1. Heidelberg24
  2. Region

Brennender LKW auf der A6: Autobahn Richtung Heilbronn wieder freigegeben

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Feuerwehreinsatz auf der A6 bei Sinsheim
Feuerwehreinsatz auf der A6 bei Sinsheim © PR-Video/Priebe

Sinsheim - Wegen eines brennenden Lkw ist die A6 in Richtung Heilbronn am Dienstag voll gesperrt. Das müssen Pendler jetzt beachten:

Update vom 15. Juni, 09:28 Uhr: Erneut kam es am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr zum Unfall auf der A6 – diesmal zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Kreuz Walldorf in Richtung Mannheim. Die Autobahn ist aktuell voll gesperrt.

Update vom 14 Juni, 19:50 Uhr: Die Bergungs- und Reinigungsarbeiten wurden gegen 18.30 Uhr beendet, wie das Polizeipräsidium Mannheim mitteilt. Sämtliche Fahrstreifen konnten wieder freigegeben werden. Der Stau von zwischenzeitlich ca. sechs Kilometern hat sich mittlerweile aufgelöst. Es bestehen keinerlei Verkehrsbeeinträchtigungen.

Feuerwehreinsatz auf A6: Lkw brennt – Autobahn Richtung Heilbronn voll gesperrt

Update vom 14. Juni, 14:26 Uhr: Die Polizei meldet mittlerweile, dass der in Brand geratene Lkw-Auflieger durch die Feuerwehr vollständig gelöscht werden konnte. Die Bergungsarbeiten werden jedoch noch andauern. Der linke Fahrstreifen der A6 in Richtung Heilbronn wurde wieder freigegeben, die mittlere und die rechte Spur bleiben noch gesperrt. Aktuell zieht sich der Stau über eine Länge von rund sechs Kilometern.

Stau auf A6: Autobahn wegen brennendem Lkw in Richtung Heilbronn gesperrt

Erstmeldung vom 14. Juni, 13:50 Uhr: Gegen 12:55 Uhr gerät aus noch unbekannten Gründen der Auflieger eines Lkw auf der A6 in Brand. Das Fahrzeug befindet sich laut Mitteilung der Polizei auf dem Standstreifen in Fahrtrichtung Heilbronn, unmittelbar vor der Anschlussstelle Sinsheim. Das Feuer ist unter Kontrolle, die Löscharbeiten der Feuerwehr sind aktuell noch im Gange.

Die A6 in Richtung Heilbronn ist derzeit voll gesperrt, die Polizei bittet darum, eine Rettungsgasse zu bilden. Durch aufziehenden Rauch kann es auch auf der Fahrbahn zu Sichtbehinderungen kommen. Laut aktuellen Verkehrsmeldungen des ADAC gibt es bereits einen Stau von mittlerweile rund 4 Kilometern Länge. Pendler müssen mit mindestens einer Stunde Zeitverlust rechnen. (kab/pol)

Auch interessant

Kommentare