Sandhausen - Sport, Spiel und Spaß - das ist die Fußball Mini-WM 2018 beim SV Sandhausen. 16 Jugendteams aus der Region spielen ihren Weltmeister aus:
Am Samstag lädt der Verein 16 E-Jugendmannschaften aus Baden und der Pfalz ein, um bei der „Kleinen WM vor der großen WM“ gegeneinander zu kicken.
Jede teilnehmende Mannschaft spielt stellvertretend für ein Land, das ihr vorher zugelost wurde. Wie bei der Original-WM, die am 14. Juni startet, gibt es eine Vor- und Endrunde, in denen sich die Nachwuchs-Spieler zum „kleinen Fußball-Weltmeister“ kicken können.
Um 4.000 Euro geht es – soviel Geld für die Vereinskasse erhält der „Weltmeister".
Alle haben Spaß trotz der Hitze. Die Zuschauer sehen engagierte Jugendspieler in ihren Nationaltrikots von Australien bis Schweden.
16 Mannschaften spielen um WM-Titel
In den Trikots stecken die E-Jugendlichen von:
SV Sandhausen (Russland), VfL Kurpfalz Neckarau (Polen), TuS Bohlsbach (Kolumbien), FSV Rheinfelden (Japan), SV Viktoria Herxheim (Portugal), SG Daxlanden (Spanien), FV Ottersdorf (Belgien),FV Gondelsheim (England), SV Vimbuch (Frankreich), Spvgg Ehrenkirchen (Australien), SC 08 Reilingen (Dänemark), VfR Frankenthal (Brasilien), SV Rohrbach (Argentinien), SG Dornstetten (Deutschland), Sportclub Lahr e.V (Mexiko)., SF Eintracht Freiburg (Schweden).
Alle sind Sieger!
Am Ende gewinnt jeder bei der Mini-WM, präsentiert von REWE und Radio Regenbogen. Die Spieler, die Zuschauer, die Fans, die Sponsoren.
____
Transparenzhinweis: HEIDELBERG24 ist Medienpartner des SV Sandhausen 1916 e.V.
Quelle: Mannheim24