Elfmeterschießen in Frankenthal gestoppt – der Grund ist unfassbar!

Frankenthal - Am Dienstagabend (20. August) ist ein Pokalspiel zwischen zwei Kreisligisten im Elfmeterschießen abgebrochen worden. Der Grund ist kurios:
- Bei einem Pokalspiel des Pirates FC gegen den SV Studernheim wird das Elfmeterschießen abgebrochen.
- Das Ordnungsamt Frankenthal erscheint auf dem Platz und stoppt die Partie.
- Der Grund ist mehr als kurios!
Update, 22. August: Wie der Spiegel berichtet, sei das Ordnungsamt vor dem Spielabbruch in Frankenthal bereits zuvor einmal vor Ort gewesen. Es sei um einen Wagen gegangen, der auf dem Sportgelände in Frankenthal umgeparkt werden sollte. Rund 30 Minuten später seien die Ordnungshüter wieder auf dem Platz erschienen – diesmal wurde das Elfmeterschießen abgebrochen. Auch die Polizei sei hinzugerufen worden.
Frankenthal: Elfmeterschießen gestoppt – Ordnungsamt schreitet ein
Kurioser Spielabbruch am Dienstag (20. August) in Frankenthal! Nachdem es im Pokalspiel zwischen Kreisligist Pirates FC und dem SV Studernheim auch nach der Verlängerung noch Unentschieden steht, muss gegen 22:15 Uhr das Elfmeterschießen entscheiden, wer in die nächste Runde einzieht.
Oft gelesen: Zu fester Händedruck: Kuriose rote Karte für Kreisliga-Kicker
Frankenthal: Elfmeterschießen abgebrochen – wegen Anwohner-Beschwerden!
Als der dritte Schütze antreten will, betreten plötzlich zwei Herren vom Ordnungsamt Frankenthal den Rasen und beenden das Spiel abrupt – der Grund: Störung der Nachtruhe! Erklärungsversuche, dass das Elfmeterschießen in Kürze beendet sei, sind daraufhin ebenso ignoriert worden, wie der Versuch des Schiedsrichters, auf die Ordnungshüter einzuwirken.
Wie ein Mitarbeiter des Südwestdeutschen Fußballverbandes auf Nachfrage von LUDWIGSHAFEN24 mitteilt, wird das Spiel vermutlich zeitnah komplett wiederholt werden. Er selbst habe einen solchen Fall in seiner 35-jährigen Amtszeit noch nicht erlebt.
Frankenthal: Elfmeterschießen von Ordnungsamt gestoppt – Grund ist kurios
„Laut Hausordnung müssen Spiele gegen 21:30 Uhr beendet sein. Die Beschwerden der Anwohner gingen ab 22 Uhr ein", erklärt eine Sprecherin der Stadt Frankenthal. Weiter heißt es, dass die Partie verspätet begonnen wurde und die Nachtruhe ab 22 Uhr gilt.
Auch während eines Kreisliga-Spiels am 27. Oktober spielen sich unglaubliche Szenen ab: Einer der Spieler schlägt den Schiedsrichter bewusstlos – und das alles nur wegen einer roten Karte!
Am 2. November wollen 50 Eintracht Frankfurt Fans einen Zug abpassen, in dem Anhänger des SV Darmstadt 98 sitzen. Die Polizei muss zu einem Großeinsatz ausrücken!
Zu tumultartigen Szenen kommt es am Mittwoch (21. August) bei einem B-Jugendspiel in Bad Dürkheim. Nachdem es während der Partie schon zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen ist, prügeln nach dem Spiel mehrere Männer auf den Dürkheimer Jugendtrainer ein.
mab