnungszeiten am Fastnachtsdienstag in Mannheim:
- Alle Dienststellen der Bürgerdienste der Stadt Mannheim – also die Bürgerservices, das Standesamt und die Ausländerbehörde – sind am Fastnachtsdienstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Damit ändern sich lediglich die Öffnungszeiten der Bürgerservices Waldhof, Käfertal, Seckenheim, Neckarau und Neckarstadt-West, die dienstags üblicherweise von 15 bis 18 Uhr geöffnet sind.
- Die Kinder- und Jugendbibliothek im Dalberghaus und die Zentralbibliothek in N 1 bleiben am Fastnachtsdienstag geschlossen.
Öffnungszeiten am Fastnachtsdienstag in Ludwigshafen:
- Das Bürgerbüro im Rathaus sowie die Außenstellen in Oggersheim und in der Achtmorgenstraße sind am Fasnachtsdienstag, lediglich bis 12 Uhr geöffnet. Die Außenstelle in Oppau ist dienstags geschlossen.
- Das Straßenverkehrsamt hat am Rosenmontag und am Fasnachtsdienstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Am Fasnachtsdienstag ist nachmittags persönlich und telefonisch niemand erreichbar. Ausnahme hiervon macht die Einsatzleitstelle, die am Fasnachtsdienstag von 7 Uhr bis 23 Uhr durchgehend besetzt ist.
- Die Stadtbibliothek sowie alle Zweigstellen haben am Rosenmontag, 8. Februar 2016, sowie am Fasnachtsdienstag, 9. Februar 2016, geschlossen.
Öffnungszeiten am Fastnachtsdienstag in Heidelberg:
- Städtische Ämter und Dienststellen einschließlich das Rathaus der Stadt Heidelberg haben am Fastnachtsdienstag geschlossen.
- Am Rosenmontag (24. Februar) sind die Mitarbeiter/innen der Stadt Heidelberg dienstbereit, auch wenn an diesem Tag die närrischen Truppen der Kurpfälzer Trabanten das Rathaus stürmen und vorübergehend besetzt halten werden.
Für folgende Einrichtungen in Heidelberg gelten gesonderte Regelungen:
- Die Stadtbücherei Heidelberg geschlossen und der Bücherbus fährt nicht. Das Literaturcafé ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
- Die Recyclinghöfe der Stadt Heidelberg sind am Fastnachtsdienstag ab 12 Uhr geschlossen.
- Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg (GGH) hat am Fastnachtsdienstag geschlossen. Hilfe bei dringenden technischen Notfällen gibt es telefonisch unter ☎ 06221 619086.
- Die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte ist am Fastnachtsdienstag geschlossen.
Alle Infos zu Sperrungen und Umleitungen in den Innenstädten gibt es hier
esk
