1. Heidelberg24
  2. Region

‚Porsche Experience Center‘ kommt auf Hockenheimring!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Porsche Experience Center kommt auf den Hockenheimring. © Porsche/emodrom
So soll das ‚Porsche Experience Center‘ auf dem Hockenheimring aussehen. © Porsche/emodrom

Hockenheim - Der Hockenheimring hat einen neuen „Ankermieter“, der weit in die Zukunft weist: Porsche wird auf dem Gelände ein ‚Experience Center‘ eröffnen.

Porsche zieht mit einem „Experience Center“ auf den Hockenheimring.

Der erfolgreiche Sportwagenhersteller hat sich der emodrom Group auf ein entsprechendes Vertragspaket geeinigt. Damit wird auch auf dem Hockenheimring ein ‚Porsche Experience Center‘ eröffnet – ein internationales Geschäftsmodell, das bereits in Atlanta, Los Angeles, Silverstone, Le Mans und Leipzig erfolgreich etabliert ist.

Grünes Licht durch Gemeinderat

Die emodrom Group hat diese Vereinbarung in enger Abstimmung mit der Hockenheimring GmbH und insbesondere mit der Gemeinde Hockenheim voran getrieben. „Wir freuen uns sehr, Porsche mit seinem ´Porsche Experience Center´ auf dem Hockenheimring willkommen zu heißen. Die Ansiedlung ist ein weiterer wegweisender Schritt für eine sichere wirtschaftliche Zukunft des Rings“, sind sich Hockenheims Oberbürgermeister Dieter Gummer, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Hockenheim-Ring GmbH und Geschäftsführer Georg Seiler, einig. „Das Engagement von Porsche als neuer Ankermieter verbessert die wirtschaftliche Situation und ermöglicht damit die weitere Entwicklung des Hockenheimrings“, ergänzt Gummer.

Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung am Mittwoch (25. April) den Erweiterungsplänen des Hockenheimrings zugestimmt. Dabei bleiben die betroffenen Innenflächen des Rings, auf denen das Experience Center entstehen soll, Eigentum der Stadt Hockenheim. Die Grundstücksflächen werden für Erbbaurecht- und Pachtverträge zur Verfügung gestellt. „Sie werden also nicht verkauft oder in anderer Art und Weise veräußert“, so OB Gummer.

Porsche Experience Center kommt auf den Hockenheimring. © Porsche/emodrom
Grafik zum geplanten ‚Porsche Experience Center‘ auf dem Hockenheimring. © Porsche/emodrom

Das neue ‚Porsche Experience Center‘ öffnet für den Hockenheimring neue Potenziale. Wir hoffen, dass die Ansiedlung andere Multiplikatoren wie Wirtschaftsunternehmen, Hochschulen oder auch Verbände auf den Hockenheimring lockt“, erläutert Ring-Geschäftsführer Seiler.

Ich freue mich, dass wir mit Porsche meinen Wunschkandidaten als langfristigen Mieter für die Neuausrichtung am Hockenheimring gewinnen konnten. Die Entscheidung des Herstellers, das deutsche ´Porsche Experience Center´ hier mit uns am Standort in unmittelbarer Nähe zur Konzernzentrale zu errichten, zeigt das hohe Potential unseres Konzeptes und ist ein starkes Signal für weitere Unternehmen und Hochschulen sich am fahraktiven Mobilitätsschaufenster zu engagieren. Wir als emodrom group investieren dafür aus rein privaten Mitteln einen zweistelligen Millionenbetrag, der mittel bis langfristig auch der Stadt, der Metropolregion und Baden-Württemberg im Automobilland Deutschland zugutekommt“, sagt Thomas Reister von der emodrom Group.

Ende 2018: ADAC schließt Fahrsicherheitszentrum

„Es ist uns nicht leichtgefallen, den Betrieb des Hockenheim-Ring ADAC Fahrsicherheitszentrums zum Jahresende 2018 einzustellen. Mit dieser Entscheidung haben wir dem Wunsch der Stadt Hockenheim entsprochen, ein neues Konzept im Kontext der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Ausrichtung des Hockenheimrings zu ermöglichen. Ein ganz zentraler Aspekt für uns hierbei: Die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hockenheim-Ring ADAC FSZ GmbH erhalten die Möglichkeit, übernommen zu werden – es gehen also keine Arbeitsplätze verloren“, so Andreas Hartel, Geschäftsführer Hockenheim-Ring ADAC FSZ GmbH.

pm/rmx

Auch interessant

Kommentare