Metallica am Hockenheimring: Line-up für Download-Festival jetzt komplett
Hockenheim - Hard, heavy, Hockenheim! Rund 70.000 Rock-Fans werden zur Deutschland-Premiere des „Download“-Festivals erwartet. Headliner? Metallica! Wer noch alles dabei ist:
Update vom 24. März: In neun Monaten ist Weihnachten, aber für alle Metalheads ist es gefühlt heute schon so weit! Grund: Veranstalter Live Nation hat die letzten Bands verkündet, die neben Metallica bei deren einzigem Deutschland-Konzert 2022 am 24. Juni das erste Download Germany Festival rocken werden. Hier findest Du alle Infos zu Metallica beim Download-Festival am Hockenheimring.
Band | Metallica |
Bandmitglieder | James Hetfield, Lars Ulrich, Kirk Hammett, Robert Trujillo |
Gründung | Oktober 1981 |
Veröffentlichte Alben | 10 |
Verkaufte Alben | rund 110 Millionen |
Download Germany: Diese neun Bands rocken am Hockenheimring
Neben der britischen Punkrock-Sensation „Frank Carter & The Rattlesnakes“ und den Post-Hardcore-Überfliegern „Holding Absence“ vervollständigen die Crossover-Phänomene „Poorstacy“ sowie „Ghostkid“ das Line-up.
Die vier Neuzugänge werden es neben den bereits bestätigten Acts „Five Finger Death Punch“, „Sabaton“, „Hollywood Undead“, „Behemoth“ und Headliner „Metallica“ auf dem Hockenheimring krachen lassen.

Metallica am Hockenheimring: Wo es Tickets gibt und was sie kosten
Zum Download Germany werden über 70.000 Zuschauer:innen erwartet. Ergänzend zu den weiterhin verfügbaren Standard-Tickets (ab 139 Euro) für Innenraum und Südtribüne sind ab sofort auch VIP Tickets erhältlich, die neben Premium-Sitzplätzen unter anderem den Zugang zu einer VIP Lounge mit zahlreichen Vorteilen und Goodies enthalten.
Metallica rocken Hockenheimring: Einziges Deutschland-Konzert 2022!
Erstmeldung vom 14. September: Yeah, krasser könnte die Deutschland-Premiere des britischen „Download“-Festivals nicht werden: Keine Geringeren als die Metal-Götter Metallica („Enter Sandman“) rocken am 24. Juni 2022 am Hockenheimring. Auf der Insel zählt „Download“ seit Jahren zu den beliebtesten Festival-Events, bei dem sich die stärksten und populärsten Rockbands und Metal-Ikonen das Mikro in die Hand geben. Der Hammer: Auf einer riesigen Doppelbühne performen im legendären Motodrom des Hockenheimrings bei „Download Germany“ bis zu 10 Top Acts!
Zum Start ist es dem Veranstalter Live Nation tatsächlich gelungen, die ultimativste aller Rockbands als Headliner zu engagieren: Metallica. Die vier Jungs um den charismatischen Frontmann James Hetfield spielen in Hockenheim im Rahmen der Veröffentlichung ihres neu-remasterten „Black Album“ ihr einziges Deutschland-Konzert im Jahr 2022! Und es wird der erste Auftritt der US-Rocker seit dem Abschluss ihrer „WorldWired-Tour“ in Europa am 25. August 2019 vor 60.000 Fans auf dem Mannheimer Maimarktgelände.
Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
„Download“-Festival am Hockenheimring: Einziges Metallica-Konzert in Deutschland 2022
Gemeinsam mit weiteren absoluten Rock-Schwergewichten wie Five Finger Death Punch und Sabaton (beide 2022 festival-exklusiv in Deutschland) sowie über 70.000 erwarteten Metal-Fans will „Download Germany“ für ein gewaltiges und nachhaltiges Echo sorgen. Wir halten Dich über das Line-Up natürlich auf dem Laufenden, sobald die nächsten Acts verkündet werden.
Ranhalten, Fans! Der Vorverkauf startet am Freitag (17. September) um 12 Uhr. Und der Ansturm auf die Karten dürfte gewaltig sein. Für das „Download Germany“ sind neben Festival-Tickets für den Innenraum Zutrittsberechtigungen für die Südtribüne erhältlich. In der ersten Preisstufe kosten die Innenraum-Tickets 139 Euro inklusive Parken und VVK-Gebühr. Für die Südtribüne sind Festival-Tickets ab 159 Euro inkl. Parken und VVK-Gebühr verfügbar.
Achtung: Mit diesem Geheimtipp kommst Du übrigens noch VOR dem offiziellen VVK-Start an Metallica-Tickets.
Hockenheimring: Rolling Stones, AC/DC, Böhse Onkelz, Ed Sheeran – alle waren sie da
Der altehrwürdige Hockenheimring hat in der Vergangenheit schon oft gebebt – nicht nur wegen der donnernden Formel-1-Boliden. Mega-Stars wie die Rolling Stones, AC/DC, aber auch softere Vertreter wie Robbie Williams, Ed Sheeran oder Andreas Gabalier begeisterten bis zu 100.000 Fans im Motodrom.
Unvergessen auch die vier Auftritte der umstrittenen Böhsen Onkelz im Juni 2015 vor insgesamt über 350.000 Fans auf der bis dato weltgrößten Bühne. (pek)