Haßmersheim - Die etwa 50 Wohncontainer werden durch das Feuer komplett zerstört, der entstandene Schaden wird auf zirka 500.000 Euro geschätzt. Jetzt finden die Ermittler die Ursache:
Ein kleiner Fehler mit verheerenden Folgen...
Nach momentanem Stand der Ermittlungen der Kriminalpolizei Mosbach zündet ein 32-jähriger Bewohner der Flüchtlingsunterkunft am Sonntagmorgen ein Teelicht an und stellt es auf einen Teppich.
Die Staatsanwaltschaft Mosbach leitet ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung ein. Der Brandort ist nach wie vor beschlagnahmt und bleibt gesperrt.
Plastiktüte steht in Flammen
Nachdem er auf dem Klo war, stellt er mit Erschrecken fest, dass sich eine unmittelbar daneben liegende Plastiktüte mit Kleidungsstücken entzündete.
Der Versuch, das Feuer mittels eines Eimer Wassers zu löschen, scheitert. Aus Angst verlässt er den Brandort, stellt sich aber Montagvormittag (9. Juli) der Polizei.
Durch den Versicherer wird ein Sachverständiger beauftragt. Bereits am Dienstag (10. Juli) wird ein Schadenskoordinator der Versicherung nach Besichtigung des Brandortes über die weiteren erforderlichen Maßnahmen entscheiden.
Außerdem werden die Abbruch- und Entsorgungsarbeiten in Auftrag gegeben. Wann sie ins Rollen kommen, ist hingegen noch nicht bekannt.
pm/gs
Quelle: Mannheim24