Steinmeier bleibt Bundespräsident – so hat die Bundesversammlung abgestimmt
Berlin - Mehr als 1.400 Politiker und Prominente haben den Bundespräsidenten gewählt: Frank-Walter Steinmeier hat wie erwartet die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang erhalten.
In der Bundesversammlung in Berlin hat am Sonntag (13. Februar) die Wahl des neuen Bundespräsidenten stattgefunden. Der neue und alte Inhaber des höchsten Staatsamts heißt erwartungsgemäß: Frank-Walter Steinmeier. Seine Wiederwahl galt bereits zuvor als sicher. Er ist von den Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP sowie von der CDU/CSU-Opposition nominiert worden. Zusammen haben sie in der Bundesversammlung eine breite Mehrheit. Der 66-Jährige ist erst der fünfte Bundespräsident, der eine zweite Amtszeit antritt. Gegen ihn haben für die Linke der Mediziner Gerhard Trabert (65) und für die AfD der Ökonom Max Otte (57), kandidiert. Außerdem haben die Freien Wähler die Physikerin Stefanie Gebauer (41) ins Rennen geschickt.
Wahl zum Bundespräsidenten: So hat die Bundesversammlung abgestimmt
- Dr. Frank-Walter Steinmeier (SPD, CDU/CSU, FDP): 1.045 Stimmen
- Gerhard Trabert (Linke): 96 Stimmen
- Dr. Max Otte (AfD): 140 Stimmen
- Dr. Stefanie Gebauer (Freie Wähler): 58 Stimmen
- Abgegebene Stimmen insgesamt: 1.437
- Davon ungültige Stimmen: 12
- Enthaltungen: 86 Stimmen
Übrigens: Die Bundesversammlung setzt sich nicht nur aus Bundes- und Landtagsabgeordneten zusammen. Auch Promis wie Hansi Flick, Sibel Kekilli, „Lady Bitch Ray“ haben bei Bundespräsidenten-Wahl ihre Stimme abgegeben. (esk)